Hören eure Hunde auf andere?
-
-
Huhu,
Woodstock hört "ungern" auf Freunde etc., da die aber auch schlichtweg zu zaghaft rangehen...
Wenn mein Herzbub ihn auf sein Kissen schicken will, dauert´s entweder 5 Min. oder er gibt nach der 3. Aufforderung auf; das Problem ist hier, dass er seinen Tonfall auch nach dem 2. gegebenen Kommando nicht im geringsten verändert, so ist es also auch beim 3. und 4. Ignorieren des Befehls immernoch ein bittender Tonfall. Woods steht in der Zeit so ca. 1 m von ihm entfernt und schaut mich fragend an!
IdR mische ich mich bis dahin nicht ein - Hund weiß ja, wie´s geht, Mann ist allerdings lernresistent... da heißt es dann für ihn, Kopf einschalten und sich mal durchsetzen!!!
Letztlich ist es dann aber so, dass ich die Moral der Geschicht´ eh schon kenne und greife unauffällig sofort ein (via Sichtzeichen) und verfrachte ihn so an den gewüschten Ort/ die gewünschte Position. So bleibt eine gewisse Motivation beim Mann erhalten.
Draußen beim Abrufen gibt´s keine Schwierigkeiten - da kann sich nahezu jeder, der seine Leine in der Hand hält, auf meinen Hund verlassen... aber drinnen?(was so das Abschalten von Dingen angeht, wie betteln, Spiel- und Schmuseaufforderungen, Aufdrängen...) Kannste vergessen!
Bei meinem besten Freund (den Woods von seinem 1. Tag an bei mir kennt!) ist es schon wieder anders:
er blubbert Woods auch erst 2- 3 x freundlich an, bis er dann einmal den Tonfall verschärft... dann funktioniert´s aber auch und die Situation ist wieder entspannt. Er hat bei sich sogar einen extra Korb mit dickem Kissen und Kram bei sich eingerichtet, damit der arme Hund auch ja ncht auf dem Boden liegen muss...Bei anderen Freunden ist es davon abhängig, ob Woods mit"spielt" oder nicht, was für eine Belohnung sie dafür parat haben. Wenn der feine Herr es als angemessen erachtet, wird das Kommando mit allerhand Charme ausgeführt, ansonsten guckt er nur blöd von einem zum nächsten!
Mein Dad macht den Fehler, dass er Woods von vorn´ bis hinten nahezu alles durchgehen lässt (anspringen, auf dem Schoss hocken, anknabbern, permanente Schmuseauforderungen...) und dann versucht, den Leitwolf zu spielen!
Kann Woodstock dann nun auch nicht mehr allzu ernst nehmen und führt die Kommandos dann je nach Laune aus. Besser klappt´s nur, wenn ich nicht mehr dabei bin - aber auch dann lässt er sich dutzende Male um die einfachsten Dinge bitten, und mein Vater macht dies alles brav mit - mein Hund hat ihn letztlich doch besser erzogen, als andersherum...Meine Mam hat wohl die geringsten Probleme mit ihm - sie gibt ein Kommando 1 x, auch ein 2. x, dann ist aber (genau wie bei mir auch) Schluss mit dem "bittenden Tonfall", und schwups ist die Sache gegessen!
Mädels haben bei ihm aber auch grundsätzlich die besseren Karten, weil sie (so denke ich) dezenter, aber deutlicher gestikulieren und dabei quietschig reden; da ist Woods schonmal eher aufgelegt, seiner guten Erziehung nachzukommen.
Ich find´s eig. schade, dass vorallem meine Jungs sich da nicht besser mit Woods arrangieren... wenn der Grundbaustein (Konsequenz) einfach mal gelegt würde, gäbe es auch keine Probleme mehr mit dem Gehorsam. Da dies allerdings zu anstrengend zu sein scheint, kämpfen sie sich lieber verzweifelt bis an die Stelle, wo sie nicht mehr weiterkommen und überlassen das Kommando wieder mir - ich meine, der Hund ist ja nicht doof, der sieht ja auch sofort, dass ich auch da das Sagen zu haben scheine und orinitiert sich brav weiter ausschliesslich an mir...
Naja
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hören eure Hunde auf andere?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Hündin hört garnicht auf andere. Mir kommt es auch so vor als würde sie andere Menschen nur verarschen. Sobald jemand ein Leckerlie in der Hand hat und sie es mitkriegt, führt die da im sekunden wechsel alle ihre "Kunststücke" auf. Irgendwann bekommt die schon ihr Leckerlie, auch wenn sie auf kein Wort oder Zeichen gehört hat.
