Haare, Haare, überall Haare...

  • Zitat

    vielleicht "fuminiere" ich ja falsch? Bei mir kommt auch jedes Mal ein halber Hund raus, aber ich höre meistens iwann auf - auch wenn da noch Fell raus kommt. Ich könnte das stundenlang machen und es kommen immer weiter Haare raus. Wann hört ihr denn auf? :???:

    Ich benutze den Furminator nur einmal wöchentlich (dachte man soll nicht öfter?! :???: ). Ich hör auf wenn nicht mehr ganz so viele Haare sich rauskämmen lassen. Nicht das mein Hund noch irgendwann nackt ist. ;)

    Bei uns fliegen die Haare im Moment auch wieder überall rum. Einmal am Tag saugen ist da schon zu wenig. :|

    Luna0809: Wo gibts denn diese Klettkugeln? Die würd ich gerne mal ausprobieren. Oder hat sonst noch jemanden einen Tip für haarfreie Kleidung? :D

  • Furmi und Josera Futter hat geholfen

    Seit ich das Futter gewechselt habe ,Haart er wieder so extrem das ich mich doch wieder für Josera endschieden habe und natürlich Furminieren ;)

  • Zitat

    Hatte mir für unser Sofa die Käferbürste bestellt.

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…sselrolle/99816

    Damit bekomm ich die Haare auch super von den Klamotten gebürstet, besser als mit einer normalen Kleiderbürste.
    Die Haare bleiben da nur nicht dran hängen, man muß sie hinterher aufsammeln oder wegsaugen.

    Aber ein Trockner steht auch noch gaaaanz oben auf der Wunschliste.

    Den Käfer hab ich schon, der ist nicht schlecht. Bin aber zu faul den für die Kleidung zu benutzen. :ops:
    Dachte eher an etwas das ich mit in die Wama geb und die Haare auffängt. ;)

  • Zitat

    Ich benutze fürs Auto und Sofa einen gelben Haushaltshandschuh aus Gummi. Einfach über die Polster fahren und es bilden sich Haarwürste. Funktioniert auch bei Teppichen.

    Das funktioniert auch prima mit nem feuchten Schwammtuch, mach ich im Wohnwagen immer, da hab ich nämlich keinen Staubsauger.

  • Hallo ihr,

    vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps.
    Die Klettkugeln bringen - meines Erachtens - nicht besonders viel. Ich habe sie irgendwo im Internet bestellt, einfach nach "Klettkugeln Waschmaschine" geguckt.

    Allerdings wird es immer schlimmer. Luna hat jetzt ein superdünnes Fellkleid, überall fliegen !!büschelweise!! die Haare herum. Man braucht nur über ihr Fell streicheln und schon hat man die Hände voller Haare. Es ist wirklich extrem und ich mache mir langsam echt Sorgen.
    Da ich morgen sowieso in einer sehr guten Tierklinik bin (Luna hatte ja eine Mandelentzündung, zur Kontrolle), würde ich das haarige Problem gerne morgen ansprechen. Zwar haben die anderen Tierärzte dass immer so "herunter gespielt", aber vielleicht nehmen die die Sache ja ernster (falls es denn überhaupt ernst ist). Habt ihr Tipps worauf ich achten kann und wie festgestellt werden kann, ob ihr vielleicht was fehlt?
    Ich denke da an Schilddrüse, Allergien, Milben etc.. Reicht da ein Bluttest?
    Bislang wurde da noch nie richtig geguckt, zwar wurde bei einer TÄ mehrmals Blut abgenommen und es war auch immer iwas nicht in Ordnung, aber richtig behandelt und diagnostiziert wurde nichts.. :???:

    PS: Fürs Auto habe ich jetzt direkt hinter dem Hundegitter zum Kofferraum ein Fliegennetz (mit Klettband befestigt) angebracht. Das hindert die Haare jetzt am "einfach durchs Auto fliegen". Mal schauen ob es klappt, bislang ist es toll.

  • Das Wetter ist dieses Jahr echt unterirdisch gewesen. Dementsprechend ist auch der Fellwechsel. Ich würde mir da echt nicht zu viele Sorgen machen. Lilly ist durch und baut schon wieder auf. Aber mein Freund sagte auch immer, das es dieses mal besonders extrem war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!