Nachbar hält Hund in Garage und schlägt diesen, Hilfe!!
-
-
Hallo,
ein Nachbar hält seinen Hund seit Monaten in der Garage, ohne Fenster. Der Hund jault oft und bellt auch ab und zu. Vor ein paar Tagen bellter er gegen 23:30 h mal wieder und der Nachbar ging in die Garage und hat den Hund vermutlich geschlagen, jedenfalls quickte er zwei mal laut auf, danach ging er wieder raus und schließte die Tür. Der Hund macht sein Geschäft oftmals im Garten (Reihenhaus), wahrscheinlich auch in der Garage. Sollte der Hund mal in den Garten dürfen, dann kommt er auch bei Regen nicht rein, jammert vor der Terassentür und der Nachbar sitzt drinn im trockenen. Es handelt sich wahrscheinlich um einen Kampfhund, um die 10 Monate alt. Der Nachbar ist im März 2010 eingezogen und ist nicht deutscher Abstammung. was ja nicht schlimm ist.
Was sollen/können wir tun? Tierschutzverein hilft wahrscheinlich nicht wirklich, oder?
Wir könnten nach 22 h die Polizei wegen Lärmbelästigung anrufen, aber haben Sorge, dass das zu Lasten des Hundes geht. Der Hund tut uns so leid.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ICH würde rüber gehen, klingeln und den Herren direkt auf den Hund ansprechen.
-
Du kannst ihn anzeigen. Und das Vet.-Amt einschalten.
Falls es wirklich ein Kampfhund ist, kannst du dich ja mal auf der Gemeinde und beim Finanzamt erkundigen, ob er gemeldet ist... -
Das persönliche Gespräch mit dem Nachbarn suchen, wäre auch mein Vorschlag.
Kampfhunde gibt es nicht!
-
Ich würde es überall mal versuchen. Der Polizei kannst Du ja sagen, dass es nicht direkt um den Lärm geht, sonder darum, wie der Hund gehalten wird. Vielleicht können die dann ihren Eindruch auch an den Tierschutz weiterleiten (Ja, ich bin manchmal ein Traumtänzer
)
-
-
Zitat
Kampfhunde gibt es nicht!
Gibt es doch. -
ein persönliches Gespräch hat absolut kein Sinn (möchte nicht weiter drauf eingehen) darum muß eine andere Lösung her.
Ob es "Kampfhunde" gibt oder nicht, weiß ich nicht, jedoch ist es ein geläufiger Begriff. Bin kein Hundehalter.
-
Zitat
Gibt es doch.
"Kampfhund" ist eine Verwendung und keine FCI-Gruppe. Sie unterscheidet sich von anderen Verwendungen wie Therapiehund, Lawinensuchhund, Blindenhund, etc. nur dadurch, dass die Ausbildung dazu illegal ist.Ich möchte gerne mal erleben, dass jemand einen Bernhardiner sieht und zu dessen Halter sagt "oh, da haben sie aber einen schönen Lawinensuchhund".
-
Wenn ich wüsste, dass dieser Mensch seinen Hund in einer fensterlosen Garage hält und ihn regelmäßig grundlos schwer misshandelt, würde ich auch nicht mit ihm darüber sprechen, sondern das Veterinäramt benachrichtigen. So ein Mensch hat nicht einfach was falsch verstanden beim Thema Hundehaltung, über das man mit netten Worten aufklären könnte, sondern sollte einfach keinen Hund halten. Mach ein paar Fotos, wenn möglich einen Zeitplan über eine Woche o.ä. was mit dem Hund so geschieht und geh damit zum Amt.
Ich finde es toll, dass Du als Nicht-Hundehalter so viel Anteil nimmst! Respekt!
Edit: Diese Kampfhund ja/nein-Diskussion ist doch hier wirklich vollkommen fehl am Platz!
-
Hallo Nordlicht,
ruf bitte einen dort ansässigen Tierschutz- Verein an. Bin dir bei der Suche gerne behilflich. Bin kein Club- Mitglied, daher kann ich dir keine PN schicken. Hier meine Nummer:xxx. Hier muß sofort gehandelt werden.
Veterinäramt wird nicht tätig werden. Sie schreiten nur dann, wenn man auch äußerlich sieht, dass das Tier in einem verwahrlosten Zustand ist oder starke Wunden aufweist.
Die Polizei würde die Person nur dazu auffordern, für Ruhe zu sorgen und es dem Veterinäramt bzw. Ordnungsamt melden.
Da die Person offensichtlich zu Gewalt neigt, würde ich es lieber unterlassen sie direkt anzusprechen.
LG
Edit by Mod: bitte KEINE privaten Telefonnummern hier ins Forum setzen.
Die Welt liest mit.
Bitte schaltet Eure Email Adressen frei und kommunziert darüber. Dort könnt ihr dann austauschen, was ihr wollt.Danke, für das Team: Sanny
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!