Welpe reservieren - zu früh?
-
-
Zitat
denn was bringt es wenn es 3 welpen sind, aber 10 die erne einen haben wollen.
Ja, deswegen verstehe ich sie schon. Gerade weil die Welpen aus der Verpaarung letztes Jahr so toll waren, gibt es wohl viele, die gerne einen hätten.
Wir wussten nur wirklich nicht, dass Züchter das so handhaben (also Reservierung schon so früh). Da bin ich eher beruhigt! Samstag löcher ich die Dame mit FragenZitatMach dich schon mal drauf gefasst, das der Kleine Knirps euch ganz schön auf Trab halten wird.
Ja ja, TanNoz, darauf sind wird gefasst!Jeder Welpe macht anfangs Arbeit und raubt einem den Schlaf und und und. Da sind wir vorbereitet. Aber ich meine, dass es bei jedem Wurf einen eher sehr hibbeligen und einen eher ruhigeren gibt. Und wir hätten tendenziell eher den ruhigeren.
Darf ich nachfragen, ob du mit der Anmerkung meinst, dass eigentlich jeder Hund "unruhig" ist und es eigentlich nicht darauf ankommt bei der Welpenauswahl? Darüber habe ich nämlich auch nachgedacht, also dass die Erziehung ja auch sehr wichtig ist und ein sehr agiler Hund genauso brav sein kann (bei richtiger Erziehung) wie ein "eher ruhiger".Tja, Anfänger halt...
Könntet ihr uns vielleicht ein paar Tipps geben, worauf wir besonders achten sollen bei der Welpenauswahl? Oder sollen wir uns da ganz einfach auf die Züchterin verlassen?
Grüße,
YaDe - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mein Welpe war aus einem 10er Wurf.
Die Züchterin hat uns bei meinen Besuchen beobachtet und hat entschieden, wer welchen Welpen bekommt.
Als er 6 Wochen war, bekam ich ihn mit "Rüde Gelb ist Ihrer" in die Hand gedrückt und hätt fast geheult
Die Wahl war genau die Richtige gewesen. Sich schon früher (1 Woche ist zu früh!) festzulegen finde ich falsch, wonach will man da gehen?
Die Züchterin kennt ihren Wurf und sie sollte auch letztendlich entscheiden, wer zu wem passt.
Fast jeder Welpenkäufe sitzt doch nur mit einem leicht dümmlichen Grinsen in dem Welpenhaufen und ist nur glücklich.
Objektiv für die nächsten Jahre seinen Partner auswählen können sicher nur ganz wenige. -
Ich würd mir generell keinen Welpen vom Züchter aussuchen lassen,der Züchter würd nur meine Kehrseite sehen,
schließlich will ich nicht irgendeinen Hund ich will MEINEN Hund,
den Hund wo es vom Gefühl her Klick macht.
Und kein Züchter der Welt kann beurteilen bei welchen Hund es bei mir Klick macht...
Mein Problem ist nämlich dass ich nicht jedes Lebewesen lieben kann,und daher ist es für mich wichtig selbst die Wahl zu treffen,
ob dieser Hund nun theoretisch passt oder nicht,das ist egal.
Ist aber nur meine Ansicht der Dinge -
Naja, aber leider ist es häufig so, dass die Züchter eine Unmengen an Anfragen haben und am Ende plötzlich die Hälfte wieder abspringt.
Die meisten Interessenten haben eben ganz spezielle Wünsche, die Farbe und Geschlecht betreffen - war bei mir z.B. auch so. Und als die Welpen auf der Welt waren, war MEIN Mädchen dabei, genau so wie ich sie mir schon in den Träumen vorgestellt habe. Und ja, da gab's dann ne Reservierung, wie bei allen anderen Interessenten auch, die auf der "Warteliste" standen.
Meine Freundin hatte zeitgleich eine andere Hündin aus einem anderen Wurf reserviert. Als wir mit 6 Wochen dort waren zum Anschauen, hat die Züchterin sehr taktvoll, aber eben auch gabz ehrlich zu meiner Freundin gesagt, dass sie glaubt, dass es nicht passt. Letztendlich hat sie dann eine andere Hündin bekommen und ist im Nachhinein sehr sehr froh, dass die Züchterin so ehrlich war.
