bin ich bereit für meinen ersten hund??

  • jap 108 im jahr also 9 im monat für den landkreis reutlingen. ist im bundesvergleich unter dem durchschnitt... :)

  • Hallo,

    ich bin auch noch Schülerin & hab heuer meinen ersten Hund "gekriegt". Ich kann dir nur sagen es kommt ein Haufen Arbeit auf dich zu, hab meine aus dem TH gerettet ..
    Jetzt hätt ich ne Frage warum ausgerechnet ein Welpe ? :???:
    Es gibt soviele tolle Hunde aus dem TH oder Hunde die aus einer Tötungsstation geretten worden sind..


    lg ellaa

  • ch kann mir echt vorstellen dass es verdammt stressig wird, vor allem mit der erziehung, dem stubenrein usw.

    ich glaube es gibt mehrere entscheidende nachteile bei hunden im tierheim:
    1. über hunde aus dem tierheim ist meistens nur sehr wenig bekannt: oft fehlt das genauer geburtsdatum, da die hunde einfach eiskalt ausgesetzt wurden. des weiteren kann man auch davon ausgehen, weder einen familienstammbaum noch irgendwelche zertifikate über verhaltensstörungen
    oder gentypische fehler wie eine fraktur am hüftgelenkknochen, was bei goldenen leider sehr häufig der fall ist.
    2. des weiteren sind werdne diese hunde von keinem verein offiziell anerkannt, womit man in manchen hundesportvereinen nicht an bestmiiten aktionen teilnehmen kann.
    3. durch das extreme trennen der hunde von ihrem vorrigen herrchen kommt es nicht allzu selten zu aggressiven nachhaltigen attacken des hundes wie unkontrollierte aggressivität gegenüber anderen hunden,
    beiszwang oder anderen störungen.

    jedoch kann ich es nur unterstützen, dass du ein hund aus dem tierheim nimmst, da ich weiß wie überfüllt und dankbar sie für jeden abgenommenen patienten sind.

    zu deiner anderen frage: warum ein welpe: nun ja mich reizt es, meinen hund von anfang an selber großzu ziehen dass er mich von anfang an kennt respektiert und als guten kumpel, freund und helfer hat und zu schätzen weiß. so kann ich die erziehung im ersten wichtigen lebensalter des hundes selber beeinflussen und ihm blöde angewohnheiten abgewöhnen

  • Zitat

    2. des weiteren sind werdne diese hunde von keinem verein offiziell anerkannt, womit man in manchen hundesportvereinen nicht an bestmiiten aktionen teilnehmen kann.


    Das ist Quatsch!

    Übrigens, es gibt auch Welpen im Tierheim ;)

  • Wow, du hast dich ja richtig intensiv damit auseinander gesetzt.

    Einen Hund zu "retten" ist sicher auch eine Charaktersache des Menschen. Nicht alle sind so (ich nenne es mal) mutig, sich einem Tier anzunehmen, dass eine unbekannte Vergangenheit hat.

    Ich ziehe meinen Hut vor dir, Ellaa, dass du diesen Mut aufbringst.

    Aber auch das gezielte Suchen eines Welpen bei einem in einem Zuchtverband züchtenden Züchter gehört für mich zum Tierschutz.

    Dennoch, dorfnerdeluxe, auch im Tierschutz gibt es jede Menge Welpen, die auf ein tolles und schönes Zuhause warten.

    Vielleicht schaust du dich trotzdem einmal (z.B. im zergportal) um!

    LG, Henni!

  • ich weiß es sind oft vorurteile und ein hund aus dem tierheim kann
    ein genau so guter kamerad und freund sein wie einer vom teuren züchter
    doch ich möchte wissen aus welchem haus er stammt und wie seine eltern aussehen und wie er bisher aufgezogen wurde...
    des weiteren hat es im tierheim wahrsch. nicht mehrere welpen einer art da
    und ich möchte mich für den entscheiden, der bestens zu mir passt

  • ja das will ich auch noch im nachhinein sagen, ich find es echt toll
    wenn leute so vlt. noch mehr unterdrückten tieren helfen die meist
    bisher kein schönes leben hatten.
    ich war schon öfters im tierheim in meiner nähe, jedoch gibt es dort zurzeit keine welpen

  • Zitat


    des weiteren hat es im tierheim wahrsch. nicht mehrere welpen einer art da
    und ich möchte mich für den entscheiden, der bestens zu mir passt

    Das würde ich so nicht verallgemeinern!

    Schau dich mal gezielt um, du wirst ganz bestimmt etwas finden!

    http://www.zergportal.de

    Einen versuch ist es wert!

    Ansonsten kannst du dich auf der Seite des VDH genauer informieren ... dort findest du alle gelisteten Züchter.

    Fahr zu ein paar hin und lass die Umgebung auf die wirken.
    Fühlst du dich dort wohl???
    Dann ist es vieleich genau dein Züchter.
    Sei dir aber bitte im Klaren darüber, dass ein guter Züchter keinem 15. Jährigen einen Hund verkaufen (darf!) wird.

    Deine Eltern sollten also unbedingt dahinter stehen und dich schon bei der Auswahl des Züchters begleiten.

    Ich kann gut verstehen, dass du dich für deinen ersten Hund an einen Züchter wenden möchtest (ich habe es nicht anders gemacht!)!

    Vielleicht kommt dann ja mal ein Tierschutzhund dazu ;) !

    Wir drücken dir die Daumen, dass alles klappt!

    Viele Grüße, Henni und Cheyenne!

  • Gut, dass du ihn selbst von Anfang an erziehen möchtest - leuchtet mir ein
    hätte ich auch gern gemacht nur die Zeit fehlt mir auf jeden Fall-
    ich hab schule,hobby,freunde etc. - da muss man lernen , hausaufgaben machen (das kennst du ja)
    & musst dir auch die zeit für freunde oder andere Hobbys wo der Hund nicht mit kann einräumen.
    & ein Welpe ist viel Arbeit - Erziehung , Ausbildung etc. etc.
    Dein Wunsch ist groß , deine Vorraussetzungen :gut: aber ich würde mir doch nochmal überlegen ob ich wirklich die zeit für einen Welpen hätte..
    Wie wärs mit einem Hund der erst 1-2 Jahre ist auch da werden leider auch viele abgegeben. Natürlich kennt man meistens die Geschichte nicht das stimmt aber mit der Zeit lernt man auch die Macken und Ängste von TH-Hunden kennen.. ;)


    Lg ellaa

  • Zitat


    Ich ziehe meinen Hut vor dir, Ellaa, dass du diesen Mut aufbringst.


    Danke ;) Ich war früher immer mit ihr Gassi , dann kam sie ins TH & ich konnte sie einfach nicht mehr Leiden sehen...Hab schnell ihre Macken rausgefunden :D
    Was ich noch dazu sagen kann mit einem TH-Hund wirds nie langweilig da kommen immer neue Seiten zum Vorschein :lachtot:


    lg ellaa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!