wie würdet ihr reagieren?
-
-
Solche Leute kenn ich.
Das ist auch hoffnungslos. Egal, um was es geht. Ich habe letztens einem total aufdringlichen Beagle ein Stück Gartenschlauch vor die Füße gepfeffert, damit er uns in Ruhe lässt. Das Schauspiel danach über die jetzt gebrochene Seele des Hundes war interessant...
Aber das ist doch der Punkt: Menschen sind eben so. Wenn ich das vorher weiß - und dazu als Hundemensch, dass Leckerlie besondere Resourcen sind und es einige Futterneider gibt und sowas sehr leicht blutig enden kann - dann lass ich es doch einfach von vorne herein. Warum der ganze Stress, selbst, wenn man Recht hat!?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich kenn das halt nur so, dass eben auch grad auf dem Hundeplatz geübt wird.... und auch, dass man Junghunde wegschiebt, wenn sie zu frech werden... das war bislang mein Alltag...Mit sowas hab ich einfach nicht gerechnet...
ZitatIch habe letztens einem total aufdringlichen Beagle ein Stück Gartenschlauch vor die Füße gepfeffert, damit er uns in Ruhe lässt. Das Schauspiel danach über die jetzt gebrochene Seele des Hundes war interessant...
schööööhööööön
Aber warum soll man immer den Leuten, die am lautesten und dreistesten sind, weichen? Das widerum seh ich nicht ganz ein...
Dies war meine erste Begegnung der dritten Art
... bin eigentlich immer noch fassungslos!!!Hummelchen, wärst du so nett, meinen ersten Post aus dem Doppelpost zu löschen?... bin beim Editieren wohl irgendwie auf den falschen Knopf gekommen...
-
war schon unmöglich von der keine frage... aber ganz ehrlich.. wir labbi besitzer haben halt eine extrem verfressene rasse und viele fremde menschen egal ob hundebesitzer oder nicht finden es enorm toll fremde labbis zu füttern und sie fürs hochspringen zu belohnen. ich hab cleo es abgewöhnt zu springen jedoch kommen immer wieder situationen in denen sie sich merkt "es lohnt sich zu betteln und an andren menschen hochzuspringen"
-
Zitat
Aber warum soll man immer den Leuten, die am lautesten und dreistesten sind, weichen? Das widerum seh ich nicht ganz ein...
Hummelchen, wärst du so nett, meinen ersten Post aus dem Doppelpost zu löschen?... bin beim Editieren wohl irgendwie auf den falschen Knopf gekommen...
Zu deiner Frage... da sagt mein Trainer immer (auf Hunde gemünzt, aber ich finde, es passt): Man muss nicht jeden Konflikt annehmen.
Wenn man immer auf seinem Recht bestehen würde, dann hätte man den ganzen Tag Stress. Man kann die Menschen nicht ändern und wenn ich denen keinen Grund zum Streiten liefern muss, dann werden sie auch gar nicht erst schreien. Und das ist ja auf einer Hundewiese wohl das, was man Standartsituation nennt. Und aufgrund der schon viele böse Beißereien entstanden sind.
Ich geh mal nach dem Doppelpost suchen.
Edit: Sorry, bungee, ich find kein Doppelpost. Schick mir nen link oder melde den Eintrag mit Link, dann mach ich das.
-
Hallo,
ich hab zwar auch Leckerlis in der Jackentasche, aber die bleibt auf einer Freilauffläche zu.
Leider hatte ich einige unschöne Erlebnisse auf solchen Plätzen, mit genau den Leuten die Du beschrieben hast und daher gehe ich nicht mehr hin.
Die Hunde dort sind oftmals nicht sozial und machen was sie wollen. Wenn gemobbt wird, dann ist das halt so, machen die unter sich aus. Das brauch weder ich, noch Filou.
Gnerell finde ich es auch nicht prickelnd wenn dort Spielzeug geworfen wird, da sich eigentlich die Hunde miteinander beschäftigen sollten. Seh ich so und halte es auch so. Es gab schon ettliche üble Beissereien deswegen, aber darauf lernt keiner was.
