
3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet
-
schlaubi -
12. September 2010 um 15:11
-
-
jetzt meld ich mich mal zu Wort und von mir aus, steinigt mich. Ich finde es absolut unverantwortlich, den kleinen Jungen in gegenwart eines großen Hundes unbeaufsichtigt zu lassen, egal was für Rasse.
Meine Tochter ist heut 8 Jahre geworden, meine Ellis haben seit 12 Jahren einen Rotti/Labimix, und wir lassen die beiden bis heut nicht unbeaufsichtigt allein, weil ich und meine Ellis nie für Lissy die Hand ins Feuer legen würden, sie hat öfters gezeigt, dass sie vor Joleen ihre Ruhe haben möchte, und wir haben Joleen es eingebläut Lissy in Ruhe zu lassen.
Ich finds es unglaublich traurig, das ein Kind so zu tote kommen muss, und man hat als beaufsichtigte Person, verdammt nochmal die Pflicht, auf das Kind aufzupassen und wenn ich die Hunde in der Zeit eingesperrt hätte - ich weiss, es ist zu spät aber man hätte es verhindert können, wenn Mensch ein bisschen mitgedacht hätte.
Sorry aber ich habe kein Mitleid für die alte Dame.
Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Tier wird nicht resozialisiert es wurde erschossen. Mir tut das Kind leid, wegen der verantwortungslosen Eltern und Großeltern. Mir tut aus diesem Grund auch der Hund leid, der kann für solche Besitzer nichts. Es trifft leider die Unschuldigen, die die sich nicht wehren können.
Eigentlich hätte es die Oma oder die Eltern treffen sollen, und nicht den unschuldigen 3Jährigen. -
Zitat
und wir haben Joleen es eingebläut Lissy in Ruhe zu lassen.
Wie oft habt ihr sie denn verdreschen müssen, bis sie es kapiert hat?LG, Friederike
-
Zitat
Das Tier wird nicht resozialisiert es wurde erschossen. Mir tut das Kind leid, wegen der verantwortungslosen Eltern und Großeltern. Mir tut aus diesem Grund auch der Hund leid, der kann für solche Besitzer nichts. Es trifft leider die Unschuldigen, die die sich nicht wehren können.
Eigentlich hätte es die Oma oder die Eltern treffen sollen, und nicht den unschuldigen 3Jährigen.das das Tier nicht resozialisiert wurde, weiß ich...es gibt allerdings auch andere Fälle wie zb. bei dem Huskymix vor einiger Zeit, der ein Baby totgebissen hat...dieser Hund wurde weitervermittelt.
Es hätte GAR KEINEN Treffen MÜßEN, das ist der Punkt....
-
ja es ist wieder mal schockierend, dass ein Kind zu Tode kam und ich frage mich immer wieder WARUM. Hat man hier irgendetwas übersehen? HAbe gestern gelesen, dass der Rotti zum Schutz der Herde und zur Bewachung diente.
Wenn das so war, dann hat er aus seiner Sicht das getan, was man von ihm erwartet, aber die Endkonsequenz ist die Tragiöde - ein totes Kind und weil er nicht bereit war Fremde auf das Grundstück zu lassen auch sein eigener Tod.Mich erschreckt auch immer wieder, wie man einem alten Menschen mit einem Hund "beglückt" - deren Händelung immer zu Ungunsten von den betreuenden Menschen ausgehen muss. Denn wenn wir ehrlich sind - aus der Kalten heraus einen so schweren Hund in Griff zu bekommen, da haben wir alle unsere Schwierigkeiten.
Habe vorhin sowohl die alte Frau, als auch die Mutter des Kindes gesehen und beide waren total überfordert mit der Situation. Die Mutter sagte selbst, dass der Rotti das Kind kannte und zusammen aufgewachsen sind. Also wir können zwar diskutieren und uns unsere Gedanken machen, aber wir können einfach nicht verhindern, dass sich solche Tragödien zutragen.
Was wirklich passiert ist und in welchem Zusammenhang wird leider nie erwähnt.
