Haare, Haare, überall Haare...

  • Hallo ihr,

    ich bin nicht pingelig - wie auch, sonst hätte ich ja keinen Hund. Doch was ich gerade durchmache ist die Hölle, ihr kennt sie bestimmt auch.
    Ich kämme Luna täglich sooooo viele Büschel Fell heraus (mit dem Furminator), dennoch fliegen überall weitere Büschel von Haaren herum. Wenn Luna sich kratzt dann fliegen die richtig aus ihr raus, aber auch so fallen unendlich viele (büschelweise) aus. Ich wundere mich dass sie überhaupt noch Fell hat... :???: Und das geht seit Wochen so, wird aber immer schlimmer. Ich sauge täglich da es einfach Überhand nimmt. Im Essen, auf der Arbeitsfläche... Ich könnte aber stündlich saugen.
    Ist das normal? Ist das der ganz normale Fellwechsel? Luna ist jetzt bald 13 Monate alt. Wieso verlieren Hunde eigentlich zum Winter hin ihr Fell, sie brauchen doch für den Winter ein dickeres? :???: Versteht mich bitte nicht falsch. Natürlich weiß ich dass Hunde haaren und das war sonst auch immer ok, mal haarte sie mehr, mal weniger. Aber seit zwei Monaten ist das wirklich extrem, und wird immer schlimmer. Die THP und TÄ sagen dass es normal ist. Luna bekommt seit ca. einem Monat zusätzlich Biotinpulver und Öl ins Futter. Ansonsten geht es Luna gut, sie hatte eine Mandelentzündung (die jetzt hoffentlich überstanden ist), aber hatte schon lange kein Durchfall oder Erbrechen mehr (toi toi toi :smile: ). Seit ca. drei Wochen hat Luna neues TroFu, das verträgt sie sehr gut - außer halt der Haarausfall (aber der ist ja schon länger da).
    Kahle Stellen hat sie nicht, wohl ist aber ihr Fell um einiges dünner und weniger geworden.
    Glaubt ihr dass es "normal" ist? Es ist unser erster gemeinsamer Herbst, ich habe also keine Erfahrungen mit dem Fellwechsel zum Winter hin.

    Und habt ihr zu folgenden Fragen Tipps?:
    - Wenn euer Hund im Auto im Kofferraum ist, wie verhindert ihr es dass die Haare auch im Kofferraum bleiben und nicht wahllos durch das ganze Auto fliegen? (hatte schon überlegt hinter dem Hundegitter ein Fliegennetz zu befestigen :???: )

    - wie bekommt ihr die Haare aus der Waschmaschine?

    - und eine nicht ganz ernstgemeinte Frage: Passt ihr eure Kleidung der Fellfarbe eures Hundes an? Ich habe mir blöderweise im Frühjahr eine sündhaftteure Jack Wolf* Outdoorjacke in schwarz gekauft. Das war nicht besonders clever bei Lunas cremefarbenem Fell. :headbash:

    Vielen Dank schon mal im Voraus für Tipps/Meinungen/Erfahrungen etc.!

  • Ach ja, kann dich seeehr gut verstehen! Aber mach dir keine Sorgen! Das mit dem Fell ist ganz normal beim Fellwechsel. Wie du schon geschrieben hast, sagt auch der TA, dass alles i.O. ist.
    Biotinmangel kann eine Ursache für übermässigen Haarausfall sein, aber das fütterst du ja zu.
    Die Hunde bereiten ihr Fell sozusagen schon auf die kalte Jahreszeit vor. Der eine haart mehr, der andere weniger.
    Frag mich mal :headbash:
    Fürs Auto habe ich leider auch keine Lösung. Mein Staubsauger ist mein ständiger Begleiter geworden :roll:

    Zum Thema Waschmaschine: Wenn du Hundedecken usw. gewaschen hast, kleben die blöden Haare ja überall, kenn ich. Ich lass dann so ein Kurzprogramm (10 min.) laufen, das nur aus spülen besteht. Dadurch wird alles "enthaart" (natürlich musst du das Sieb regelmässig saubermachen, sonst gibts ne teure Verstopfung....)

    Ich kann die Kleidungsfarbe anziehen, die ich will....mein Hund hat sowohl helles, als auch schwarzes Fell.....also sieht man die Haare überall :/

  • Mit den Haaren wirst du leben müssen, nützt ja nichts :lol: .

    Ist bei dir doch auch nicht anders. Erstens haarst du auch und zweitens, wenn es kühler wird, ziehst du das T-Hemd aus und eine Bluse oder einen leichten Pullover an.Wird es noch kälter, tauscht du die eben gegen einen warmen Pullover.