Generell gibt es im Vorfeld immer sehr genaue Vorstellungen der Interessenten nach Farbe und Geschlecht und die Reservierungen im Vorfeld sind ja meist nicht verbindlich, sondern der Übersicht wegen.
Wenn ihr gar nicht so festgesetzte Wünsche habt, dann fahrt doch hin, schaut euch sie an, lasst euch spontan verzaubern und trefft eine Wahl. Ganz ehrlich, da kann man keinen Fehler machen, auch wenn ihr am Ende den Clown erwischt ;-)
Jedenfalls ist es doch üblich, dass sehr viele Züchter schon direkt nach der Geburt "Reservierungen" vornehmen.
-
Zitat
Natürlich gibt es ruhigere Hunde und kleine Hibbel. Aber generell ist es so, das Welpen nun mal toben wollen und in ihren Wachzeiten recht aktiv sind. Meine Aussage bezog sich vor allem darauf, dass man sich schwer täuschen kann, gerade wenns der erste Hund ist. Meine Mom hatte bei ihren ersten Hund den schüchternsten und zurückhaltensten Welpen genommen. Die Hündin war toll, ohne Frage, aber sie war trotzdem ein wahres Energiepaket in ihren jungen Jahren.
Wenn ihr der Züchterin vertraut, dann laßt euch von ihr beraten. So würde ich es machen, allerdings habe ich nicht das Problem, wie es Hercuda schildert. Bei einem erwachsenen Hund schaut das anders aus, aber bei einen Welpen habe ich noch recht viel Einfluss was die Sozialisation und Erziehung angeht.
-
-
Aus Erfahrung:
Wenn Ihr einen ruhigen Hund haben wollt, seid Ihr mit einem Chi grundsätzlich nicht so wahnsinnig gut bedient.
Selbst die Schlaftabletten unter den Chis sind agil, immer aufgeweckt unterwegs und wollen vernünftig beschäftigt werden.
LG von julie -
KAnn Dir auch nur sagen, wie das bei uns gehandhabt wurde.
Reserviert wurde quasi nur das Geschlecht, die Züchterin hat dann die Hunde nach dem Wesen her zugewiesen. Der mit ordentlich Trieb kam zum Jäger. Die Familie ist eher ruhiger, also ging dort der passende Welpe hin.
Einzig, wenn nun ein Welpe partout sich sein Frauchen ausgesucht hat, dann greift auch sie nicht ein. War in meinem Fall z.B. so.
Wenn ihr Euch gut versteht, dann telefoniere nochmals mit ihr und schildere ihr Euer Problem, ein Züchter sollte gerade dafür immer in offenes Ohr haben.
-
Zitat
Aus Erfahrung:
Wenn Ihr einen ruhigen Hund haben wollt, seid Ihr mit einem Chi grundsätzlich nicht so wahnsinnig gut bedient.
Selbst die Schlaftabletten unter den Chis sind agil, immer aufgeweckt unterwegs und wollen vernünftig beschäftigt werden.
LG von julieJulie, das hab ic mir auch grad gedacht... So nen richtig chilligen Chi hab ich noch nicht wirklich kennengelernt - grad als Welpe gehen die ab wie'n Zäpfchen....
Wobei's bestimmt doch auch wieder ruhigere Exemplare, verglichen mit dem ganzen Wurf, gibt.... -
Bei uns war es so, dass wir uns einen Welpen aussuchen durften (sozusagen Erstwahlrecht) und die Züchterin hat die anderen Interessenten so lang hingehalten, bis wir uns entschieden haben. Sie hätte das bis zur achten Woche so gemacht. Wir haben uns dann offiziell in Woche, ich glaube, 5 oder 6 entschieden (obwohl wir´s schon mit 2 Wochen wussten ;)), damit die anderen auch ein bisschen Zeit haben sich zu entscheiden.
-
Ich würde mir auch nie von einem Züchter einen Welpen zuteilen lassen.
Ich habe gesagt, ich will einen Rüden und hatte die erste Wahl.
Bis auf eine Ausnahme.
Mein 1. Rüde war der einzige Kerl im Wurf
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!