wie würdet ihr reagieren?
-
-
Gina ist furchtbar Leckerchengeil, sie versucht, dann auch schon mal etwas von anderen Personen zu ergattern, aber
- ich beobachte sie genau und rufe sie zurück
- ich lasse grundsätzlich nicht zu, dass andere Personen ihr Leckerchen geben
Sie kennt das eigentlich auch, da es zu den Regeln in meiner Hundeschule gehört, dass nur die eigenen Hunde Leckerchen von einem bekommen.Natürlich sind immer wieder einzelne Hunde dabei, die auch bei mir versuchen, etwas zu ergattern, aber aufgrund dieser Regel lassen sie sich gut abwehren.
Und genau wie in der Hundeschule verhalte ich mich auch ausserhalb und bin damit bisher immer gut gefahren.
Petra
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: wie würdet ihr reagieren?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich finde auch, dass es EIGENTLICH gehen müsste. Aber weil Menschen nun mal sind wie sie sind, geht es eben nicht (wenn man vernünftig und vorausschauend handeln will) oder nur selten.
Hmm, *nick* ... da hast Du sicher nicht unrecht. WÄRE, HÄTTE, SOLLTE ... aber in der Realität ist es dann oft trotzdem anders, das stimmt.
-
Zitat
im pott
Leckerlies gerade wegen solcher Dinge verboten, damit es auch keine Stretereien zwischen den Hunden geht
Ebenso stehen dort Verhaltensregeln angeschlagen
tut einigen Leuten da vermutlich richtig gut
bei uns steht lediglich, dass es eine Freilauffläche ist und das Hundegesetz (m Bezug auf Leinenbefreiung, Sokas, etc.) gilt
das wär das erste Mal, dass ich höre, dass man keine Leckerlis mitnimmt... bei uns ist das Usus, dass man welche dabei hat - und viele Leute nutzen diese Plätze zum Üben mit ihren Hunden. Macht doch auch Sinn.
Und so blöd, Leckerchen in die Runde zu schmeißen bin ich ja nu wirklich nicht!!! Ich hab ne Tasche um den Bauch. Und da hol ich NACHDEM die beiden etwas richtig gemacht haben, die Belohnung raus.
Ich denke, diese Plätze sind doch dafür da, DAMIT die Hunde soziales Verhalten lerenen (sowohl mit Menschen als auch mit Hunden)
ZitatIch hätte ihn weggeschubst,
die Halterin höflich aber ganz entschieden
darauf hingewiesen, dass sie lernen muss ihren Hund
besser zu kontrollieren.genau das hab ich gemacht...
statt wegzugehen, hat er sich auch noch in meine Jacke gehängt.dann kam aber stattdessen (im besten Proletendeutsch) die Ansage mit den Leckerlis
Mir hat das ehrlich gesagt, ziemlich die Sprache verschlagen
ich finde das eher dreist zu fordern, keine Leckerlis mitzunehmen... besonders, wenn man den eigenen Hund nicht erzogen hat.
Im Gegenteil: Ich wurde noch angemacht, dass ich ihren Hund weggeschubst hab. -
Bungee ich hätte mich bei dir bedankt wenn du meinen Hund in so einer Sitation zurechtgewiesen hättest!
Viele trauen sich es nämlich nicht einem fremden Hund eine Ansage zu machen und das find ich manchmal echt schade...Ich hatte früher oft das Problem, dass wenn ich spazieren war und es kam uns jemand entgegen die meinen freilaufenden Hund angesprochen haben - "ohhh bist du süss" worauf der natürlich meinte denjenigen anzuspringen - sie den kleinen süssen Welpen dabei schön gestreichelt haben und es gar nicht schlimm fanden das er sie anspringt... :x
Diejenigen die dann den Hund geblockt haben solange er hochsprang und nur gestreichelt haben wenn er mit allen 4en auf dem Boden stand haben von mir ein großes "DANKESCHÖN" erhalten
-
Nein. Solche Plätze sind nicht da, um soziales Verhalten zu lernen. Da sollten Hunde hingehen, die es können.
-
-
Zitat
Ich wär dem Hund beim Anspringen entgegen getreten und hätte ihn angerempelt. Bis er es nicht mehr macht.
Und solange es auch keine gemeinsame Abmachung gibt, dass keine Leckerlis mitgebracht werden, würde ich mir von niemandem verbieten lassen, meinen Hund auch über Handfütterung zu trainieren.
