Hören eure Hunde auf andere?

  • Ich sehe es jetzt mal von der anderen Seite. Ich würde meine Hündin niemand geben, auf den sie nicht hört. Zumindest abrufen lassen sollte sie sich dann schon und auch auf ein Abbruchsignal reagieren.
    Dementsprechend hört Mia auf die Personen die sie ab und an mal betreuen, deswegen hört sie aber noch lange nicht auf jeden den sie kennt.

    Für ein Leckerchen wiederum hört sie auf jeden - solange bis das Leckerli im Hund ist. :p

  • Meine Hündin hört auf alles und jeden. :smile:

    Sie will so gerne im Mittelpunkt stehen und hat einen derartigen will-to-please, dass sie mit jedermann mitmaschieren würde und sogar fast besser auf andere hört, die meine Kommandos teilweise unterwandern. :lol: Mir ist es nur recht, denn beruflich bedingt muss ich meine Hündin ab und an in gute Hände von Hundesittern lassen.

    Allerdings habe ich mir mittlerweile auch einen kleinen alltäglichen Spaß daraus gemacht, indem ich das Kommando "Lassie" eingeführt habe, welches wir ständig hören. :roll:

  • Mein Hund ist ganz stark auf mich geprägt. Hört bei mir auch absolut sensationell, 100% verlässlich. Bei meinem Freund geht das geradeso. Er geht jedoch auch nur kleine Runden allein und stets nur mit Leine. Bei meinen Eltern, meinem Bruder, etc. gibt es keine Chance.

  • Baffo darf zu keiner Fremdperson und Zampa dürfte bei Fremdpersonen nicht von der Leine. Auf normale Hörzeichen wie SITZ usw. hört sie bei Fremden sicher auch, noch dazu, wenn es ein Leckerli oder ne Knuddeleinheit dafür gibt ;-)

  • Wenn ich dabei bin, hören beide nicht mal auf meinen Mann und wir haben die Hunde zusammen geholt und erzogen. Er geht eigentlich auch fast öfters raus mit ihnen als ich, vor allem in letzter Zeit.
    Naja, so ganz stimmt das nicht, Sushi hört grundsätzlich auf jeden, der ihm ein Leckerchen vor die Nase hält und das auch wenn ich dabei bin :roll:

    Bin ich nicht anwesend, hört Sushi auf meine Eltern und meinen Mann zu 90%. Wenn er mal nicht hört, wird halt in der Leckerchentüte gekramt und schon kommt er angeflitzt.

    Nala hört grundsätzlich auf niemanden wenn ich nicht da bin. Im Haus "Sitz" und "Platz" übungen schon, aber draussen ignoriert sie jeden demonstrativ. Mein Mann kann froh sein, wenn sie ihm aufs "Hier" einen verächtlichen Blick zuwirft. Er ist auch immer ganz stolz darauf:"Schaaatz!! Nala war heute ganz brav! Sie hat sogar zu mir geschaut, als ich sie gerufen habe!" :???:

  • Mein Hund hört ja nichtmal auf mich, wie sollte er da auf andere hören? :lol:
    So wirklich musste ich ihn noch nie aus der Hand geben, daher kann ichs schlecht einschätzen...
    Vielleicht am ehesten noch auf meinen Vater, auf den hören alle Hunde. Keine Ahnung wieso, vielleicht sendet der auf anderen Frequenzen^^


    Zitat

    Allerdings habe ich mir mittlerweile auch einen kleinen alltäglichen Spaß daraus gemacht, indem ich das Kommando "Lassie" eingeführt habe, welches wir ständig hören. :roll:

    Haha, geil, was macht sie dann?
    Vielleicht sollte ich auch mal sowas einführen. Auf "Kriegt der Hund denn nichts zu fressen?" sollte er demonstrativ zusammensacken oder so :roll:

  • na ja also sagen wir mal so, emmi weiß bei wem sie es machen kann und bei wem nicht!
    stellt sich jemand vor sie und sagt auf sehr überzeugende und bestimmende art und weise was er von ihr will, dann klappts. alles andere wird eiskalt ignoriert!

    ich arbeite daran, dass sie sich aber von jedem "ab" sagen lässt. einfach weil sie sehr schnell mal sehr aufdringlich wird, dann kann sich jeder selber "wehren". ansonsten gehts aber auch, wenn ich es sage und sie lässt vom objekt der begierde ab

  • Hund Nr 1hört selbst auf das kleinste Kind.

    Hund Nr 2 dagegen.nun ja :hust:
    Er ist ne tickende Zeitbombe wenn ich nicht da bin!
    So lieb er bei mir auch ist...
    Die Leute zu denen er geht wenn er mal weg muss,bei denen zieht er bloß,jagt falls sie ihn mal loslassen sollten,und geht jeden anderen Rüden an.
    Also noch im toleranten Bereich und mit Umsicht und Kraft zu händeln.

    Bei anderen Leuten,
    beißt er die Leine durch oder zerreisst den Karabiner,reagiert wenn ich nicht da bin aggro auf andere Menschen,ab und an stellt er die Person die ihn führt (im schlimmsten Falle),ich weiß noch wie meine Mitbewohnerin notfallsbedingt einen Tag auf ihn aufpassen musste,
    sie lief hinterher mit Verband rum,2 Wochen,aber sie war selbst schuld...

    Hundeplatzleute,
    da wird kritischer,wenn wer ihn führen will weil er denkt er kanns besser,die werden getackert,weil er dann hochdreht,und Hund Nr 2 führt nebenher noch seine Tänzchen auf,und macht was er will.

    Hund Nr. 2 gebe ich selten bis nie in andere Hände,wenn dann nur wenn ich dabei bin,zum Beispiel auf dem Hundeplatz,
    oder eben zu Schwiegis,wo er nur zieht,jagd wenn er los ist,und andere Hunde nicht mag.
    Das Problem liegt darin dass sich die Personen nicht durchsetzen können,
    HundNr2 nur mit Heititaiti und ohne mal lauter zu werden zu führen ist anfangs ein Ding der Unmöglichkeit.
    Er testet halt.

  • Wenn ich dabei bin, wenn andere ihm einen Befehl geben guckt er mich erst mal verdutzt an, so als ob er sagen möchte: Hä, darf der das???
    Wenn ich den gleichen Befehl hinterher gebe, macht er es dann ganz brav. Wenn ich nicht dabei bin, hört er wie er Lust und Laune hat. Kommt auch drauf an, wie ernst es dem anderen mit seinem Kommando ist und ob er es genauso sagt wie ich. So halbherzig ausgedrückte Befehle ignoriert er.

  • hey, so viele Antworten...

    sehr interessant....!!!

    schon witzig wie viele Hunde doch so ein "selektives Gehör" haben :D

    Murphy hört, auch wenn ich dabei bin, nicht auf jeden, auf manche aber schon, das sind aber die wenigsten... auch die Keksmethode bringt bei ihm nicht viel, bei manchen Menschen aber zieht es... ist schon witzig.. ich glaub er merkt schon, wer souverän und wer eben eher zurückhalted ist.

    Ich würd ihn auch nicht zu Leuten geben, die ich nicht kenne oder denen ich nicht vertraue- aber nur weil er bei denen (noch) nicht zuverlässig hört, ist das kein Grund für mich ihn nicht dorthinzugeben, wenn es die Leute nicht stört, dass sie ihn nicht ableinen können, ist das für mich okay, aber wie gesagt, ich muss denen schon 100%ig vertrauen...

    liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!