Verantwortungslos? Sollten Kinder Hunde ausführen?
-
-
das haben wir hier auch.
mädel, ca. 8-9 jahre alt, geht mit berner sennen-hündin spazieren. mutter kommt wohl gerade vom einkaufen, fährt mit dem auto neben dran und gibt noch anweisungen... hund freut sich, will zum auto hin. mutter schreit kind an, es solle gefälligst aufpassen, dass hund nicht das auto zerkratzt...
oder zwei kinder mit einem was-weiß-ich-großen-wuschel-hund. hund mit maulkorb. hund sieht mich mit pablo, will zu uns hin, zwei kinder hängen an einem fahrrad-gitter und versuchen zu zweit hund festzuhalten.
auf die frage, ob die eltern wissen, dass die kinder mit dem hund gassi gehen kam die antwort "na klar, deshalb hat er ja den maulkorb drauf" ... ja neee, is klar.
und ein kleiner junge, der hier immer mit seinem schäfer-mix spazieren geht, hat auch schon öfter mal mit den klamotten den boden gewischt, weil hundi an der leine nen affenterror macht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Verantwortungslos? Sollten Kinder Hunde ausführen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Abgesehen davon ist in der Straßenverkehrordnung festgelegt, dass es verboten ist, dass Kinder unter 14 Jahre einen Hund alleine ausführen und das finde ich auch absolut richtig.
Echt.
In welchem Paragraphen? Vermutlich bin ich total blind, aber ich finde es nicht.
-
Oh je Jeany da bekomm ich auch schon beim Lesen Gänsehaut....
Nein das geht überhaupt nicht, dass so kleine Kids mit 2 großen Hunden spazieren gehen - ich würde es zumindest nicht zulassen als Mutter.Selbst mit dem anständigsten und leinenführigsten Hunden würde ich keine Kinder laufen lassen - alleine die Vorstellung dass es zu einer unvorhersehbaren Beißerei kommen könnte, nein diese Erfahrung mochte ich meinen Kids nicht zumuten.
Und klar Manu können gewiss zig User hier von Spaziergängen aus ihren Kindertagen berichten, aber ich denke (sofern das Kind sein nicht erst gestern endete), dass die Dichte der Hundehaltung in den letzten Jahren/Jahrzehnten extrem zugenommen hat und mit Erfahrungen aus ehemaligen Kinderzeiten heute nicht vergleichbar ist.
-
Für mich geht das gar nicht! Bei mir in der Straße (wir wohnen aber auf dem Land) gibt es eine Familie in der die ca. 10jährige Tochter mit der 1,5jährigen Goldi-Hündin regelmäßig Gassi geht. Ich finde es furchtbar! Die Hündin ist überhaupt nicht leinenführig und geht mit dem Mädel spazieren... Wenn ich Hilda dabei habe und sie treffe, wird dem Mädel regelmäßig die Leine aus der Hand gezogen...
-
Also ich find da ist sogar die Größe des Hundes egal... Unter Aufsicht einen gut erzogenen Hund führen lassen ist ok, aber Kinder (-16) n Hund ganz alleine loslaufen zu lassen ist schon happig!
Ich hab mal ne blöse Beisserei miterlebt, wo der eine Part ein junges Mädchen und ihr kleiner Bruder waren! Die zwei waren total hilflos mit dem kleinen Hund -
-
Zitat
Im Landeshundegesetz. Wurde zusammen mit dem Sachkundenachweis eingeführt.
hast du nen Zitat für mich?
ich habe nur gefunden, dass der Halter mind. 8 Jahre alt sein muss
aber darf auch nur der Halter den Hund führen?
-
Ganz genau!!
Selbst mit einem kleinen Hund finde ich es unverantwortlich. Eben wenn es zu einer Beisserei kommt. Was soll denn ein Kind dabei ausrichten, das ist ja für uns Erwachsene schon gefährlich. Was würde es denn für ein Trauma für ein Kind sein, wenn der kleine Wuschel von einem Großen tot gebissen wird.
Also meine Mädels dürfen nie mit Paul alleine raus und so wird es auch bleiben.
Aber unverantwortliche Menschen gibt es ja leider in jeder Lebenslage.
lg Schneefriesin
-
Zitat
Also ich find da ist sogar die Größe des Hundes egal... Unter Aufsicht einen gut erzogenen Hund führen lassen ist ok, aber Kinder (-16) n Hund ganz alleine loslaufen zu lassen ist schon happig!
Ich hab mal ne blöse Beisserei miterlebt, wo der eine Part ein junges Mädchen und ihr kleiner Bruder waren! Die zwei waren total hilflos mit dem kleinen HundAlso tut mir Leid, ich hab meinen Hund jetzt seit 2 Jahren und ich kann sie besser führen als manch anderer Erwachsener seinen Hund.
Die Tröte ist 60 cm hoch ca.Ich finde nicht ,dass man da pauschalisieren kann/sollte!
-
Zitat
Also tut mir Leid, ich hab meinen Hund jetzt seit 2 Jahren und ich kann sie besser führen als manch anderer Erwachsener seinen Hund.
Die Tröte ist 60 cm hoch ca.Ich finde nicht ,dass man da pauschalisieren kann/sollte!
Man kann ein 17jähriges Mädel nicht mit einem 10jährigen Bubi vergleichen.
Wie können die Eltern dem Kerli den Hund um den Bauch binden?? Und dann läuft er auch noch neben ner Straße spazieren??
Den Eltern würd ich sowas von eine runter hauen :zensur:
Was gibt´s nur für dumme dumme Menschen.... :sauer: -
Es gibt so ne und so ne würd ich sagen.
Mein Bruder war 9 als wir Leo bekommen haben. Und natürlich ist er mit ihm raus.
Meine Cousine war damals 6 und durfte auch mit dem großen Setter an der Leine spazieren gehen. Zwar nur um den Block, aber das war schon aufregend genug.
Dürfen sie heute natürlich auch noch. Mein Bruder läuft auch ohne Leine und meine Cousine darf das mittlerweile sobald sie auf dem Feld sind. Denn heute geht sie mit 11Jahren auch schonmal ne halbe Stunde raus.Sie haben den Umgang mit dem Hund bei mir gesehen und abgeguckt.
Es gab nie Probleme. Ich hab aber auch keinen Hund der sich nicht für den Mensch an der Leine interessiert.
Denn das ist das wichtige finde ich. Auch würde mein Hund nie in der Leine hängen oder zu einem Hund hinziehen.Das generell zu verbieten find ich daneben. Wir haben hier mehrere sehr junge Kinder. Die geben sich alle, durch die Bank weg, Mühe. Anders als so mancher Erwachsener.
Grüße
sandra - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!