Hundeschule kommt meinen Vorstellungen nicht entgegen..
-
-
So schlecht hört sich das Traning gar nicht an. Kannst du dir nicht selbst die Stunden aussuchen zu denen du hinwillst? Weil es gibt ja ausser dir auch noch andere Menschen und Hunde in der Gruppe. Für die genau dieses Traning wichtig ist und auch genau so wie du es beschrieben hast vorallem.
Grad für Hunde die an der Leine vielleicht Probleme aller art haben, wenn sie andere Hunde sehen. Deine Gruppe war ja nur klein und die HuSchu hat sicher oft genug Leinenpöbler in diesen Gruppen dabei und andere kompliziertere Fälle. Da ist doch klar das dann einfach das Konzept benutzt wird, was am sichersten für alle beteiligten ist und am Lehrreichsten. Denn durch so ein Traning wird Leinenpöbeln ja auch schon im Ansatz vermieden.
Als Halter kann man ja in seiner "Freizeit" dann bestimmen ob man Leinen Kontakte zulässt oder nicht, doch das der Hund das nicht einfach selbst entscheidet muss auch erst Traniert werden.
Also ich finde das hört sich alles schon sehr Vernünftig an, wie diese Tranings Stunde gelaufen ist.
Es gibt doch auch oft solche Spielgruppen für Erwachsene Hunde, vielleicht würde dir das mehr liegen?
Ich denke in einer HuSchu wird es immer mal vorkommen, dass ein Training gemacht wird, was man für den eigenen Hund überflüssig hält.Und es ist echt nicht witzig, wenn der Hund selbst meint entscheiden zu können, dass er zu anderen Hunden sofort hinwill trotz Leine. Das kann ich dir grad aus eigener Erfahrung versichern
. Da läuft man dann wie ne Bekloppte Bögen um andere Hunde und Clickert sich die Finger Wund.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundeschule kommt meinen Vorstellungen nicht entgegen.. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist das Training denn immer in der Stadt?
Dass die Hunde an der Leine keinen Kontakt haben sollen finde ich persönlich sinnvoll.
Ich habe keine Lust dass mein Hund mich zu jedem hinzieht, nur weil er da hinwill.
Ausserdem fangen 90% der Hunde die mir an der Leine begegnen an Stunk zu machen, meiner zum Glück nicht, der ist immer derjenige der sich dann zurückzieht.Dass die Hunde nicht vorher spielen durften wäre für mich das KO Kriterium, meiner Erfahrung nach sind Hunde viel konzentrierter wenn die vorher ein Bisschen Dampf ablassen können, muss ja nicht ewig sein, nur ein paar Minuten.
Wenn du ein blödes Gefühl hast geh nicht hin, so habe ich das auch gemacht und schliesslich eine Hundeschule gefunden die für meinen Hund und mich ideal ist. -
Unsere Hündin darf an der Leine auch nur in Ausnahmefällen Kontakt haben. Wartet sie ruhig ab und zieht nicht zu dem anderen Hund hin gebe ich sie schon mal frei und sie darf mit der Leine hin.
Wenn sie aber eh schon zu dem anderen Hund zieht und zerrt dann belohne ich dieses Verhalten ja nur noch indem sie zu ihm hin darf.Allerdings darf man gerade in deiner Situation (Hund ist noch jung, erst 2 Wochen bei dir, aufregende Umgebung, fremde Hunde) nicht erwarten dass der Hund dann leinenführig bei dir läuft.
Wenn ich absolut schon weiß dass der Hund es nicht schafft an lockerer Leine zu gehen, dann kommt sie ans Geschirr und darf schnüffelnd mitlaufen.
Also ganz so schlecht finde ich die Trainingsansätze jetzt auch nicht.Wenn du aber schon so ein schlechtes Bauchgefühl bei dem Trainer hast, dann geh dort nicht mehr hin. Vielleicht schaust du dir heute nochmal die Tipps und Ratschläge bei dir Zuhause an und dann kannst du dich besser entscheiden.
Vielleicht ist hier ja eine Alternative für dich dabei: http://www.bhv-net.de -
tja, ich fand blöd, dass der 1. besuch mit deinem hund in der hu-schu, bzw. das 1. training gleich in der stadt passierte.
normalerweise sollte sich ein trainer einen hund doch erst mal im freilauf ohne leine auf dem platz angucken, mal seh'n, was halter u. hund für ne beziehung zueinander haben, wo's evtl. defizite gibt, etc.
zu seiner aussage: hunde an der leine -dazu noch in der stadt- sollten keinen kontakt miteinander haben find ICH persönlich okay.
die chemie zwischen hu-schu, dir und deinem hund muss passen, sonst macht's keinem spass. wenn du also vom bauch her das gefühl hast, das Ganze bringt nix, dann lass es.
rein von der "leinenaussage" her die qualität der hu-schu zu beurteilen ist allerdings etwas "oberflächlich"
-
Ich finde die Ansätze des Trainer wirklich gut ,wenn man bedenkt das viele Hunde sich kaum auf das Trainig konzentrieren weil sie gelernt haben erst mal Party zu machen ,muss ich persönlich sagen völlig ok das nicht gespielt wird .Allerdings würde ich ein ganz kurzes beschnüffeln erlauben .
Das an der Leine nicht gespielt wird finde ich auch gut .
Das ganze ist ja keine Welpenstunde mehr und es scheint als würde langsam die BH aufgebaut .
