Tierschutz vor Eurer eigenen Haustür, wie sieht der aus
-
-
Was macht Ihr vor eurer eigenen Haustür in puncto Tierschutz?
Hier bei mir sieht es so aus, dass oft erklärt wird, warum der Hund nicht an Halsband und Flex bzw. noch schlimmer an Flexi geführt und zum Kauf eines vernünftigen Geschirrs geraten wird.
Verpaarungen oft ausgeredet werden .... Bei Gina kam ich leider diesmal zu spät.
Mit Futter ausgeholfen wird opder bei Probs mit dem Futter halt nach dem passenden Futter gemeinsam gesucht wird.
Eingegriffen wird, wenn Hunde misshandelt und/oder vernachlässigt werden, notfalls auch über OA, Nothilfen, Amtsveterinär.
Wenn das Gespräch nicht fruchtet und sich wirklich nichts ändert.
Was macht Ihr so?
Birgit
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Tierschutz vor Eurer eigenen Haustür, wie sieht der aus*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaub dieser Thread ist total unnütz.
Ich finde es einfach ekelhaft das Ego mit solchen Threads auzupolieren. Man sollte Gutes nur der Moral willen tun. Tierschutz soll meiner Meinung nach kein Kampf nach eigener Anerkennung sein!!!! -
Ich erkläre grundsätzlich erstmal nur wenn ich auch gefragt werde
Wenn jemand fragt, schildere ich gern meine Sichtweise - ohne zu belehren, denn evtl. ist meine Meinung ja gar nicht immer die richtige.Ansonsten habe ich schon div. Katzen eingefangen und kastrieren lassen und "spende" meinem Heubauern sehr oft Katzenfutter (er würde es nie annehmen, wenn ich nicht immer sagen würde " meine frisst das nicht, willstes haben ? sonst schmeiß ich es weg" )
Ich habe schon viele Hundehalter-Gespräche geführt und viele Tipps verteilt - so man mich denn fragt - und oftmals habe ich ein nettes Danke erhalten
Auch habe ich in meiner damaligen SV-OG einiges erreicht.
dort wurde gesehen, dass man auch mit "anderen Mitteln" mit den Hunden sehr weit kommt.
Ich versuche in Diskussionen (die beidseitig sind) von den "alten Methoden" abzuraten und ihnen den Weg über neue Methoden auf zu zeigen.LG Sarah
Edit: all das tue ich für niemanden, sondern weil ich einfach ein gutes Gefühl dabei habe.
das hier aufzulisten finde ich auch nicht verwerflich, denn evtl. finden so andere HH die richtigen Worte, wenn sie mal "nach hilfe gefragt werden" ohne zu belehren -
Zitat
Ich glaub dieser Thread ist total unnütz.
Ich finde es einfach ekelhaft das Ego mit solchen Threads auzupolieren. Man sollte Gutes nur der Moral willen tun. Tierschutz soll meiner Meinung nach kein Kampf nach eigener Anerkennung sein!!!!Öhm, nö.... Warum eigentlich? Weil es um Tierschutz im eigenen Land geht?
Birgit
-
also zu allererst kümmere ich mich um meinen eigenen Hund. Sollte ich jedoch sehen das ein Hund geschlagen wird dann schreite ich ein.
Disskussionen über die Erziehungsmethoden meiner Mitmenschen verkneif ich mir.
Jeder muss wissen was er tut.ich habe mittlerweile regelrecht eine Abwehrhaltung entwickelt in bezug auf die "gut gemeinten Ratschläge" meiner Mitmenschen.
ich bezahle meine Stunden beim trainer nicht umsonst. Und wenn wieder jemand empört kreischt "der is ja an der Flexi" dan dreh ich mich um und lass die Leute reden.Ich finde Tierschutz gut und wichtig... aber ich finde es unangebracht Menschen "vollzulabern" weil sie ihren Hund anders Erziehen als man vlt selbst.
