Mit BH-Prüfung weniger Hundesteuer?!
-
-
Hab vor Kurzem von jemandem gehört, dass in einem Bezirk/Stadtkreis bei mir in der Nähe (Baden-Württemberg) die Möglichkeit gibt, bei Vorlage der Bescheinigung zur bestandenen Begleithundeprüfung einen ermäßigten Hundesteuersatz zu beantragen.
Also: BH-Prüfung = weniger Hundesteuer.
Ich war mal so frei bei mir auf der Gemeinde anzurufen (naja, hätte ich mir auch echt sparen können ... )
Nach mehrmaligem Weiterverbinden fragte mich das andere Ende der Leitung: "Begleithundeprüfung? Kenne ich nicht. Hundesteuer muss in voller Höhe gezahlt werden, ist mir doch egal, was ihr Hund für Tricks kann!":aufsmaul:
Meine Frage:
Gibt es soetwas bei euch? Also Ermäßigungen bei bestimmten Ausbildungen eurer Hunde? (Also auch Rettungshunde oder so)
Freue mich auf Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier in Ahrensburg bist Du von der Steuer befreit, wenn Du einen ausgebildeten Rettungshund hast. Ansonsten heißt es Zahlen...
Ihr scheint ja besonders nette Angestellte im Amt sitzen zu haben
.
-
Bei uns (auch BaWü) gibt es das nur für Hunde die "arbeiten", nicht für Sporthunde. Beispielsweise die Rettungshundeprüfung: Hat der Hund die nützt das dem HH erst mal nichts für die Steuer. Arbeitet der Hund aber aktiv in einer Staffel mit, dann muss der HH weniger Steuer (oder gar keine?) bezahlen.
-
In meinem Kaff wird für maximal einen Hund die Steuer halbiert, wenn du den zu Wach- und Schutzzwecken hälst und er die VPG 1 hat.
LG
das Schnauzermädel -
Ja, sowas gibt es tatsächlich. Bei mir in Gelsenkirchen leider nicht, aber ich weiß, dass in Hünxe bei bestandener BH die Steuer von 52,- EUR auf 26,- EUR gesenkt wird. Und da wäre ich schon froh, wenn ich nur 52,- EUR zahlen müsste.
-
-
Absolvierte & bestandene BH-Prüfung wirkt sich in Berlin nicht auf die Hundesteuer für den 'Otto Normalhund' aus, leider.
-
Bei uns ist das auch egal.
Eine Hundesteuer wird nur dann ermäßigt, oder erlassen, wenn der Hund jagdlich durch einen Revierinhaber geführt wird, Du aktiv in der Rettungshundestaffel unterwegs bist, einen Blindenhund besitzt oder einen Wach- und Schutzhund für ein Gelände brauchst, der eine Prüfung abgelegt hat.
-
Bei uns gibt es nur Nachlässe wenn der Hund als Wachhund eingesetzt wird für Gebäude die mitten in der Pampa, völlig ohne Nachbarn stehen.
-
Ist eigentlich ungeschickt von den Gemeinden, wenn dadurch die HST verringert würde, würden doch viel mehr Leute die BH oder ähnliche Prüfungen, machen.
-
Also ich kenne das nur von Diensthunden wie Blinden-, Such-, Rettungs- oder Jagdhunde mit entsprechender Brauchbarkeitsprüfung.
Die Sätze sind von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich und bei uns z.B.50%.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!