Liebe Grüße
Steffi
-
-
Bei uns im Viertel gab es damals zwei ältere Herren, die gemeinsam mit einem Jack Russell spazieren gingen. Die hatten immer die Taschen voller Leckerli und haben jeden Hund, egal aus welcher Entfernung, angelockt, um ihn zu füttern. Meiner war damals noch mein Pflegehund und rannte natürlich auch begeistert hin.
Wenn ich bedenke, was es da für Beißereien hätte geben können...Zu den Leckerli-Gangstern: Ich arbeite in einem Tierheim mit und habe da zu Trainingszwecken immer eine Gürteltasche dabei, in der ich neben Leckerli auch noch Taschentücher, Handy, Schlüssel und Spielzeug aufbewahre. Wenn ich vom Gassigang zurückkomme und über den Hof gehe, werd ich auch von jedem einzelnen Freiläufer angebettelt, aber so massiv wird keiner von denen, auch wenn sie zum größten Teil aus schlechter Haltung stammen und mangelhafte bis gar keine Erziehung genossen haben. Einmal blocken, ein strenges "Nein" reicht, und ich kann trotz Leckerli unbehelligt über den Hof. Sogar die Haushunde der Chefin, einer davon besonders verfressen, lassen mich in Ruhe in der Küche sitzen und meinen Kaffee trinken, klar wird mal geguckt oder an den Gürtel gestupst, aber nie käme einer auf die Idee, meine Tasche mit Zahneinsatz zu räubern. Was ich damit sagen will: Bei deiner Begegnung war offensichtlich mal wieder diese alte Wahrheit beteiligt: Wie der Herr, so's Gscherr.
-
Ich möchte NIE, dass mein Labbi so wird, wir arbeiten dran, aber oft kommt von Leute "ach, das ist ja so süß, wenn sie springt" (Ahhhh NEIN, finde ich nicht, ich habe kleine Kinder, die fallen um, wenn sie springt)...
Ich hätte der Frau ein passendes Feed-back gegeben, DAS geht einfach nicht... grad mit Labbis kann es passieren, aber dann entschuldige ich mich, nehme meinen Hund zurück und biete Ersatz an. (mach ich auch, wenn meine Kinder Mist machen, sollten sie nicht, aber es KANN passieren).
Wir haben heute im Freilauf gesehen, wie ein männlicher Labrador eine Hündin bestiegen hat... das passende Frauchen war meilenweit weg...
-
Riiiiikeeeee, wie kannst du es wagen Gartenschläuche zu werfen. Schäm Dich!!!! ;D
WENN ich mal auf der Hundewiese bin, dann hab ich sehr wohl Kekse und/oder Spielis dabei. Allerdings sind die weggesteckt, wenn andere Hunde da sind
Ich muß ja keine Beißerei provozieren. Wer sollte mir sowas verbieten?
Wir haben hier eine normale Wiese und da trab ich mit dem Zeug auch rum. Ein Aussie meinte mal, zig mal an mir hochspringen zu müssen wegen dem Spieli. Nachdem Herrchen außer "Laß das bitte", nichts machte, hab ich mir den Aussie am Kragen geschnapptSeitdem springt er mich nicht mehr an
-
Ich finde komisch, dass sich in anderen Threads drüber ausgelassen wird, wie schlimm sie es fänden, wenn ihre Hund eungefargt gestreichelt werden.
Aber dass ihr euch traut fremde Hunde auch noch zu massregeln??? Hut ab. Klar sind die dann unerzogen,und springen euch an, aber wenn jemand meinen Hund am Kragen packen würde, wäre ich auch etwas sauer -
Ich hätte dem Labbi die Leviten gelesen. Das ist das Schöne an Labbis. Wenn mich ein Malinois belästigt bitte ich den Halter um Hilfe, wenn ein Labbi das tut kann ich ihm selbst den Marsch blasen
Sowas mach ich natürlich nicht wenn die Halter selbst eingreifen. Ich finds auch nicht schlimm mal angesprungen zu werden solang sich die Halter entschuldigen. Hab ja selbst einen Hund. Aber wenn ich belästigt werde und sich keiner berufen fühlt den Hund zu erziehen dann sorge ich dafür dass er wenigstens mich in Ruhe lässt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!