Frolic-wirklich sooo schlimm?

  • Zitat

    Frolic geht gar nicht. Ich finde das Futter ja schon wiederlich! :igitt:

    Beim Gassigehen hat mal eine, die ich unterwegs getroffen habe, versucht dem Hund ein Leckerlie zu geben. Ich habe es erst gemerkt, als sie meinte:"Na ihrer ist ja auch ganz schön schleckig- nicht mal diese hier will er haben." Zum Beweis hielt sie mir die Leckerlies unter die Nase. "Die guten von Frolic!"

    Gott war ich froh, dass mein Hund echt alles frißt, aber ihm irgendwie ein inneres Stimmchen flüstert, was nicht so dolle ist. Das ist uns genau 2x passiert, einmal bei Bosch und dann bei Frolic!

    Braver Hund!! :gut:

    Gut gezogen :gut:


    Nebenbei eine Frage: Kennt wer die Josera Knuspies? Sind die als leckerchen empfehlenswert/akzeptabel?

  • Zitat


    Nebenbei eine Frage: Kennt wer die Josera Knuspies? Sind die als leckerchen empfehlenswert/akzeptabel?

    Ich hatte mal eine Tüte mitbestellt, bin aber fast aus den Socken gefallen als ich las, wieviel Getreide da drin ist und noch dazu Traubenzucker. Ich kaufe die Knuspies jedenfalls nicht mehr...

  • ich war letztens auch sehr verunsichert, als meine hundetrainierin sagte sie nehme manchmal frolic als leckerlis weil da die hunde sooooo heiß drauf sind... aber ich bleibe natürlich dabei, frolic kommt nicht bei uns ins haus. die anderen HH erzählten dass sie alle das aldifutter nehmen. da kam ich auch ins grübeln, denn ich bezahle immer sooo viel fürs futter... :???: aber ich mache jetzt erstmal keine experimente mehr!

  • Ich habs früher mal als super-wahnsinnsleckerlie genommen, weil meine beiden dafür gestorben wären. Da gabs dann aber max. so 2 Ringe ganz klein gemacht.

    Meine frühere TÄin hat das auch in der Praxis zur Belohnung. Sagt aber jedem HH das er das auf gar keinen Fall als Hauptfutter füttern darf da es extrem ungesund ist. Beim TA gibts dann auch max. 1/2 -1 Frolic pro Hund und das auch nur für die Hunde die keine Allergien oder unverträglichkeiten haben (soweit man das halt sagen kann. Sie frägt immer vorher nach).

  • Bei uns ists ein prima Super-Leckerlie!

    Ich finde es ehrlich gesagt bei einem Leckerlie ziemlich egal, was man gibt, solange es nichts Giftiges ist. Der Sinn und Zweck eines Leckerlies ist doch nur die Belohnung von etwas wirklich toll Gelungenem (und auch das wird zT bei uns mit der Beute belohnt).

    Und weder Traubenzucker, noch Getreide noch sonst etwas ist giftig.

    Wenn man Leckerlie in höheren Mengen gibt, würde ich es natürlich auch nicht geben. Aber in so kleinen Dosen finde ich Frolic nicht schlimm. Und die Josera-Dinger schon mal gar nicht.

  • Bei uns ist Frolic das perfekte Leckerchen.
    Wenn man einen Ring zerdrückt hat man 4 gleichgroße Teile die nicht gekaut werden müssen und somit genau die richtige Größe haben um sie noch im laufen zu schlucken (kauen und weiter laufen kann meiner nicht).

    Also wird alle paar Jubeljahre mal eine kleine Packung gekauft und die hält ewig und 3 Tage.

    Und die kann man auch super in die Tasche stecken ohne dass danach irgendwas vollgesaut oder vollgekrümelt ist.


