wie würdet ihr reagieren?

  • Ich kenne solche eingezäunten Ausläufe nicht.

    Wenn da wirklich Schilder draußen sind, kein Spielzeug und Leckerchen, dann sollte ich mich daran halten.

    Grundsätzlich bin ich kein Freund davon, mit Leckerchen durch eine Meute Hunde zu laufen.
    Allerdings hat sich der Labbi eindeutig respektlos verhalten und die Halterin hätte einschreiten müssen.

    Gruß
    Bibi

  • das ist n normaler Hundeplatz
    -- da stehen keine Schilder im Bezug auf Leckerlis. wo gibts denn sowas?
    Bei uns in Hamburg sind das schlicht ausgewiesene - und in diesem Falle eingezäunte - Hundefreilaufflächen.

  • Also ich kenn sowas auch nicht... Ich latsch immer mit Leckerlies rum und klar kommt es immer mal wieder vor das ein Hund versucht seine Nase in meinen Beutel zu stecken *mmhh was riecht den hier so gut*... Dann block ich halt einfach - ein "fremder" Hund bekommt bei mir grundsätzlich nichts... Aber ich hab auch schon leute erlebt die in einer Meute Hunde mit Leckerchen so um sich werfen als wären es Karnevalbonbons und das kann auf einem Hundeplatz natülich zu Konflikten kommen! (Ausserdem macht man sowas einfach nicht)
    Aber ich denke mal so hast du dich sicher nicht benommen bungee? ;)

  • Zitat


    Einer der Labbiyoungster allerdings fing dann plötzlich an, hochzuspringen und in meine Jacke zu beißen und an ihr zu reißen.

    Daraufhin Frauchen: Ich hätte ja selber schuld, dass ich Leckerlis mit auf den Hundeplatz mitbringe...


    Wie hättet ihr reagiert?

    ich würde leicht grinsend die kostenlose show geniessen.

    zur linken das tatenlose labbifrauchen und zur rechten die "fachfrau"
    mit leckerchen im hundeauslauf. :D


    gruss krusti

  • Wer so super Resourcen auf einen Hundeplatz mitbringt, ist imA selber Schuld.

    Ich kenne einige Ausläufe, bei denen die Regeln folgende sind: Keine Leckerlie, kein Spielie und Halsbänder/Geschirre aus.

    Und das hat absolut Sinn.

    Ob ein Hund "das Recht hat" ist die eine Frage. Dass die meisten Hunde schlecht erzogen sind ist die Realität. Und mit solchem Verhalten, Leckerlie auf einem Hundeplatz zu verteilen, provoziert man größere Zwischenfälle... Nur weil man "eigentlich von jedem Hund respektiert werden muss", sollte man, wenn man klug ist, auf diesem Recht nicht bestehen. ;)

    Ich hab vor kurzem erst wieder eine ernsthafte Beißerei mitbekommen, weil ein Fraule dem Fiffi ein Leckerlecker gegeben hat.

  • Zitat

    das ist n normaler Hundeplatz
    -- da stehen keine Schilder im Bezug auf Leckerlis. wo gibts denn sowas?
    Bei uns in Hamburg sind das schlicht ausgewiesene - und in diesem Falle eingezäunte - Hundefreilaufflächen.

    im pott ;)

    Leckerlies gerade wegen solcher Dinge verboten, damit es auch keine Stretereien zwischen den Hunden geht

    Ebenso stehen dort Verhaltensregeln angeschlagen

    tut einigen Leuten da vermutlich richtig gut ;)

  • Ich mag so einen Ton generell nicht... Ich hätte mich auf den Hund konzentriert und auf Frauchen gar nicht groß reagiert.

    Ich bin da aber auch äußerst unempfindlich: Riesiger Bordeauxdoggen-Rüde kommt auf mich zugerannt und springt mich an, schmeißt mich fast um. Wiederholt das noch zig Mal. Jacke verdreckt, größter blauer Fleck meines Lebens. Und ich? Glückseelig :herzen1:

    Ich liebe Tiere einfach! Dass ich eine Begegnung mit einem Tier als negativ empfunden hätte, ist in meinem ganzen Leben noch nicht vorgekommen. :lol:

  • Es leuchtet ja auch ein, aber rein hypothetisch:
    ich kann ja Leckerlies dabei haben und sie aber verschlossen halten, also heißt weder mein Hund noch irgendein anderer bekommt was solang wir auf dem Platz sind!
    Trotzdem sollten die Hunde mich nicht überrennen, nur weil ich leckerlies in der Tasche hab... oder?
    Ich denke das sollte möglich sein...

  • Zitat

    Es leuchtet ja auch ein, aber rein hypothetisch:
    ich kann ja Leckerlies dabei haben und sie aber verschlossen halten, also heißt weder mein Hund noch irgendein anderer bekommt was solang wir auf dem Platz sind!
    Trotzdem sollten die Hunde mich nicht überrennen, nur weil ich leckerlies in der Tasche hab... oder?
    Ich denke das sollte möglich sein...

    Das denke ich auch. Und schließlich wird der rüpelige Hund auch außerhalb des Hundeplatzes Hunde und Halter treffen, die evtl. Leckerli dabei haben. Da kann er ja nicht jedesmal sonen Hermann machen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!