
Zwei Klassen oder: Wie motiviert sind HH?
-
La_Bella -
15. September 2010 um 11:20
-
-
Also die meisten, die ich kenne, die bekommen Fragezeichen in die Augen, wenn ich ihnen erzähle, was ich so mit Balou mache und können damit in etwa so viel anfangen wie ein Zebra mit einem Kühlschrank.
Mein Hund ist mein einzigstes Hobby. Abends bastle ich zwar gerne noch an einer Homepage herum, bearbeite Bilder oder lese, aber so grundsätzlich dreht sich bei mir alles um meinen Vierbeiner.
Und das wiederrum finde ich auch nicht schlimm. Ich will es ja so und verteufle niemanden, der es anders sieht. Und ich habe auch noch kein Kind hier, meine Lehre ist beendet - es gibt wenig, was sonst noch etwas von mir fordern könnte außer meinem Hund.Früher dachte ich aber wirklich: Wer nicht mindest x Stunden am Tag mit dem Hund etwas macht, der hätte sich auch keinen Hund holen sollen.
Aber wenn ich mir so ansehe wie viel Leid viele Hunde ertragen müssen (Vermehrer, Tierversuche, Tötungsstationen etc.), dann denke ich mir, dass man es so eng nicht sehen sollte.Hier gibt es einen älteren Mann der ständig mit seiner Hündin unterwegs ist. Sie ist immer an einer Flexileine und hat glaube ich auch kaum Hundekontakt, aber die Augen von diesem Hund leuchten glücklich und das Fell glänzt.
Ein anderer, älterer Mann führt seinen kleinen Rüden täglich mehrmals für mind. eine Stunde an einer kurzen Leine aus. Ich glaube der Rüde kennt gar keine Kommandos. Aber auch diesem Hund kann man die Lebenslust aus dem Gesicht lesen.
Ein Besitzer eines Friseurladens hier in der Stadt hat einen schwarzen Spitz. Ich glaube nicht, dass er so viel mit dem Hund spazierengeht oder sich viel mit ihm auseinandersetzt, aber der Hund ist immer bei ihm und manchmal jagt er Azubis durch die Innenstadt, wenn er sich mal wieder aus dem Staub gemacht hat. Auch die Augen dieses Hundes strahlen immer, wenn ich ihn sehe.Ich glaube, man sollte es nicht so ernst nehmen solange es dem Hund an sich gut geht. Hunde, die daheim immer von 2-4 Kindern umgeben sind, die wollen vielleicht auch nur kurz ausgeführt werden und sind froh wenn abends alle im Bett liegen, die Kinder schaffen sie quasi total.
Klar gibt es Klassen, aber ich denke mehr noch als nur zwei. Aber solange ich einen Hund ansehe und alles an ihm zeigt mir, dass er sich in seinem Leben wohl fühlt, dann soll es mir Schnuppe sein, wie viel sein Halter sich mit ihm auseinandersetzt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Man muss gar nicht so weit ausholen, von wegen Denkspiele, drei Stunden bei Hagel durch die Pampa stapfen, oder Dummyarbeit.
Im Grunde gehts doch um die Frage, ´wann ist ein Hund glücklich?´. Meiner Meinung nach sind es 90% der Hunde nicht. Die allermeisten leiden unter akutem Bewegungsmangel und massivem Stress. Beides bedingt durch fehlende Kommunikation, ausgehend von fehlendem Fachwissen, verursacht durch fehlendes Interesse.
Ich sinniere manchmal, ob es an der grundsätzlichen kindlichen Erziehung der Menschen liegt, oder an ihrem erwachsenen inneren Selbst. -
Zitat
Man muss gar nicht so weit ausholen, von wegen Denkspiele, drei Stunden bei Hagel durch die Pampa stapfen, oder Dummyarbeit.
Im Grunde gehts doch um die Frage, ´wann ist ein Hund glücklich?´. Meiner Meinung nach sind es 90% der Hunde nicht. Die allermeisten leiden unter akutem Bewegungsmangel und massivem Stress. Beides bedingt durch fehlende Kommunikation, ausgehend von fehlendem Fachwissen, verursacht durch fehlendes Interesse.