An deiner Stelle würde ich schauen ob du irgendwo eine Spielgruppe zusätzlich findest .
-
-
Wenn ich das so lese, dann suchst Du kein Training, sondern Hundebegegnungen.
Dafür ist eine Hundeschule in meinen Augen nicht unbedingt gedacht.
Sicherlich gibt es auch Huschus, die geleitete Spielstunden anbieten, wo eben ein Trainer auch mal eingreift, wenn irgendwas nicht passt, Mobbing etc.Es kommt drauf an, was genau Du möchtest.
Was ich nicht gut finde, dass der Trainer Dich gleich mit in die Stadt genommen hat.
Das sollte man doch eher vom Hund abhängig machen, er hätte sich vorher Pollux und Dich auf dem Gelände der Huschu anschauen sollen, denn dann hätte er wohl gemerkt, dass Pollux erstmal einige Dinge lernen muss.Den Kontakt an der Leine lasse ich auch nur extrem selten zu, nämlich dann, wenn ich die Hunde bereits kenne und weiß, wie die ticken.
Ich würde es an Deiner Stelle anders machen.
Mach ein oder zwei Einzelstunden, wo der Trainer Dir Tipps geben kann, falls es Deine Art von Training ist.
Einen Roboterhund wollen wohl die wenigsten von uns, aber Leinenführigkeit hat schon große Vorteile
Dann würde ich mir in der Huschu gezielt Leute suchen, mit denen man sich nach dem Training trifft und dann kann auch getobt werden.Gruß
Bibi -
Ich wollte auch noch was zu dem Leinenkontakt sagen.
Zunächst:
Ich HASSE es wie die Pest wenn Leute ihre Hunde an der Leine nicht bei sich halten und ihn ja nur mal "schnüffeln" lassen wollen.
Die wissen doch gar nicht ob ich das will (was ich nicht will) und ob mein Hund evtl. nicht aggressiv ist.Wieso will ich es nicht?
Ein Hund, auch meiner ist an der Leine anders. Wenn ich Leute sehe, die ihren Hund nicht anleinen, leine ich meinen gleich ab.
Zum anderen, dieses mal "Hallo" sagen... Der Hund lernt:
"OH, anderer Hund kommt, ich darf HALLO sagen, also zerre ich mal an der Leine!"
Ich habe gelernt, dass an der Leine Ruhe herrscht und versuche das auch einzuhalten. Leider verstehen das die meisten anderen Leute nicht, was mich oft nervt...LEINENKONTAKT ->
Aber jedem das seine.
-
Hallo...
Also ich kann dir auch nur raten, auf dein Bauchgefühl zu hören.. Ich hab mich in den vergangenen Wochen auch immer wieder zur Hundeschule gequält, weil es mir dort einfach gar nicht gefiel.. Resultat war, dass ich eigentlich schon vorher keine Lust hatte, genervt war, Hundi dies merkte und ebenfalls völlig unruhig war.. Hat also alles gar nix gebracht, außer dass es mich um einiges ärmer gemacht hat.. Also sollte sich dein Gefühl beim Gespräch mit dem Trainer noch bestätigen, lass es bleiben und such dir entweder ne andere Hundeschule oder nette Menschen mit netten Hunden und Lust auf gemeinsame Spaziergänge..
Viel Erfolg dabei!
-
na dann bin ich mal gespannt, was du von dem heutigen besuch bei dir daheim erzählst, ich hoffe, du gibst uns bescheid!
was ich noch sagen wollte:
ich finde es gut, wenn unter einem erfahrenen trainer hu-spiele stattfinden; ich persönlich hab da viel lernen können, hu-verhalten, wann spiel, wann wird gemobbt, wie kommunizieren die hunde untereinander.ich hab gott sei dank ne hu-schu gefunden, wo auch freies spielen auf dem grossen!!!! hu-platz erlaubt ist zwischen den übungen.
-
Also für mich hörte sich die Stunde die du da hattest gut an.
Keinen Kontakt an der Leine finde ich in der Situation richtig. Viele Hunde sind an der Leine agressiv, als Trainer hätte ich keine Lust auf eine Beisserei da kannst du danach die ganze Stunde knicken. Gerade in der Junghundgruppe sind viele die ihre Hunde noch nicht einschätzen können oder selber unsicher/ängstlich sind da kann sowas schnell passieren.Ich finde aus Sicherheitsgründen ein ordentliches Betragen in der Stadt auch sehr wichtig und würde dieses gut trainieren. Wenn du sagst du bist super ins Schwitzen gekommen dann war das Training doch gut und es gibt noch viel daran zu tun. Sei doch froh darüber.
Wenn es dir nur um Sozialkontakt für deinen Hund geht, warum gehst du dann in die Hundeschule? Es wäre doch billiger einfach auf die örtliche Hundewiese zu gehen?
Und das man vorher in der Stadt die Hunde nicht spielen lassen kann erübrigt sich meiner Meinung nach. Erstens würden unbeteiligte Passanten das wohl gar nicht gut finden, das gibt ganz schnell Ärger.
Zweitens ist das an einer Straße inmitten der Stadt auch Gefährlich für den Hund vorallem wenn die angeleint sind und es dann zur Beisserei kommt, da geraten dann alle schnell in Panik (schon oft erlebt immer wieder geschockt). Und ohne Leine geht ja schon mal gar nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!