Nachbar hält Hund in Garage und schlägt diesen, Hilfe!!
-
-
nächste Info:
habe heute Nachmittag wieder beim Amt angerufen, da der Hund schon wieder in der Garage jault und bellt. Nur mal so informativ, wann was passiert. Was kam als Antwort:
"wenn Zeit ist, wir kümmern uns drum, im laufe der Woche. Sollte es sie stören,können Sie ja die Polizei anrufen"
Hammer!!! oder?
Worauf ich fragte, was die Polizei wohl machen soll.
Antwort: "die haben schon Möglichkeiten"
Hätte ich jetzt kein Mitleid mit dem Hund, hätte ich die Woche abgewartet, habe ich aber und rief die Polizei an.
Die können natürlich nichts machen, wie ich bereits vermutet habe, da keine Misshandlung vorliegt und der Hund nicht verwarlost ist und vielleicht sogar Verletzungen aufweist.
Aber wer weiß das schon, schließlich lebt der Hund in der Garage. Ich glaube allerdings auch nicht, dass der Hund Verletzungen aufweist, man sieht den Halter ja ab und zu.
Da kann man nur die Woche abwarten.
Bis bald
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schrecklich...leider ist das, was dir passiert ist, nicht mal so ungewöhlich. Solang da nicht wirklich, wirklich, wirklich Feuer am Dach ist, passiert nix.
Hast du ne Anzeige gemacht? Dann kommen die Herrschaften evtl. mal in Bewegung...ohne ist es oft schwierig.Hast du bei der Gemeide gefragt, ob der Hund angemeldet ist? Da passiert oft schneller was, schließlich gehts um Steuergelder und "nicht nur" um einen Hund :/
-
Zitat
Schrecklich...leider ist das, was dir passiert ist, nicht mal so ungewöhlich. Solang da nicht wirklich, wirklich, wirklich Feuer am Dach ist, passiert nix.
Hast du ne Anzeige gemacht? Dann kommen die Herrschaften evtl. mal in Bewegung...ohne ist es oft schwierig.Hast du bei der Gemeide gefragt, ob der Hund angemeldet ist? Da passiert oft schneller was, schließlich gehts um Steuergelder und "nicht nur" um einen Hund :/
da hast du recht, aber Feuer unterm A.... nützt scheinbar auch bei manchen Beamten nix, aber das ist ein anderes Thema. Der Zuständige ist am Montag morgen am Platz, heute gegen 14:30 h auch, wann bitte geht er den Beschwerden nach?
Ich weiß nicht ob man so einfach telef. Auskünfte erhält, könnte ich morgen versuchen.
Wenn bis Donnerstag nichts passiert, werde ich einen Höllenalarm machen. Mir platzt allmählich der Kragen.
-
hallo nordlicht,
es ist nicht einfach, hilfe zu bekommen. die polizei wimmelt gern mal ab.
versuch mal persönlich dort aufzulaufen und erstatte anzeige. dann müssen sie etwas unternehmen.
wie das vet.-amt schon sagt, sie haben möglichkeiten.ich finde es klasse, dass du dem armen tier helfen willst. viel erfolg.
gruß marion
-
Meinen respekt hast du ... bleib dran!
Du wirst ganz sicher Erfolg haben!
Wir drücken Daumen und Pfoten!
LG, Henni und Cheyenne!
-
-
Daumen werden auch von usn gedrückt -bitte auf jeden Fall dranbleiben!
-
... und nochmal vielen Dank für Dein Engagement!
-
Zitat
Hallo,
ein Nachbar hält seinen Hund seit Monaten in der Garage, ohne Fenster. Der Hund jault oft und bellt auch ab und zu. Vor ein paar Tagen bellter er gegen 23:30 h mal wieder und der Nachbar ging in die Garage und hat den Hund vermutlich geschlagen, jedenfalls quickte er zwei mal laut auf, danach ging er wieder raus und schließte die Tür. Der Hund macht sein Geschäft oftmals im Garten (Reihenhaus), wahrscheinlich auch in der Garage. Sollte der Hund mal in den Garten dürfen, dann kommt er auch bei Regen nicht rein, jammert vor der Terassentür und der Nachbar sitzt drinn im trockenen. Es handelt sich wahrscheinlich um einen Kampfhund, um die 10 Monate alt. Der Nachbar ist im März 2010 eingezogen und ist nicht deutscher Abstammung. was ja nicht schlimm ist.
Was sollen/können wir tun? Tierschutzverein hilft wahrscheinlich nicht wirklich, oder?
Wir könnten nach 22 h die Polizei wegen Lärmbelästigung anrufen, aber haben Sorge, dass das zu Lasten des Hundes geht. Der Hund tut uns so leid.
Hallo,
für sowas gibts es das Ordnungsamt.
Melden und fertig!
Guido
-
Zitat
für sowas gibts es das Ordnungsamt.
Melden und fertig!
nachtrag: aber unbedingt schriftlich.
-
Hey hast du es schon mal über den örtlichen Tierschutzverein oder eine andere Organisation versucht, z. B. PETA? Die haben meistens einen direkten Draht zu den Veterinärämtern und können mit verängstigten Tieren bzw deren gewalttätigen Besitzern (so wie du den schilderst scheint er kein angemessener Zeitgenosse zu sein) umgehen und haben Erfahrung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!