Das die zuständigen Ämter nicht reagiert haben, falls wirklich Anzeigen vorlagen, kann auch ich nicht nachvollziehen, denn dann würden diese eine große Schuld mittragen. Dann müßten nämlich auch dort einige Verantwortliche zur Rechenschsft gezogen werden. -
-
Habe zu diesem Fall eben einen Bericht im TV gesehen. Nach Aussage einiger Nachbarn werden die Hunde nicht gut gehalten.Von unregelmäßigem Füttern bis tagelangem alleinsein ( Besitzerin im Krankenhaus) war die Beschwerde recht lang.Der Rottweiler muß schon öfters aufgefallen sein.Wo war das OA?
Es ist sehr grausam wie der Kleine ums Leben gekommen ist, aber wenn man sich die Verhältnisse dort anschaut ist das kein Wunder das so was passiert.Sigrid
-
Zitat
jetzt meld ich mich mal zu Wort und von mir aus, steinigt mich. Ich finde es absolut unverantwortlich, den kleinen Jungen in gegenwart eines großen Hundes unbeaufsichtigt zu lassen, egal was für Rasse.
Meine Tochter ist heut 8 Jahre geworden, meine Ellis haben seit 12 Jahren einen Rotti/Labimix, und wir lassen die beiden bis heut nicht unbeaufsichtigt allein, weil ich und meine Ellis nie für Lissy die Hand ins Feuer legen würden, sie hat öfters gezeigt, dass sie vor Joleen ihre Ruhe haben möchte, und wir haben Joleen es eingebläut Lissy in Ruhe zu lassen.
Ich finds es unglaublich traurig, das ein Kind so zu tote kommen muss, und man hat als beaufsichtigte Person, verdammt nochmal die Pflicht, auf das Kind aufzupassen und wenn ich die Hunde in der Zeit eingesperrt hätte - ich weiss, es ist zu spät aber man hätte es verhindert können, wenn Mensch ein bisschen mitgedacht hätte.
Sorry aber ich habe kein Mitleid für die alte Dame.
Sandra
Ja selbst meine Schwiegereltern, die ihren Hund "zum Teufel komm raus "vermenschlichen, haben NIE meine Kinder in einem Raum mit Hund zb. auf den Boden spielen lassen...sie haben IMMER aufgepasst.
Und wenn ich hier viele freunde meiner Tochter zu Besuch habe und ich kann nicht immer aufpassen...dann wird auch unser Hund mal "ausgesperrt".
-
Zitat
Wie oft habt ihr sie denn verdreschen müssen, bis sie es kapiert hat?LG, Friederike
das find ich ganz ehrlich gesagt nicht lustig - was für dämlicher kommentar - sorry
-
Zitat
Wie oft habt ihr sie denn verdreschen müssen, bis sie es kapiert hat?LG, Friederike
Wie meinst du das denn mit dem verdreschen müssen?
Seltsame Frage
Geht auch alles ohne Dresche ...
-
Zitat
Das Tier wird nicht resozialisiert es wurde erschossen. Mir tut das Kind leid, wegen der verantwortungslosen Eltern und Großeltern. Mir tut aus diesem Grund auch der Hund leid, der kann für solche Besitzer nichts. Es trifft leider die Unschuldigen, die die sich nicht wehren können.
Eigentlich hätte es die Oma oder die Eltern treffen sollen, und nicht den unschuldigen 3Jährigen.
tolle aussage
hätte er die oma statt dessen tot beissen sollen????
die alte Frau wird nie mehr froh werden, alleine das sie erbarmungslos durch die medien geschleift wird, auch ihr eigenes Gewissen wird sie vermutlich den Rest ihrer Tage nicht mehr ruhig schlafen lassen
den Eltern und der oma gilt mein größtes Mitgefühl
selbst wenn sie wahrscheinlich die Tragödie hätten verhindern können, hinterher ist jeder klüger
sie müssen damit leben, ihr kind in solche gefahr gebracht zu haben, und es verloren haben
mich schüttelt es bei dem Gedanken -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!