Wenn ich nicht da bin hört Sie auch nur das nötigste auf andere. Sie geht halt draussen schnell ihr Geschäft machen rennt und zieht wieder zur Wohnung der Pflegeperson und legt sich dort hin und wartet weiter vor der Tür.
Die dürfte niemals jemand der nur auf sie aufpasst von der Leine nehmen, sonst würd sie zu meiner Wohnung rennen!Mein Rüde hört draussen auf jeden, Hauptsache er ist draussen und nicht allein. Nur steckt der noch mitten in der Erziehung, also kann der auch nicht von der Leine. Theoretisch wärs aber irgendwann wohl möglich bei ihm. Normal Winselt er, wenn ich ihm zu nem Sitter bringe. Doch sobald dieser 5 Minuten später, wenn ich weg bin mit ihm rausgeht hat er mich schon vergessen...
Hat wohl beides seine Vor und Nachteile ^^
-
Zitat
Haha, geil, was macht sie dann?
Normalerweise reagierte sie auf die freudige Ansprache mit einem "Hallo, hier bin ich! Wer bist denn Du?" :jump: Und ich mit einem auf beiden Seiten: :erwachsen:
Bei dem Kommando soll sie mir wie Lassie zeigen, was sie will. Und wenn es jetzt jemand zu uns sagt, ignoriert sie es oder aber sie grübelt, was sie nun eigentlich gerade will. :kaffee2:
-
Lilly hört auf meinen Freund, wenn auch teilweise etwas schlechter als auf mich. Beim Rest von Familie, Bekannte, Freunden etc. hört sie höchstens wenn sie mit einem Spielzeug oder was Essbarem vor ihrer Nase herum wedeln. Dann kann es aber auch passieren das sie einfach alle Tricks vormacht die sie kann um an das Spielzeug oder Leckerli zu kommen. Sie geht auch mit niemandem mit. Außer sie muss dringend dann rennt sie leine zerrend zum nächsten Grünstreifen, erledigt ihr Geschäft und rennt zurück.
-
mein hund soll nicht auf fremdpersonen hören. sonst könnte ihn ja jeder hans und kunz abrufen bzw anlocken.
mir ist es wichtig, dass mein hund auf mich und meine eltern hört.
-
-
mhm Balin ist scheinbar ne Ausnahme (naja er ist erst 10 Monate, denk mal das ändert sich noch)
In der Theorie hört er auch auf Kommandos von anderen Leuten, getestet hab ichs nur bei Leuten die er gut kennt (Freunden und Arbeitskollegen).
In der Praxis ist es aber so, das oft kein eindeutiges Kommando mit passendem Sichtzeichen gegeben wird, deswegen ist das Ergebnis auch entsprechend
Zum Thema abrufen, das würd ich glaub ich nicht wollen das das ne Betreuungsperson versucht. Zur Zeit hat er nämlich selbst bei uns manchmal Tomaten auf den Ohren und wenn man da net schnell genug reagiert ists gelaufen.
Er ist also insgesamt willig das Kommando auszuführen, wie erschreckend für nen "Halb-Terrier" -
Zitat
Hören eure Hunde auf andere?
Die hören ja nicht mal besonders gut auf mich, wie denn dann auf andere? -
Yuna hört wenn sie gerade Lust hat auch auf wildfremde Menschen, aber vorallem auf Kinder
Vor manchen Erwachsenen hat sie einfach Angst und würde nicht mal für viele leckere Sachen irgendwas machen.
Aber wenn ein fremdes Kind im Park oder so ist und Kommandos gibt hört sie sofort -
Hören tun beide sehr gut, aber sie wägen schon sehr genau ab, ob sie das jetzt machen müssen, oder nicht.
Meine Mutter kommt z.B. recht gut mit beiden klar, mein Vater wird zwar heiß und innig geliebt, aber wenn er (vor allem draußen) was sagt, wird das komplett ignoriert. Naja, mein Vater geht auch ziemlich selten mit den Hunden raus.
Und meine Schwester..... die wird gerne herausgefordert, ob sie es denn wirklich ernst meint oder nicht.
Und der Freund meiner Schwester ist zwar gut zum Spielen, das wars aber dann auchLucky ist da eher weniger das Problem, der hört auch auf fremde 3jährige. Akasha nimmt andere überhaupt nicht für voll :/
Und sobald ich dabei bin werde ich meist angeschaut und förmlich gefragt, ob das so ok ist.Mir ist das aber auch nicht wirklich wichtig, ob meine Hunde auf andere hören, solange sie sich sonst anständig benehmen kann ich damit gut leben. Und die, die mit den Hunden raus gehen haben damit auch kein Problem.
-
...wenn Fleischwurst im Spiel ist, dann hört mein Hund, glaube ich, auf jeden...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!