Wie sollte man sich in solch einer Situation verhalten!
-
-
Doch Bibi, ich habe es genauso gemeint, wie es hier geschrieben steht!
Ich finde es unmöglich, Hunde zu treten und am HB auszuhebeln!!!!!Dabei ist es vollkommen egal, wessen Hund das ist und wenn einer eh beruflich mit Tieren zu tun hat (die TE arbeitet doch im TH, oder verwechsel ich da was?), sollte eine gewisse Erfahrung, auch mit nicht händelbaren, agressiven Tieren vorhanden sein!
Und ja, ich finde es wichtig, wie alt die Tochter ist.
Mit 17 sollte eine Reife vorhanden sein, die ein zB 10-jähriges Kind noch nicht hat.
Meine damals 13 1/2-jährige Tochter wurde auf dem HuPla abgeschnappt, mitten ins Gesicht und 2x ins Handgelenk, die hat aber nicht rumgeheult, sondern den angreifenden Hund so dermassen niedergebrüllt, der paßte danach in ein Streichholzschächtelchen!Wenn deine Hunde keinen Stress machen, warum hast du sie dann am HB aushebeln müssen?
Du glaubst doch wohl net ernsthaft, dass mein über 60 kg schwerer Hund nur ein überfetter Dackel war, oder?
Wir wohnen in Bayern und ich hatte diesen Hund zu der Zeit als in HH der Vorfall mit Volkan passierte, auch ich kenne also die Vorurteile gegen bestimmte Hunderassen sehr gut! :/Wie schon von mir geschrieben, die Anzeige hätte ich auch gemacht, die Reaktion vorher finde ich immer noch daneben!!
Aber mir soll es so recht sein, ich bin jetzt hier raus! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie sollte man sich in solch einer Situation verhalten! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm, im Prinzip hätte Sabine es auch laufen lassen können, mag sein, aber da Jule ja Jack angegriffen hat, musste sie handeln.
Ich glaube persönlich kaum, dass Jule so eine Beisserei mit Jack und Blue überlebt hätte, da sollte man realistisch bleiben.
Und ich hätte genauso gehandelt.Was ich nicht verstehe, wieso soll sie Jule nicht wegtreten?
Was hätte sie machen sollen, Blue ablegen und Jack und Jule in der Zeit kämpfen lassen??Gruß
Bibi -
also,
wenn ein hund meinen attackiert , meine tochter verletzt, (das tut sauweh auch ein tieefer kratzer und da können einem auch mit 17 oder 47 die tränen kommen !!) hebel ich den ganz sicher aus der verankerung und zwar genau da wo ich ihn zu packen kriege - da ist das halsband eben mal schnell zu kriegen-
da mach ich mir doch mit sicherheit keinen kopf ob ich dem armen hund der mich gerade angreift nicht wehtu.
wobei ich persönlich die hunde losgelassen hätte.
gruss petra
-
Bei der Menge an Hunden und der brenzligen Situation hätte ich auch den keifenden Hund mit dem Fuß zur Seite geschoben. Manche mögen es vielleicht auch wegtreten nennen :/
Und ja ich hätte meine Hündin auch am HB festgehalten und im Notfall sogar hochgezogen, weil ICH nicht diejenige sein möchte deren Hund zuerst zubeißt. Völlig egal, ob sie sich nur verteidigen wollte !Ich bin auch über jeden HH dankbar, der im Falle eines Falles meinen Hunden ins HB greift, oder sie auf Abstand hält.
Man kann nicht von jedem Menschen erwarten, daß er in solchen Fällen völlig cool und souverän bleibt. Da gehört schon einiges dazu und das kann eben nicht jeder Mensch, in jeder Situaion und jeden Tag aufbringen.
Die Anzeige finde ich völlig richtig, wer so verantwortungslos mit seinen Hunden umgeht, sollte auch keine halten dürfen.