    Grüße
    sandra

  • Also als Leckerlie setze ich es teilweise auch ein - allerdings wirklich nur sehr wenig, so einmal die Woche oder so. Ansonsten gibt es in erster Linie Platinum als Leckerlies und dann noch das absolute Superleckerlie: Frikadelle! Die gibt's aber nur in der Hundeschule bzw. nach Samstag immer die Reste für besonders gut befolgte Kommandos. Als Hauptfutter würde ich Frolic aber auch niemals füttern, abgesehen davon, daß alle Hunde, die ich bisher kennengelernt habe, Durchfal davon bekommen haben, wenn es die mal aus irgendwelchen Gründen in größeren Mengen (also mehr als 5 Stück oder so) gab. Andererseits scheinen viele Hunde sie gut zu vertragen, wenn ich mir bei uns die roten Hundehaufen im Feld so ansehe - und das sind ja nur die, die nicht weggemacht wurden!

    Als Hauptfutter käme bei mir Frolic nicht in Frage, die Inhaltsstoffe sind einfach alles andere als gesund und die meisten Kinder werden ja glücklicherweise auch nicht nur von Milchschnitte und Fruchtzwergen ernährt, obwohl das ja laut Werbung sooo gesund ist!
    Mein Vater wollte beim letzten Besuch den Hunden eine Freude machen und hat jedem eine 400g-Dose Pedigree mitgebracht....die Hunde haben sie bekommen, einmal wird sie nicht direkt umbringen, aber gut riechen ist anders. Also auch, wenn es überall stark beworben wird: Bitte nicht die Supermarktfutter füttern! Z.B. beim Freßnapf gibt es bei uns Markus Mühle, aber auch sonst kann man sich mittlerweile in ganz vielen Futtershops im Internet ganz einfach gutes Futter bestellen.

  • Bei uns kommt kein Frolic auch nur in die Nähe von Bobby. Als Getreideallergiker würde er sich wahrscheinlich nackich kratzen und knabbern. Ich achte auch darauf, dass er von den Eltern kein "Junkfood" bekommt.
    Wir geben ihm zur Belohnung Chickos von Rinti. Die liebt er abgöttisch und tut alles dafür ;).

  • Hallo

    Ich würde Frolic nicht mal als Leckerlie verfüttern . Ich find das riecht absolut chemisch.

    Tyson bekommt selbstgedörrte Lunge ,die ich frisch beim Metzger kaufe .
    1kg Lunge kostet mich einmal im Monat zwischen 2 und 3 Euro . Ich schneid die klein und tu sie in meinen Dörrautomaten .
    Ab und an dörre ich auch mal Hähnchenbrust oder Rinderminutensteaks.Die sind dann die Superlekerlie und alles kostet mich nicht mehr als 5 Euro und das ist mir die Gesundheit meines Hundes wert.

    Grüße

    Katja

  • Was Leckerchen angeht, sind wir nicht päpstlicher, als der Papst - da kriegen unsere Hunde auch mal von Eltern/Bekannten mitgebrachtes Frolic unterwegs.

    Das sehen wir so, wie wenn wir uns mal ne Tüte Chips reinpfeifen, oder Schoki oder Fertig-Pizza... MAL geht das, ohne dass man da Schaden von nimmt...vorausgesetzt, der Hund reagiert nicht allergisch drauf, das ist ein anderes Level.

    Als Hauptfutter allerdings würde ich es in tausend Jahren nicht nehmen....

    Dazu sind mir die Inhaltsstoffe zu vage, die Qualität zu schlecht und zu viel nicht-hundetypisches Zeugs an vorderster Front...
    Da gibt es Besseres - und lieber ein paar Muckels mehr ins Futter investiert, als günsiges Futter und dafür TA-Kosten...

    Das Einzige, wofür Frolic gut ist, ist zur "Identifizierung" angeblich herrenloser Kackhaufen... "Welcher Hund kriegt Frolic?" "Der hier" "ja dann mach man den roten Haufen da wech...." :D

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!