ICH regel Hundebegegnungen
-
-
Hey alle zusammen!
Ich habe jetzt mehrmals gelesen, dass dem Hund klar sein sollte dass sein Herrchen Hundebegegnungen "regelt! Und um ehrlich zu sein, kann ich mir da nicht so richtig was drunter vorstellen.
Heißt das, dass ich zuerst zu dem neuen Hund gehe und "grünes Licht" gebe?Wäre echt froh, wenn ihr mir mal erklärt, wie das von statten geht und wie ich das dem Hund begreifich mache?!
lg, puder
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier ICH regel Hundebegegnungen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, so ähnlich :)
Grundätzlich heißt dieser gerne verwendete Satz, dass ganz einfach Du entscheidest, ob Dein Hund Kontakt (im Sinne von hingehen) hat. (Kommunikation der Hunde findet sowieso schon lange vorher statt)Das ist immer recht locker dahin gesagt, je nach Hund aber gar nicht leicht umzusetzen. Wenn man das alles recht überlegt, muß Dein Hund Dir dazu erstens vertrauen, Dich ernst nehmen, wissen dass für ihn nichts nachteiliges passiert wenn Du das tust und recht annehmbar im Gehorsam stehen. Wenn man sich das alles so überlegt, ist das nichts was man von heute auf morgen erreicht.
Solange Du Deinen Hund nicht das "ok" gibst, hat er sich dem anderen Hund nicht zu nähern. Wie Du das anstellst, ist wieder eine andere Geschichte :)
-
Ich handhabe das wie von brush beschrieben. Sehe ich einen anderen Hund ohne Leine, rufe ich meinen Hund zu mir und wenn der Hund von mir als okay eingestuft wird, schicke ich ihn mit "ist okay" weiter. Tue ich das nicht, soll er bei mir bleiben. Zweiteres klappt noch nicht reibungslos, weshalb ich dann in der Regel anleine.
Es gilt immer, beide Hund im Vorfeld genau zu beobachten. Fixiert mein Hund schon von Weitem, hat sich die Hundebegegnung für mich erledigt, ebenso wenn sich der andere Hund so verhält.
-
Ich handhabe das wie meine Vorgänger.
Problematisch sind nur Hundehalter, die meinen, den Moment checken und Hund runterkommen lassen nicht abwarten zu können und dann blaffen, ihr Hund wolle ja nur kurz schnüffeln. Hatte diese Woche erst wieder eine sehr unschöne Begegnung mit Fußhupe an einer Flexi. :zensur:
Ich frage doch auch, ob es ok ist, wenn mein Hund rüberkommt... :kopfwand: -
Naja, für mich gilt da erstmal die Leinenregel. Ist ein anderer Hund angeleint, kommt meiner auch an die Leine und wir gehen ganz normal dran vorbei.
Bei Hunden im Freilauf schau ich zwar zu, da lasse ich meinen Hund aber machen. Ich gehe langsam weiter und rufe sie, falls sie zu lange rumtrödelt. Mal findet sie den anderen Hund toll, dann wird kurz getobt, machmal nur geschnüffelt, oder sie mag gar nicht und geht so vorbei.
Das ist hier bei uns in der Gegeng eigentlich gar ein Problem, alle Hunde sind verträglich und auch die Besitzer ganz entspannt.
Und wie gesagt, möchte einer keinen Kontakt, werden die Hunde kurz angeleint. Das läuft aber alles so ab, ohne vorher lange rumzureden. -
-
so ähnlich wie von bob beschrieben, ist es hier auch.
ein angeleinter oder sichtlich im engen "fuss" laufender hund ist für mich erstmal immer ein zeichen dafür, dass dieser hund grade keinen kontakt zu anderen haben soll. (aus welchen gründen auch immer).
also werden meine beiden gerufen und wir gehen entweder weiträumig vorbei oder aber sie werden auch angeleint.
eine begegnung mit hund, der "lässig" ohne leine unterwegs ist - die dürfen meine beiden auf ein "ist ok" gerne selber "regeln". (es sei denn der hh signalisiert mir was anderes - ist aber hier sehr sehr selten).
in der regel laufen diese begegnungen sehr friedlich ab - entweder wird kurz ne nase genommen und dann weitergelaufen oder es kommt auch immer mal zu einem "spiel".
sehe ich, dass eine begegnung grade dabei ist, aus dem ruder zu laufen - hole ich meine beiden aus der situation raus und es wird flott weitermaschiert - an der leine. (wobei mir das in den letzten 3 jahren höchstens 2x passiert ist, dass es gar nicht geht).
"untereinander regeln" heisst also bei mir nicht, die/den anderen zu verkloppen (also eine zünftige wirtshauskeilerei) oder zu mobben oder sich -umgekehrt - verkloppen oder mobben zu lassen.
-
Glücklicherweise läßt sich meine auch immer schnell wieder ranrufen, gerade wenn es mehr als zwei Hunde sind und dann vielleicht noch Rüden. Sie mag Rüden, klaro. Aber wenn die da mit so "Männersachen" anzufangen, da halten wir Mädels uns dann lieber elegant raus.
Ich finde so lockeren Hundekontakt eigentlich ganz gut, man kann da viel an Hundekommunikation sehen, den Hund immer von anderen abzuschirmen finde ich überflüssig.
Es sei denn, man hat so einen unverträglichen Stänkerer, da würde ich das auch nicht provozieren. -
Ich kann hier nur grundsätzlich zustimmen. Allerdings erlaube ich an der Leine grundsätzlich keinen direkten Hundekontakt (auch nicht wenn beide angeleint sind, denn die können sich auch von 1m Entfernung "beschnüffeln"), da mein Hund in seinem beengten Freiraum eine Situation nicht selber regeln soll (kann im Extremfall zur Leinenaggresion führen). Besonders wenn eine unangeleinter Hund anglaufen kommt und meinen Hund bedrängt block ich ab... Wenn beide im Freilauf sind is alles kein Problem...
-
Dem ist nicht mehr so viel hinzuzufügen, allerdings fällt mir zu dem Thema noch ein, dass ich auch solche Hundekontakte regle, bei denen ein unangeleinter Hund, den wir nicht kennen, auf uns zugerast kommt. Leider ist uns das hier an der Straße schon passiert und dann wird das auch von mir geregelt. Ansonsten nehme ich Jeppe bei unbekannten Hunden immer erst zu mir ran und kläre ab, ob Kontakt erwünscht ist, denn wir hatten auch schon Situationen, in denen beide Hund unangeleint waren und den Besitzern erst im letzten Moment einfiel, dass ihr Rüde unverträglich ist. Seither gilt bei mir die Regel: Unbekannter Hund, Jeppe wird rangerufen und eventuell kurz angeleint.
-
Für mich gehört da nicht nur "grünes Licht" geben dazu, sondern auch "ich halte den anderen Hund von meinem Hund fern".. Mir bringt es nichts, wenn ich meinen Damen immer nur sage/zeige, sie haben die Gosche zu halten und ohne mein ok nicht hinzugehen, wenn jeder andere Hund sie bedrängen darf (wenn meine angeleint sind) und ich doof daneben stehe..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!