Ich sinniere manchmal, ob es an der grundsätzlichen kindlichen Erziehung der Menschen liegt, oder an ihrem erwachsenen inneren Selbst.ich sags mal so: es wird wohl an mangelndem Verständnis gegenüber der Kreatur liegen und ursächlich dafür: mangelndes Interesse. Wer macht sich schon die Mühe, seinen Hund zu LESEN?
-
Hallo
Da habe ich letztens mal ein bisschen drüber sinniert; "Was ist Beschäftigung mit dem Hund?" Zählt da nur eine aktive Beschäftigung oder auch mal etwas eher passives? Ist der Hund, der, ich nenne es mal Sport machen kann/soll/darf/muss glücklicher als ein Hund der das nicht macht?
Ich denke, manche Hunde sind auch glücklich, wenn man einfach mal neben ihnen sitzt und nichts weiter macht.OT
@ Pochi tolle Signatur
OT EndeVG Yvonne
-
Das ist mal ein tolles Thema. Gefällt mir.
Mit unserem Sam ( ist leider am 02.05.2009 über die Regenbogenbrücke gegangen) war es irgendwie anders. er war überall dabei, wenn es ging.
Aber groß Beschäftigung haben wir nicht mit ihm gemacht. Er war ruhig und genügsam. Hatte allerdings auch die Scheidung meiner Frau mitmachen müssen. Er war froh wenn um ihn alles ruhig und geregelt ablief. Natürlich haben wir auch geblödelt und gespielt. Aber eben nicht gezielt auf etwas hin gearbeitet.
Bei unserem Luis nun ( er ist 14 Monate und seit einem Jahr bei uns) läuft alles gänzlich anders. Wir lesen Bücher gehen in die Hundeschule, spielen gezielt mit ihm, machen Nasenarbeit wenn mal extrem schlechtes Wetter ist. Es ist eine ganz andere Beziehung die wir unserem Zwerg ( Glodie 14monate 32 kilo ) aufgebaut haben. Da gibt es durchaus private Kontakte zu denen ich nicht gehe, weil ich meinen Hund nicht mitnehmen darf. Natürlich auch nicht immer. Er muss schon auch zuhause bleiben. Ich durfte ihn das erste halbe Jahr mit ins Büro nehmen.
Also kurz gesagt, dreht sich bei uns schon sehr viel von unserem Leben um den Hund. -
-
Ich denke, dass ist bei HH wie bei Eltern:
Bei bestimmten Eltern muss das Kind mit fünf schon Geige spielen können wie Nigel Kennedy und Atomphysik studieren. Einige fördern ihr Kind nach dessen Interessen und Schwächen und lasse es trotzdem Kind sein. Andere nutzen den Fernseher als Nanny und wollen möglichst wenig Arbeit mit den Blagen haben.Warum manche Leute Hunde oder Kinder haben, ist mir manchmal sehr schleierhaft. Einfach, weil´s dazugehört oder man denkt, alles läuft dann von allein? Schade finde ich es immer dann, wenn Probleme auftauchen und diese mit einem Schulterzucken hingenommen werden oder einfach der Hund abgeschafft.
-
Ich glaube man kann über andere Menchen garnicht richtig Urteilen die man nicht gut genug kennt. Denke alle arten der Hundehaltung kommen gleich oft vor.
Ich komm mir auch immer doof vor, wenn andere HH an mir vorbei gehen und mein Rüde Pöbelt die an. Die denken sicher auch ich hab den garnicht im Griff und Arbeite nicht mit ihm. Die Wissen ja nichts von Trainer Stunden und sehen auch nicht was ich sonst noch mache, wenn er nicht grad durch andere Hunde abgelenkt ist. Oder was wir zuhause alles schon Trainiert und erreicht haben ect. Oder der futtermittel Allergie, wo ich dann bei Hunde begegnungen, ausser auf abstand zu gehen einfach garnicht mehr auf ihn einwirken konnte und dann halt nur mit nem Pöbelnden Hund da rumsteh :ua_nada:
Hab im Verwandten Kreis, allerdings auch son Fall, wo die Hunde neben her zu laufen haben und sich entweder anzupassen haben oder wieder abgegeben werden.