(Ich möchte dir nicht unterstellen das du leute "volllaberst", dazu kenn ich dich nicht. Ich ging eben nur von meinen eigenen Erfahrungen aus.
Auch Erziehung mit Schlägen, lehne ich hab und schreite ein --> nur um das nochmal zu verdeutlichen)wenn du deinen Nachbarn beim Futter suchen hilft find ich das sehr nett von dir.
viele grüße
-
-
Zitat
Ich glaub dieser Thread ist total unnütz.
Ich finde es einfach ekelhaft das Ego mit solchen Threads auzupolieren. Man sollte Gutes nur der Moral willen tun. Tierschutz soll meiner Meinung nach kein Kampf nach eigener Anerkennung sein!!!!
Was hast du denn für ein Problem?
Dein Posting finde ich mehr als unangebracht.Ich finde es schön wenn Leute erzählen was sie tun, gibt vielleicht anderen Leuten Anregungen auch was zu tun.
Ausserdem, warum soll man sich nicht auch mal ein Lob abholen wenn man was Gutes tut?Ich habe einen TS Hund, versuche Neuhundehalter die ich bei uns treffe davon abzuhalten zur örtlichen Tierquälerin zu gehen die sich ohne jemals eine Ausbildung durchlaufen zu haben Hundetrainerin nennt und sich im Wald oder im Dorf mit den Halter trifft und solche Sachen wie Alfawurf, Hunde am Halsband hochhalten und mit der Leine schlagen propagiert.
Ausserdem versuche ich den Leuten den Diskountmist auszureden und propagiere Geschirre wenn ich Hunde sehe die nicht leinenführig sind.
Ausserdem spende ich Peta Geld. -
Was ich tue?
Ich helfe dem kleinen privaten Tierheim wo ich meinen Jogi herhab mit Futter/Leinen/Spenden.
Ich schmeisse hin und wieder in die Futterboxen beim Supermarkt was rein
Ungefragt bekehre ich keine Hundehalter, ergibt sich das im Gespräch, gebe ich aber gerne Tipps sofern ich davon nach so kurzer Zeit überhaupt Ahnung habe. Halsband & arg ziehender Hund z.B.
Würde ein Hund vor meinen Augen misshandelt werden, würde ich eingreifen - war aber zum Glück noch nie der Fall.
..tja und nach meinem Studium wollte ich, nachdem ich zwei Monate leerlauf hatte, ehrenamtlich beim örtlichen Tierheim mithelfen, dazu hätte man aber Mitglied im Tierschutzverein werden müssen und zahlen müssen. Und das finde ich unverschämt, da möchte man aushelfen, spendet viel seiner Zeit für diese Arbeit & hätte es echt gern gemacht.. aber so? Nein. Da laufen ein paar andere Sachen auch noch schief weshalb ich mich für dieses Tierheim nicht engagiere (auch wenn's jedes Tier dort verdient hätte)..
-
Toll finde auch die Leute, die regelmäßig im TH erscheinen und mit den Hunden Gassi gehen.
Hier auf der Ecke gibt es mehrere davon. Meist ältere Leute, die sich zwar keinen eigenen Hund mehr zutrauen, aber dennoch bei Wind und wetter mit einem TH-Hund losziehen.
Birgit
-
Besonders viel kann ich mit meinen 12 Jahren nicht machen.
Allerdings gehe ich Gassi, oder beschäfftige Hunde, derren Besitzer (Rentner) das nicht mehr packen...
Würde gerne mehr machen, aber außer spenden geht da nicht viel. -
Zitat
Besonders viel kann ich mit meinen 12 Jahren nicht machen.
Allerdings gehe ich Gassi, oder beschäfftige Hunde, derren Besitzer (Rentner) das nicht mehr packen...
Würde gerne mehr machen, aber außer spenden geht da nicht viel.Das ist doch super und hilft Hund und Halter! Find ich klasse.
Birgit
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!