Und warum die Leine eines Hundes fallen läßt, obwohl dieser bereits Leinenzwang hat, ist mir sowieso ein Rätsel. -
ich finds immer ein bisschen schwierig, über so eine situation zu sagen, warum hast du so und nicht so reagiert, nicht dies sondern das gemacht. wenn so eine situation entsteht, denkt man nicht mehr so. ich denke, sie wollte einfach nur irgendwie verhindern, dass die sache weiter eskaliert, es war doch schon schlimm genug.
ganz ehrlich, wenn ein fremder hund auf mich zurennt, von dem ich weiß, dass er agressiv ist, dann wehre ich mich, egal wie. ich stell mir vor, dass dann neben mir meine tochter angegriffen würde, nee sorry, aber dann wär mir alles egal. wenn man selbst auch schon gebissen wurde, dann fängt man nicht unbedingt an, den fremden hund zu blocken oder was auch immer.du hast geschrieben, er hat für einen der hund leinenzwang. ganz ehrlich, nach der sache würd ich jedes mal wenn ich den auch nur entfernt offline sehe beim oa anrufen und das melden. jedes einzelne mal.
aber da du nun eine anzeige wegen körperverletzung gemacht hast, würd ich mir denken, da kommt auch endlich mal was. da werden die behörden dann ja tollerweise ganz schnell...
hoffentlich bringts jetzt endlich mal was. -
-
Ich hätt's genauso gemacht wie du, vor allem die Anzeige.
Wir haben hier über die Jahre erleben müssen, wie uns immer mehr Hundefreiheit einzig und allein durch das Verhalten unverantwortlicher Besitzer verlorengeht. Insofern hätte ich mit dieser bewußt (!) ignoranten Sorte inzwischen weder Nachsicht noch Geduld und hoffe sehr für euch, daß die einen ernsthaften Dämpfer kriegen, bevor es heißt: Leinenzwang für alle! (Ist hier gern die Behörden-Lösung der Wahl)
Gute Besserung für die Tochter & viel Erfolg!
-
Zitat
Bei der Menge an Hunden und der brenzligen Situation hätte ich auch den keifenden Hund mit dem Fuß zur Seite geschoben. Manche mögen es vielleicht auch wegtreten nennen :/
Und ja ich hätte meine Hündin auch am HB festgehalten und im Notfall sogar hochgezogen, weil ICH nicht diejenige sein möchte deren Hund zuerst zubeißt. Völlig egal, ob sie sich nur verteidigen wollte !Na aber Hallo, ich wohl auch. Mit meiner Hündin wäre das wohl nicht notwendig gewesen, aber ich hatte im Th auch schon so Kaliber an der Leine, da ging es nicht anders. Ich kann mich nur wiederholen und auf einen Thread verweisen, den es mal gab (ich finde ihn leider leider nicht mehr) bei dem Halter von großen starken Hunden sagten, dass man so den Hund am besten im Griff hatte.
ZitatDabei ist es vollkommen egal, wessen Hund das ist und wenn einer eh beruflich mit Tieren zu tun hat (die TE arbeitet doch im TH, oder verwechsel ich da was?), sollte eine gewisse Erfahrung, auch mit nicht händelbaren, agressiven Tieren vorhanden sein!
Ja klar, du hälst locker zwei starke Hunde und kannst dann nen angreifenden Hund sachte beiseite nehmen. Alles klar. Bei aller liebe...das funktioniert nicht. Wenn man einen Hund hat um den es geht und der der Gegenüber seinen Hund im Griff hat, dann ja, dann sollte ich meinen Hund händeln können. Aber nicht so.
ZitatMit 17 sollte eine Reife vorhanden sein, die ein zB 10-jähriges Kind noch nicht hat.