Kannte auch mal eine allein Erziehende Mutter, die mit 2 Kleinkindern + Hund immer bei Wind und Wetter unterwegs war. Natürlich konnte der Hund keine super Tricks, trotzdem wurd der ganz schön auf Trab gehalten, vorallem wegen der Kids. Also Agility hät der Hund sicher eh garnicht mehr gebraucht.
Genauso wie ich öfter mit nem Ausgebildeten Jagdhund + Jäger zusammen unterwegs war. Der Hund bekam auch nur normale langweilige Spaziergänge. Ausser es ging zur Arbeit
.
-
Zitat
...Wir lesen Bücher gehen in die Hundeschule...
Da hörts ja bei vielen schon auf. In die Hunde oder Welpenschule gehen viele. Aber mal ein wenig lesen oder ein klein wenig auf den besten Freund des Menschen eingehen ist bei vielen echt zu viel verlangt.
Vor ein paar Tagen hörte ich die Aussage eines Hundebesitzers.
"Ohhhh du bist ja schon viel weiter mit deinem Hund als ich" (hat ihn vor 3 Jahren als Welpe bekommen). Meine ist auch 3 Jahre und habe sie seit 9 Monaten. Aber er beschäftigt sich auch nicht mit dem Thema Hunde. Ich stellte ihn paar Fragen und sagte ihm ein wenig zum Verhalten der Hunde, ich sah nur Fragezeichen auf seinem Kopf.Viele Leute erwarten, dass es funktioniert, dass der Hund perfekt hört und sich allem anstandslos anpasst, wollen aber nichts dafür tun.
Tzzzzz von nichts kommt nichts
-
Ich denke wie bungee. Eine 3-Klassengesellschaft. Zu der ich auch gehöre.
Ich habe einen Hund der viel, aber nicht immer genug ausgelastet wird. Aber damit kann er gut leben behaupte ich mal.
Und ich bin hier auch diejenige in der Familie, die immer mault wenn wir mal weg wollen.
Seit der Hund da ist, heißt es immer"das muss ich vorher wissen um ihn noch auslasten zu können, bevor er allein bleibt". Was natürlich mit einem Kopfschütteln aufgenommen wird.
Also mache ihn doch viel mit ihm. Aber ich versuche ruhiger zu werden. Ich denke, es kann ihm nicht schaden wenn es den ganzen Tag regnet und er mal weniger raus kommt.
Ich sehe aber auch hier kaum (eigentlich nur 1) einen HH der seinen Hund mit Spiel und Spaß beim Gassi fordert und fördert.
Ich treffe mich gern mit anderen HH, so das die Wauzis viel zusammen toben können, auch eine Art der Auslastung. -
sehr schöner thread
bei mir ist es auch mal so mal so... an manchen tagen habe ich mehr zeit für mein hundi und wir machen dann auch dementsprechend viel und an manchen tagen muss eine kurze runde fürs geschäftchen genügen... beschäftige ihn dann mit nem snackball oder irgendwas zum kauen..
jetzt mal richtung thema futter: da gibt es auch soooooo große unterschiede..
geizkragen (so nenn ich die mal jetzt einfach) die nur aufs geld achten und einen 15kg sack futter für 9,99 euro kaufen...
die, die sich mit futter garnet auskennen oder sich damit auch net auseinandersetzten möchten.... gucken dann auf stiftungwarentest (vor 7 jahren habe ich das selbe auch getanaber man lernt ja nie aus) und lassen sich durch verschiedenste werbung beeinflussen (cesar, pedigree, eukanuba,etc.) . oder sie denken sich hundefutter ist hundefutter...
die, die mittelklassefutter kaufen (welch auch häufig von TA empfohlen wird wie bosch, happy dog...)
und die, die auf qualität achten und nur das beste füttern und auch (teilweise) ahnung davon haben..hoffe ich hab jetzt alles rcihtig aufgezählt... aber dürft ihr sonst auch gerne ergänzen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!