bin ich bereit für meinen ersten hund??

  • Das ist gar nicht so einfach, aber ich denke nicht das ein hund ein ganzes Zimmer benötigt. eigentlich will er ja auch beim Rudel sein.
    Zu bedenken sollte auch sein dass ein Welpe anfangs keine Treppen laufen sollte, da wäre ein Zimmer im Dachgeschoss eher unangebracht.

    Das du deinen Hund in den Ferien anschaffen willst finde ich gut!
    Aber besser würde ich finden, wenn du ihn in den Sommerferien (6 Wochen) anschaffst, das ist besser als 1-2 Wochen.

    Wenn man noch keine praktische Hundeerfahrung hat sollte man auf jeden Fall eine gute Hundeschule besuchen. Das sind nochmal ganz schöne Kosten, aber es lohnt sich. Da lernen Hund und Mensch. Ich selber habe auch schon Hundeerfahrung, gehe aber dennoch in eine Hundeschule, Schaden kann es nie.

    Dein Interesse an einem Goldi begrüße ich eigentlich, aber vergiss bitte nicht, dass diese Rasse auch mal 40kg wiegen kann.

    Garten ohne Zaun ist möglich, aber ich persönlich finde es viel besser wenn er eingezäunt ist. Man weiß nie was passiert (Hase, Katze oder anderer Hund) und das könnte böse ausgehen.

    Viel glück

  • Wenn der Hund sich von seinem Raum aus frei Bewegen kann oder nur mal ein Babygitter davor hat, finde ich das in ordnung. Ansonsten wenn der Hund nur in einem Raum mit geschlossener Tür leben muss, würde ich sagen ein Hund passt nicht zu euch :???:

    Desweiteren würde ich einen Hund von einen VDH angeschlossenen Züchter kaufen, der die Welpen gut sozialisiert.
    Die Goldie-Züchterin in unserer Nähe nimmt 1200€ für einen Welpen.
    guck doch einfach mal auf die Seite des grc und des drc

  • ja hab jetzt 3 züchter im i-net gefunden,
    die alle drei mitglied sind.
    ja ich weiß, 3 wochen wihnachtsferien vergehen schnell und reichen bei weitem nich, jedoch ist im ersten halben jahr, der hund nie alleine, da nur ein teil meiner eltern arbeitet und somit meine mutter vormittags daheim ist, und sich dann um die pflege kümmert.

  • ach und zum garten: mein vater will doch was machen, nachdem ich ihn auf
    die hasen im nachbargarten hingewiesen habe.. ein teil des gartens ist auch schon durch eine mannshohe dichte hecke geschützt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!