Meine damals 13 1/2-jährige Tochter wurde auf dem HuPla abgeschnappt, mitten ins Gesicht und 2x ins Handgelenk, die hat aber nicht rumgeheult, sondern den angreifenden Hund so dermassen niedergebrüllt, der paßte danach in ein Streichholzschächtelchen!Sie hat doch gut gehandelt, indem sie auf die Leine getreten ist. Und sorry, dem Mädel jetzt vorzuhalten dass sie geweint hat, ist unter aller Sau. Deine Tochter brüllt vielleicht...keine Ahnung ob das bei euch normal ist, aber es gibt auch Menschen die anders reagieren. Und so ein Biss, auch wenn es keine offenen Wunden sind verursacht schmerzhafte Prellungen. Das ein 17-jähriges Mädel unter dem Schock dann mal weint ist für mich nur normal. Passiert sogar erwachsenen Menschen.
ZitatWenn deine Hunde keinen Stress machen, warum hast du sie dann am HB aushebeln müssen?
Schon mal erlebt, dass die Hunde anders reagieren wenn sie angegriffen werden? Ich meine solange man gesittet aneinander vorbei geht alles kein Problem, aber nicht jeder Hund läßt sich mal eben beissen, gerade wenn das vorher mit dem Nachbarshund schon mehrfach passiert ist. Glaub mir, auch deine Hunde würde reagieren, entweder mit Panik, oder mit Aggressivität.
Alles in allem ist dein Beitrag einfach nur arrogant und anmaßend.
-
Hallo,
sorry, aber ich hätte auch nicht anders gehandelt!
Wie machst Du das wenn Du zwei Kraftpakete an der Leine hast und diese von einem anderen Hund ernsthaft angegriffen werden.
Nebenbei steht noch Deine Tochter da und wird attackiert von einem anderen Hund?Und Brüllen hilft nicht immer, mit Sicherheit ab und an, aber nicht immer. Es kann die Situation auch noch verschlimmern.
Ein Hund, der auch noch taub ist wird sich durch Dein Brüllen auch nicht abschrecken lassen, oder?
So wie ich es gelesen habe ist Jule taub!
Die Anzeige hätte ich auch gemacht...
Liebe Grüße
Steffi
-
moin,
ich würde zusätzlich noch das Ordnungsamt informieren, nicht in jeder Gemeinde werden die Informationen weitergegeben.
Habt ihr eine Rechtschutzversicherung, wenn ja würde ich den Vorfall auch dort melden und mich von einem Anwalt beraten lassen. Ich würde dann auch klagen, eben wegen der Körperverletzung und deine Tochter hat mit Sicherheit auch seelischen Schaden davon getragen.
Nur so kann man es solchen Typen, so unbequem wie möglich machen.
Es muss richtig AUA machen bei denen.
-
Ich Danke euch!
Auch bei mir auf der Arbeit wurde mir recht gegeben.
Das was ich gemacht habe war die erst reaktion, und auch wenn manche meinen einen Hund tritt man nicht, aber man muss eben auch die Situation sehen, besser gesagt man sollt sie selbst fühlen.
Hätte ich eine Hand frei gehabt, hätte ich Jule die ja eh Taub ist auch am Halsband genommen.
Ich habe meinen Rechtsanwalt bescheid gegeben, auch er kennt die geschichte. Warum ich aber meine Versicherung bescheid geben sollte weiß ich nicht. Keiner meine Hunde hat was getan!
Aber ich Denke mein Rechtsanwalt macht das mit sicherheit ebenfalls wenn was sein sollte.
So und nun kurz zu meiner Tochter sie hat den ganzen Unterarm blau, und mäßige schmerzen. Ansonsten geht es ihr wieder gut.
Amy die Hündin die gepackt worden ist hat ebenfalls sichtbare blaue Flecken und eine kleine Bisswunde am Hinterlauf. Waren beim Tierarzt und er hat ihr Antibiotika gespritzt und die Wunde gereinigt.
Den Nachbar habe ich noch nicht gesehen aber ich weiß das die Polizei heute bei ihm war.
Würde mich aber immer noch freuen euere erfahrungen oder euer Handeln zu diesem Thema zu lesen.
LG Sabine - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!