Wahnsinnige Kleinsthundehalter

  • Man muss ja nicht alles gleich persönlich nehmen....
    Ich glaube nicht das es böse gegen alle Kleinhundhalter gemeint war, hab davon nichts lesen können?
    Klar gibt es ungezogene kleine und große Hunde (nebst rücksichtsloen Haltern). Aber wenn ein z.B. Labbi zu einem Schäferhund läuft hat der sicherlich bessere Karten als bei 30 kg Gewichtsunterschied (dass beides rücksichtslos ist mal außen vor gelassen) oder?
    Ich glaube dass war auch mit "wahnsinnig" gemeint und nicht gleich als Pauschalurteil gegen alle.


    Zitat

    Mir scheint, manche mit grossen Hunden verhalten sich genauso wie manche mit grossen oder schnellen Autos: rücksichtslos und als Schw...verlängerung bzw. im weiblichen Falle als -ersatz.
    ...


    :schockiert: Geht ja ganz schön zur Sache hier.


    LG

  • Ich fahre einen Kleinwagen, habe einen mittelgroßen und hart an der Grenze mittelgroßen Hund, will keine Kinder. Mein Kinderersatz sind meine Kater. Meine Oberweite ist auch okay. Hey, ich gehöre zum Durchschnitt. :)

    Im Ernst: Ich kenne leider meist nur unerzogene Kleinhunde. Die meisten Großen sind mittel bis gut erzogen, oder eben an der Leine. Die Kleinen hingegen eigentlich immer frei. Das kann schon mal zu unangenehmen Situationen führen. Meine Hunde sind nun recht nett, aber das heißt nicht, dass Jederhund ein Freifahrtsschein hat und an sie ran darf.

    Ich habe nichts gegen Kleinhunde. Paar meiner nettesten Hundekumpel sind Kleinhunde. Und diese Hunde sind gut erzogen. Den einen merkt man gar nicht, die andere ist Terriermäßig stimmlich gut dabei, der dritte läßt den Pinscher ab und an raushängen und die anderen fügen sich dazwischen ein.

    Aber darum geht es mir auch gar nicht. Bisschen mehr Rücksichtsnahme auf allen Seiten. Ob Groß, Klein oder Mittelhundhalter. Und schon hätten wir diese Probleme nicht.

  • Hallo,

    das was Sarah schreibt ist mir auch schon aufgefallen:
    Ist der andere Hund kleiner als der eigene, dann wollen viele einen Kontakt haben. Ist der andere größer als der eigene, dann lieber nicht!

    Ich hab ja jetzt auch eine Fußhupe und merke da deutliche Unterschiede was den Umgang mit anderen HHs angeht.

    Da ich im Moment getrennt gehe, weil Filou (einer meiner Großen) nach meinem Urlaub wieder eine kleine Leinenagression sein eigen nennt und ich nicht möchte, dass sich Murphy das abschaut, treffe ich oft die gleichen HHs.

    Gehe ich mit Murphy (vermutlich Pinschermix) und die Hunde sind größer, hängen in der Leine und knurren, dann kommt von den Besitzern oft: "der tut nichts, der macht das nur an der Leine. Sollen wir sie nicht rennen lassen?"

    Geh ich ne halbe Stunde später mit Filou, der auch bellend in der Leine hängt, sich aber beruhigen lässt, noch nie ne Beisserei hatte und ich sage, wohlgemerkt zu dem gleichen HH (der mich aber nicht erkennt, da ich nun eine Kappe aufhabe): "Sollen wir sie nicht mal rennen lassen, meiner macht nichts, tut nur so an der Leine."

    Dann kommt die Antwort: "Ach, lieber nicht, wer weiss wie das ausgeht!"

    Klar, wenn der eigene Hund überlegen ist, dann ist alles kein Problem.
    (ist aber menschlich)
    Ich lach dann immer nur und gut ist es.

    Meine Hunde haben durch ihr Rudel genug Sozialkontakte und ich bin nicht auf fremde Hunde angewiesen, auch wenn es ab und an schön wäre.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Wenn ich mir aussuchen könnte was ich für Hunde habe,
    dann wünschte ich mir einen Rottweiler und einen Dackel.

    Ich mag manche Kleinhunderassen und hatte selber mal einen Dackel für 3 Monate, der größenwahnsinnig war und alles was größer war wie er als Spielzeug angesehen hat, kein Wunder ist bei 2 großen Hunden aufgewachsen.

    Meine 4 Mädels hab ich nicht als Prestige Objekt, sondern für die Arbeit und auch ich bekomm blöde Sprüche ab.
    Und auch mit Voruteilen muss ich kämpfen, wenn die Mütter ihren Kindern verbieten den Schäferhund zu streicheln und ich ihnen erkläre, das sie gerade den Streicheln dürfen, da gerade sie die netteste ist. Ja aber der kleine Plüschige sieht doch viel netter aus.
    Nur mag das Plüschmonster gestreicheltwerden (von Fremden) nicht besondern und lässt sich das nur herablassend gefallen.

    Aber diese Personen die mir da an dem Tag begegnet sind, waren einfach wahnsinnig und da es 2 waren, steht der Thread Titel im Plural, also hängt euch daran nicht auf ;)

  • du hast doch nur die Pudelbegegnung geschildert ...
    ansonsten war nur Vater mit mit Kind (ohne Hund) :???:


    P.S.
    Ich entschuldige mich in aller Form für die "Geschlechtsumwandlung" - und bitte um Vergebung :gott: - lag wahrscheinlich daran, dass du geschrieben hast "mit meiner Freundin" :hust: - hab dann natürlich nicht mehr aufs Symbol geguggt...

  • Zitat

    Wenn ich mir aussuchen könnte was ich für Hunde habe,
    dann wünschte ich mir einen Rottweiler und einen Dackel.


    :D das war für viele, viele Jahre meine Kombi hier und es war einfach nur göttlich - 2 supertolle Rottels, souverän und relaxt in ihrer Art und eine couragierte Rauhaardackelin vom Kaliber 'mir gehört die Welt, was willst du' ;)

  • ach soooooooo... das stand nicht in deinem Post .... so erklärt sich natürlich so manches *gg

    P.S.
    Seitdem ich im DF schreibe, bin ich deutlich sorgsamer mit meinen Formulierungen geworden. Hab mir auch schon einige blutige Nasen geholt, weil ich mich mißverständlich ausgedrückt hatte :D

  • Zitat

    ach soooooooo... das stand nicht in deinem Post .... so erklärt sich natürlich so manches *gg

    P.S.
    Seitdem ich im DF schreibe, bin ich deutlich sorgsamer mit meinen Formulierungen geworden. Hab mir auch schon einige blutige Nasen geholt, weil ich mich mißverständlich ausgedrückt hatte :D

    Ich hab wieder mal vergessen das ihr mir ja nicht in meinen Kopf gucken könnt wenn ich so am schreiben bin.
    Das Bild war da, aber die Finger haben es nicht umgesetzt. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!