Ich hab nichts gegen SOKAS aber
-
-
Kampfschmuserin...
Danke!!!
Weiß ja wie Ihr das meint,musste nur schmunzeln und konnte es mir nicht verkneifen
Bin es ja gewohnt mit Fiene ,auch anständig gekleidet,aufzufallen.Stehe aber gerne jedem Frage und Antwort zu meinem Hund,den oft ist es nur Unwissenheit warum die Leute Angst haben,dank der ganzen Lügen(Haifischgebiss u.s.w.).Jede Rasse hat Vor und Nachteile,man muss Sie nur kennen und mit Ihnen umzugehen wissen.Ich liebe meinen Hund und würde mich immer wieder für diese Rasse entscheiden,grade weil ich mich damit auseinander gesetzt habe .Wir SOKA-Halter müssen halt immer nen bissel mehr tun als ander HH.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ich hab nichts gegen SOKAS aber*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
So...werde mir jetzt meine Abendgarderobe rausholen und das Täschchen umschnallen...der "Kampfhund" muss Pipi...
Das bedient ja ein weiteres Klischee.........Kampfhunde im Rotlichtmilieu
-
Zitat
Das bedient ja ein weiteres Klischee.........Kampfhunde im Rotlichtmilieu
OJE
was hab ich getan
-
Zitat
Das bedient ja ein weiteres Klischee.........Kampfhunde im Rotlichtmilieu
Hahaha das wird ja immer besser
Aber gut wenn auch gelacht werden kann
-
Kampfschmuserin: ich wohne auch in karlshorst, ist ja lustig!!! nee, hier direkt in karlshorst ist es ja seeeehr ruhig....aber in lichtenberg city tummeln sich teilweise nicht so nette gestalten
-
-
Lucanouk Habe dir mal ne E-Mail geschrieben
-
Ich muss zugeben, ich gebe für die Umwelt vermutlich auch das typische klischeehafte Bild eines Kampfhunde Halters/in abgebe.
Und ich muss auch zu geben, das ich selbst meist solche Vorurteile habe wenn ich vermutete 'ich brauch n breiten kampfhund,weils cool ist' sehe...Ich bin sehr bemüht meinen Staffi ordentlich zu erziehen,besuche die Hundeschule und bin mir darüber im klaren,dass mein Hund ein erhöhtes Aggressionspotenzial gegenüber männlichen Artgenossen hat.
Dementsprechend sichere ich meinen Hund.Traurig finde ich,das diese Hunde leider für die falschen Leute interessant sind. Eben diese die sich um Erziehung und Sicherung keine großen Gedanken machen. Ebenso schlimm sind aber auch die hier schon erwähnten Menschen die das Potential ihres hundes gnadenlos unterschätzen,das kann genauso zur Gefahr werden...
-
Ich verstehe nicht wie ein SOKA in solche Hände kommen kann. In NRW musst du alle möglichen Auflagen erfüllen bis du dir einen Anschaffen darfst, und danach geht es dann gleich mit einem neuen Auflagenkatalog weiter. Eigentlich dürften diese Hunde nur noch in sachgemäßer Haltung sein. Aber irgendwie klappt das ja anscheinend nicht wirklich. Ich wundere mich auch immer wieviele der Listenhunde immer noch Sichergestellt werden. Wo kommen die bitte immerwieder her??
Allerdings liegt es wirklich nicht am Hund sondern am Halter. Wenn ich mitbekomme wer so alles für meine Pflegehunde (Staff und Bullterrier) anruft bin ich immer wieder erstaunt bis erbost. Da passen die typischen Vorurteile wer so einen halten möchte ganz extrem.
Die Leute haben noch nicht mal die allerwinzigsten Auflagen erfüllt wollen aber schon wissen wann sie den Hund mit nach Hause nehmen können.
Da sträuben sich die Haare, allerdings meine!! -
Zitat
Ich verstehe nicht wie ein SOKA in solche Hände kommen kann. In NRW musst du alle möglichen Auflagen erfüllen bis du dir einen Anschaffen darfst, und danach geht es dann gleich mit einem neuen Auflagenkatalog weiter. Eigentlich dürften diese Hunde nur noch in sachgemäßer Haltung sein. Aber irgendwie klappt das ja anscheinend nicht wirklich. Ich wundere mich auch immer wieviele der Listenhunde immer noch Sichergestellt werden. Wo kommen die bitte immerwieder her??
Ja ist da so unverständlich, dass sich solche Leute die Hunde nicht aus dem Tierheim oder bei seriösen Züchtern holen, sondern dass diese unter der Hand verkauft werden? Und solche Leute werden die Hunde auch nicht anmelden, also woher soll das Amt wissen, dass der Hund existiert? Solange es nicht zufällig, oder durch Anzeigen herauskommt....
-
Ich hab gelesen, von einem guten und sehr seriösen Rottweiler-Züchter, dass 3/4 der Rottweiler in der Schweiz aus Vermehrerzucht bzw. aus dem Ausland kommen und nur 1/4 aller Rottweiler aus der seriösen Zucht, bei der man auch auf das gute Wesen achtet.
LG Falbala
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!