wie würdet ihr reagieren?

  • Zitat


    Trotzdem sollten die Hunde mich nicht überrennen, nur weil ich leckerlies in der Tasche hab... oder?
    Ich denke das sollte möglich sein...

    Ja, sollte. Aber soooo viele Hundebesuitzer kommen zu einem Freilauf und dann passiert folgendes: Klick-klack, Karabiner ab. Hund startet durch, Frauchen dreht sich um, denn die Freunde mit den anderen Hunden sind ja auch da. Und dann wird erstmal schöööön gequatscht. Dass der eigene Fiffi mittlerweile anfängt vor lauter Langeweile zu mobben und sich dann einige andere anschließen wird übersehen. Ebenso die ganzen erledigten großen Geschäfte. "Ach - ist doch ein Freilauf... da darf der Hund mal Hund sein." und wenn sich dann jemand beschwert, weil der Hund was Ungehöriges tut, dann ist Fraule pikiert. "Wie kann man sich bloß so anstellen? Ist doch ein Hundefreilauf und wenn dein Hund das nicht verträgt, dann komm nicht."


    Ich hab das jetzt bissl auf die Spitze getrieben. Aber ich erleb sowas echt oft und bin über solche HH echt ärgerlich.

    Cat11
    Auf das Tier bin ich auch nicht sauer. Warum auch? Das Tier kann nichts dafür. Aber der Halter.

  • Zitat

    Ob ein Hund "das Recht hat" ist die eine Frage. Dass die meisten Hunde schlecht erzogen sind ist die Realität. Und mit solchem Verhalten, Leckerlie auf einem Hundeplatz zu verteilen, provoziert man größere Zwischenfälle...

    ich finde es absolut o.k. leckerlies und spielzeug auf eine hundespielwiese mitzunehmen, so lange man eben keine leckerlies in die meute schmeißt, sondern nur seinen hund aus der hand füttert (und dabei natürlich auf abstand achtet). genauso mit spielzeug: so lange man mit seinem hund körpernah, z.b. nach einem abruf in einem abstand zu den anderen spielt ist das meiner meinung nach nicht verkehrt. natürlich schmeißt man auch hier keine ressourcen wie bälle in die spielende meute.

    wenn ein hund einem die leckerlies aus der tasche zieht, hapert es eindeutig an der erziehung. wenn ein hund einen anderen überfällt, weil dieservon herrchen ein leckerlie bekommt ebenso. deshalb sollte man bei der gabe von leckerlies schon auf abstand achten.

    Zitat

    Aber soooo viele Hundebesuitzer kommen zu einem Freilauf und dann passiert folgendes: Klick-klack, Karabiner ab. Hund startet durch, Frauchen dreht sich um, denn die Freunde mit den anderen Hunden sind ja auch da. Und dann wird erstmal schöööön gequatscht. Dass der eigene Fiffi mittlerweile anfängt vor lauter Langeweile zu mobben und sich dann einige andere anschließen wird übersehen.

    und genau deshalb geh ich nicht auf solche wiesen ;)

  • Hi

    Mal ganz abgesehen von der sehr vernünftigen Leckerchen-Regel,
    die auch bei uns gilt,
    ist das Verhalten des Hundes einfach nicht
    hinzunehmen.

    Dann benimmt er sich ja überall
    wo es etwas abzustauben gibt,
    wie die bekiffte Wildsau.

    Ich hätte ihn weggeschubst,
    die Halterin höflich aber ganz entschieden
    darauf hingewiesen, dass sie lernen muss ihren Hund
    besser zu kontrollieren.

    Es passiert doch immer mal,
    auch bei uns,
    dass vor dem Training jemand vergisst die Leckerchen aus der
    Jacke oder Hose zu tun.
    Das kann ja nun nicht dazu führen
    dass die Hunde direkt losstürmen und die Taschen
    der Bekleidung abmontieren.

    Viele Grüße

  • Ich hatte das unerzogene "Monster" ;-) je nach Bedarf mehr oder weniger heftig abgewehrt und der Halterin ein paar Takte erzählt.

    Wobei das sicher irgendwann wer macht, der sich außerhalb solch einer Wiese von dem Tier so enorm bedrängt (und bedroht?!) fühlt und vielleicht gar das Amt einschaltet :-/ Der anscheinend respektlose und unerzogene Hund wird früher oder später die Dummheit seiner Halter ausbaden müssen.

  • In meiner Tasche befinden sich grundsätzlich Leckerchen. Ich glaube meine Tasche ist kontaminiert mit Leckerchen-Bröseln und Leckerchen-Duft.

    Ich hab auch öfter mal nen fremden Hund in der Tasche stecken :D

    Kürzlich haben mein Schwiegervater und ich eine Futterspende (nicht alles war gut verpackt) ins Tierheim gebracht. Wir mussten einen recht großen Hof überqueren auf dem etwa zwanzig Tierheimhunde jeder Größe im Freilauf waren. Ich musste einen Hovawart-Kopf aus meiner Tasche buxieren und ein sehr (neu)gieriger Riesenschnauzer hat mal geguckt, was ich denn da so trage. Das wars dann aber auch. Diese Hunde haben sicherlich wesentlich weniger Erziehung als ein schlecht-erzogener Familienhund und keine Bezugsperson in Reichweite.