Für eine zerrissene Jacke muss der Hundehalter aufkommen.
hätte ich genauso gemacht, ich dulde es nicht, das fremde Hunde mich anspringen. Eien gute Freundin von mir hat ein zertrümmertes Handgelenk nach einem Sturz verursacht von einem Labrador der sie ansprang. Meine dürfen das auch nicht. Die Besitzer ansprechen lohnt sich meist nicht, da kein bewusstsein dafür da ist.
-
Zitat
Nein. Solche Plätze sind nicht da, um soziales Verhalten zu lernen. Da sollten Hunde hingehen, die es können.
Du meinst, ich hätte die Labbi-Besitzerin anmachen sollen,
dass sie ganz und gar fehl ist auf dem Platz?Manchmal finde ich einfach einige Leute so dreist, dass mir die Kinnlade runterfällt und ich in dem Moment vor lauter Staunen, keine passende Antwort parat habe...
die Antwort mit dem Kind fand als Beispiel fand ich z.B. sehr hilfreich... bin ich in dem Moment natürlich nicht drauf gekommen...
-
Zitat
Nein. Solche Plätze sind nicht da, um soziales Verhalten zu lernen. Da sollten Hunde hingehen, die es können.
Du meinst, ich hätte die Labbi-Besitzerin anmachen sollen,
dass sie ganz und gar fehl ist auf dem Platz?Manchmal finde ich einfach einige Leute so dreist, dass mir die Kinnlade runterfällt und ich in dem Moment vor lauter Staunen, keine passende Antwort parat habe...
ZitatVersteh ich nicht! Auch wenn ich mit ner saftigen Rinderlende auf den Schultern über den Hundeplatz lauf, hat kein Hund das Recht mich respektlos zu behandeln (der kennts wahrscheinlich von daheim genauso)!
Ich hätte dem Labbi und seiner Halterin was erzählt!
Und um die ganze Sache noch ein bisschen umzudrehen:
Ein Kleinkind steht mit Leberkässemmel am Straßenrand. Der Labbi reißt es durch einen Biss in den Ärmel auf den Boden... Sagt die Halterin dann auch: "ja selber Schuld"???!!!???
Natülich ist es in dem Fall (als erwachsenen Frau und bedrängte Person) deine Aufgabe den Labbi zurechtzuweisen...
Aber so eine freche antwort? Mir wär das Verhalten meines Hundes in so einer Situation höchst peinlich gewesen...
Jan N. meint übringens das Füttern aus der Hand den Hund penedrant macht?!?die Antwort mit dem Kind fand als Beispiel fand ich z.B. sehr hilfreich...
- bin ich in dem Moment natürlich nicht drauf gekommen...
-
Zitat
Du meinst, ich hätte die Labbi-Besitzerin anmachen sollen,
dass sie ganz und gar fehl ist auf dem Platz?Nein, ich hätte ihr das freundlich gesagt. Mit "anmachen" ist doch keinem geholfen und ich hätte das auch anders formuliert als du jetzt in dem Satz. Der Ton macht ja die Musik.
-
oki, aber die ist ja auf mich losgegangen...
ich hab ihr freundlich gesagt, dass ihr Hund sich unsozial benehme und in meine Jacke gebissen hätte.
aber mit solchen Leuten kannst nicht REDEN....sie meinte nur ihr Hund sei ja sooooo lieb und ich hätte ihn nicht zu maßregeln.. und überhaupt sei es meine schuld, weil ich ja Leckerlis mitgebracht habe.. (Wohlgermerkt: bei uns in Hamburg gibt es KEINERLEI Verordnung, die das nicht gestattet).
Ich war einfach zu perplex gewesen, weil mir so eine Antwort im Traum nie eigefallen wär... (hätte mein Hund das gemacht, ich hätte mich vielmals entschuldigt!!)du kannst dir wahrscheinlich nicht den Ton und nicht die Lautstärke dieser Frau vorstellen....
Kultivierte Leute gehen anders miteinander um...P.S.
Und wohlgemerkt: Der Labbyyoungster ist richtig massiv geworden, nachdem ich ihn abgewehrt hatte und zur Seite gedrückt hatte, so nach dem Motto: nur rück endlich raus, was fällt dir eigentlich ein, hat sich dann richtig in meine Jacke mit seinen Zähnen reingehängt... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!