    Es gibt nur 2 Dinge, mit denen sich haarige Problemchen in den Griff bekommen lassen: Bürste und Besen/Staubsauger. Und wenn mal ein paar Haare an meiner Kleidung, in der Wohnung oder sonstwo sind: Es kann ruhig jeder wissen, dass ich Hunde halte :smile: .

  • Tipps habe ich keine zu bieten, höchstens das "ich bin nicht allein feeling"
    Fellwechsel können schon dramatisch verlaufen, besonders wenn viel Unterwolle eine Rolle spielt. Solange der TA meint, dass es noch im normalen Rahmen ist...

    Bei meinen 2 stock/langhaarigen Hunden muss ich zweimal am Tag saugen auch ohne Fellwechselsaison. Hunde- und Katzenhaare sind trotzdem überall.

    Zur Fellfarbe: Eigentlich hatte ich mir den ersten Hund (Welpe) nach langer Zeit zwar aus dem TS aber doch ein bischen nach meiner damaligen Kleiderordnung ausgewählt - schwarz. War aber ein Schäfimix, der immer heller wurde und jetzt blond mit kleinem schwarzem Sattel ist :headbash: ... und ich bin wieder bei den lang verhassten Farben meiner Hundehalterfamilienkindheit: Jeans, Beige, Braun, Olivtöne, alles, was zu "bunten" Hunden passt :D

  • ja,macht unser hund auch.... dieses jahr sogar zwischendurch. wir haben keine teppiche, ein ledersofa- also alles leicht zu reinigen. wir vermeiden näheres schmusen im fellwechsel, damit die haare nicht an der kleidung hängen, wir streicheln dann möglichst nur mit den händen... ich kann dir nur raten: jeden tag bürsten, jeden tag saugen, augen zu und durch. dauert doch in der regel nur 3-4 wochen.

  • Man sollte den Hund nicht jeden Tag bürsten, lieber alle 4-5 Tage, oder 1 mal pro Woche, aber dafür gründlicher.
    Man kämmt viele Haare aus, aber viele bleiben lose im Fell hängen. Die fallen am nächsten Tag raus. So hat man das Gefühl nicht genug gebürstet zu haben. Und fängt wieder an, ein ewiger Kreislauf!
    Aber wenn man ein paar Tage wartet, wird es weniger mit dem Haaren.
    Ein Bekannter mit einem Labrador bürstet nur noch alle 14 Tage, aber richtig gründlich, und nicht mehr jeden Tag 10 Minuten. Kaum noch Haare auf dem Teppich!
    LG Ina

  • Hallo!

    Also, wenn dein TA dir sagt, dass mit ihr alles in Ordnung ist, wird das wohl der ganz "normale" Fellwechsel sein. :roll: Hast du bei luna mal die Schilddrüse checken lassen? Bei einer Unterfunktion verlieren die Hunde auch häufig ihr Fell, aber meist an den Flanken.

    Zu deinen Fragen:
    Wegen dem auto kann ich dir auch nicht helfen. Ich habe Kurzhaarhunde. Da fliegen die Haare nicht, sonder verhaken sich im Polster. Ich bekomm die nichtmal weggesaugt!! :zensur:

    Waschmaschine: Da hab ich auch noch keine Patentlösung gefunden. Wie wärs mit eigener Hundewaschmaschine? :p

    Klamotten: Ich kann eben wegen dieser kurzen Haare keine Stricksachen anziehen, weil die da so schön hängenbleiben. Ansonsten hält es sich hier momentan ganz gut im Griff. (Dreimal auf Holz klopf)

    LG Franzi

  • Ah, das ist ja ein Thema für mich, hatte ich doch die letzten Monate das gleiche Problem :roll:
    Mein Baxter (auch Labrador) hat den ganzen Sommer sowas von extrem gehaart :schockiert:
    War dann beim Tierarzt und mit ihm war auch alles i.o.
    Dann wurde ein Blutbild gemacht, da hatte er dann einen Vitamin B Mangel. Und dann kam die Rettung :gott:
    Die TÄ hat mir VMP-Tabletten mitgegeben. 3 Wochen später hatte Baxter Teddybärweiches Fell und kaum noch gehaart :gut:
    Klar haart er jetzt zum Fellwechsel wieder etwas, aber bei weitem nicht mehr so sehr wie vorher.

  • Ich hab hier auch so ein Haarmonster :roll: Wir waren jetzt drei Wochen in Südfrankreich und da hat sie nochmal ne Riesenmenge abgeworfen inklusive ihre kompletten Reiterhosen(die langen Büschel am Hintern) Dafür ist sie am Bauch jetzt fast nackt und sieht momentan eigentlich auch eher aus wie eine Ratte :hust: Na es hier aktuell aber nur noch 15 Grad sind fürchte ich wird das Fell schneller nachsprießen als wie ich gucken kann :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!