Mit BH-Prüfung weniger Hundesteuer?!

  • Zitat

    Ist eigentlich ungeschickt von den Gemeinden, wenn dadurch die HST verringert würde, würden doch viel mehr Leute die BH oder ähnliche Prüfungen, machen.


    Interessanter Gedanke Bentley.


    Nur, wer gegen die Steuer ist, bzw. diese ohnehin durch Nichtzahlung verweigert, wird sich von einer Vergünstigung dieser vielleicht auch nicht dazu durchringen, die BH abzulegen.

  • Zitat

    Interessanter Gedanke Bentley.


    Nur, wer gegen die Steuer ist, bzw. diese ohnehin durch Nichtzahlung verweigert, wird sich von einer Vergünstigung dieser vielleicht auch nicht dazu durchringen, die BH abzulegen.


    Naja, ich geh jetzt mal von denen aus, die zahlen. Wenn sich das dann herumsprechen würde, daß man Hundesteuer spart, kommt dann auch bei den Leuten noch ein bisschen Stolz hinzu, - eine Prüfung machen - Steuern sparen - das ist doch schon mal was ;) hätte ich was zu sagen, würde das so gemacht, leider hab ich aber nichts zu sagen :lachtot:

  • gleichzeitig müsste man aber die BH auch etwas anspruchsvoller gestalten, zumindest was den Straßenteil betrifft =)


    ansonsten aber nen super "Vorschlag" :D

  • Jup bei uns gibt es das.. der Hund legt (irgendwo in Deutschland mit irgendeinem HF!) die BH oder dem Teamtest ab und unsere Stadt geht dann um 50% mit der Steuer runter. Der Hund muß also nicht mit mir (der HH) diese Prüfung bestehen...ich könnte ihn theoretisch nach Berlin bringen und ihn da mit einem Freund laufen lassen..


    Genau das will meine Gemeinde bentley.. Sie wollen die Leute dadurch zu Kursen bringen, damit die Hunde im Alltag besser hören :hust:

  • Zitat

    Ist eigentlich ungeschickt von den Gemeinden, wenn dadurch die HST verringert würde, würden doch viel mehr Leute die BH oder ähnliche Prüfungen, machen.


    Was nicht zwingend heisst, dass sie ihre Hunde im Griff haben.... :roll:



    Hundesteuer ist nunmal Luxussteuer. Trotz BH erfüllt der Hund ja keinen Zweck für die "Gesellschaft". Im Gegensatz zu Rettungshunden, Blindenhunden o.ä.


    Bei uns in HH ist es auch wurscht, ob man die BH hat. Nur eben für Rettungshunde, Blindenhunde etc gibts Befreiung. Böse Zungen haben mir ja auch schon unterstellt, ich würde die Rettungshundeausbildung nur machen wegen der Steuerbefreiung. Klaro, 3 Jahre Ausbildung auf meine Kosten und dafür im Jahr 90 Euro sparen! Lohnt sich total, weil die Ausbildung ja nix kostet und die Prüfung ja auch nicht jährlich wiederholt werden muss :roll:

  • Zitat

    Was nicht zwingend heisst, dass sie ihre Hunde im Griff haben.... :roll:


    Habe ich auch nicht behauptet, aber es wäre doch schon mal ein Anfang oder ?

  • Bei uns scheint es das auch zu geben.


    Zumindest hat es mir eine nette Dame ( Gassibekanntschaft ) vom hiesigen Hundeverein gesagt, die langjährige Erfahrung hat, die muss es eigentlich wissen :D

  • Ganze Befreiung bekommen bei uns auch nur Rettungshunde, Behindertenbegleithunde, etc. Die Hunde mit BH oder TeamTest bekommen "nur" 50% Ermäßigung (solange wie sie in dieser Gemeinde gemeldet sind).. Wenn meine 3 die BH haben, lohnt es sich bei mir schon, weil mir dann knapp 300 Euro erlassen werden..

  • Hi Murmelchen,


    da du aus der Nähe von Stuttgart kommst, gehe ich mal davon aus, dass es genau die Gegend/Gemeinde/Landkreis (wie auch immer) ist, von der mir meine Freundin erzählt hat :D
    Finde die Regelung eigentlich nicht schlecht, da einfach mehr Leute dazu angeregt werden, mit ihren Hunden UO und richtiges Verhalten im Alltag zu trainieren, was ja eigentlich für alle HH von Vorteil wäre, oder zumindest einiges erleichtern würde.

  • Ich denke das ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich. Bei uns müssen Anlagehunde mit BH-Prüfung z.B. nur den normalen Steuersatz zahlen und nicht die sonst verlangten 650€.
    Wie halt immer ist das die Sache der Stadt, manche nehmen für Anlagenhunde nur den normalen Satz im Nachbarsort ist die Steuer für selben Hund plötzlich der 10fache Satz.


    Allerdings weiß ich das die Versicherungen Rabatt auf den Betrag geben wenn du eine bestandene BH-Prüfung nachweisen kannst.
    Bei der Uelzener sind das 10%.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!