    Ich wage jetzt auch gar nicht zu beurteilen, aber wenn ich auf so einen eingezäunten Plat ginge, würde ich die Gelegenheit wahrscheinlich auch nutzen und mit meinem Hund trainieren wollen. Vielleicht bin ich da zu stark von Leckerchen abhängig, aber die brauche ich grade fürs Rückruf-Training schon. Das muss doch möglich sein ?

    Ich wedle damit ja nicht direkt vor den anderen Hunden rum.

  • Ich denke mal wir sehen des alles recht ähnlich. Aber leider ist es meist so wie es Hummel beschrieben hat:
    Es wird schön getratscht und man vergisst seinen Hund dabie "ach schau wie schön die Spielen" keiner maßregelt seinen Hund sondern schaut nur mal "ach kuck mal der lässt ja gar nicht mehr von deiner ab - ich glaub der hat sich verliebt" und wirf noch schön um den Hunden eine "Freude" zu bereiten den Lieblingsball in die Menge! :no: Echt schlimm...
    Kein Wunder das es dann solche (in dem Fall auch wirklich sinnvolle) Regeln am Hundeplatz aufgestellt werden müssen...
    Deswegen treff ich mich am liebsten mit "Gleichgesinnten" :gut:

  • Zitat

    Wobei das sicher irgendwann wer macht, der sich außerhalb solch einer Wiese von dem Tier so enorm bedrängt (und bedroht?!) fühlt und vielleicht gar das Amt einschaltet :-/ Der anscheinend respektlose und unerzogene Hund wird früher oder später die Dummheit seiner Halter ausbaden müssen.

    Da hast du wohl recht - es gibt nämlich auch solche verrückten Leute die haben immer ein Pfefferspray in der Tasche um sich gegen solche Hunde zu wehren!

    :hilfe:

  • Zitat

    Da hast du wohl recht - es gibt nämlich auch solche verrückten Leute die haben immer ein Pfefferspray in der Tasche um sich gegen solche Hunde zu wehren!

    :hilfe:

    Es muss ja nicht mal ein verrückter Halter sein. Ein unsicherer Halter reicht auch schon, damit die Situation in die Hose geht.

    Ich lehne mich mal aus dem Fenster: Ich schätze Bungee als souveränen Halter ein und glaube nicht, dass ein fremder Hund sie so schnell aus der Fassung bringen oder überrumpeln kann. Wenn der Hund ihr die Jacke zerfetzt, kann ich mir - auch wenn der Hund weder Aggression noch Arg hegt - auch einen anderen Situationsverlauf mit einer unsichereren Person vorstellen.

  • Zitat

    Ich wage jetzt auch gar nicht zu beurteilen, aber wenn ich auf so einen eingezäunten Plat ginge, würde ich die Gelegenheit wahrscheinlich auch nutzen und mit meinem Hund trainieren wollen. Vielleicht bin ich da zu stark von Leckerchen abhängig, aber die brauche ich grade fürs Rückruf-Training schon. Das muss doch möglich sein ?

    Ich wedle damit ja nicht direkt vor den anderen Hunden rum.

    Ich würde dann eher zusehen, dass ich zu einer Zeit in den Auslauf gehe, wo nichts oder kaum was los ist. Wo man dann die Besitzer der anderen darum bittet, darauf zu achten, dass deren Hund euch/dich nicht belagert. Wenn die nett sind, verstehen die das.

    Es ist nur einfach gefährlich, es auf gut Glück und "muss doch möglich sein" zu machen. Wenn der andere, frei laufende nämlich leiiider sehr futterneidisch ist und dann den eigenen Hund wirklich beißt, dann ist das Kind in den Brunnen gefallen.

    Ich finde auch, dass es EIGENTLICH gehen müsste. Aber weil Menschen nun mal sind wie sie sind, geht es eben nicht (wenn man vernünftig und vorausschauend handeln will) oder nur selten.

  • Zitat

    Es leuchtet ja auch ein, aber rein hypothetisch:
    ich kann ja Leckerlies dabei haben und sie aber verschlossen halten, also heißt weder mein Hund noch irgendein anderer bekommt was solang wir auf dem Platz sind!
    Trotzdem sollten die Hunde mich nicht überrennen, nur weil ich leckerlies in der Tasche hab... oder?
    Ich denke das sollte möglich sein...

    So sehe ich das auch. Manchmal ist die Wiese bei uns leer, dann nutze ich das und trainiere ein wenig mit Lilly. Sind andere Hunde da ist die Tasche zu und es gibt nix. Ich habe auch immer nur schnödes Trofu da, dennoch hängen mit die Hunde oft an der Tasche, ja selbst, wenn ich die Leckerlietasche nicht angehangen habe passiert das. Ich bin da nicht so sensibel, das bissle Dreck und Sabber stört mich nicht. Ich weise die Hunde einfach zurecht. Kein Besitzer hier regt sich darüber auf, die meisten haben gleichfalls etwas einstecken. Solange sie fremden Hunden nichts geben ist das für mich ok. Ist auch ein gutes Training für meinen Hund...man bettelt nicht bei fremden Menschen und hat trotzdem auf Frauen zu hören.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!