Martin Rütter - neue Folgen

  • Zitat

    , und als schlusssatz kommt dann immer wieder gerne "der rütter hat es auch gesagt, dein hund ist nicht erzogen" :lol:



    Und, hat sie Recht ?

  • Zitat


    Wäre es beim sogenannten Kampfhund geblieben, kein Thema. Aber es wurde zur Titulierung. Der Hund hat einen Namen. Den hätte man nennen können. So schien es mir eher nach dem Motto: Schau an! Einen Kampfhund kann man tatsächlich erziehen! Wenn man Herrn Rütter dazu holt.
    Eine Sendung wie diese sollte wertungsfreier rangehen und die Erziehung bei allen Hunderassen als erstrebenswert und möglich aufzeigen und nicht 50 Mal Dibos Namen mit Kampfhund/Kampfhundmischling austauschen. Immerhin werden Dackel auch nicht ständig als Wadenbeisser und bellfreudige Hunde als Kläffer bezeichnet.
    In diesem Sinne hat man es mir nicht recht gemacht, nein. Es gibt weniger reisserische Titulierung für Dibo als Kampfhund. :ka:


    Ich fand es sogar positiv das es öffter gefallen ist ... Warum?
    Schau Dir das Umfeld des Hundes an, Herrchen Staatsanwalt Frauchen war auch iorgentwas Sauspiessiges ( :D ) schön im klassischen Reitstall mit Lederstiefelchen, das Haus eingerichtet wie bei schöner Wohnen ... WIE kann man das Wort Kampfhund besser aus dem Negativimage rausholen als so?
    Klar stinkts auhc da Meilenweit nach Klischee aber überleg mal welche breite Masse diese Sendung schaut
    UNd da ist hängen geblieben? Nicht der "Rocker" und "Zuhälter oder Assi" hält Kampfhund sondern durchaus auch ein reitender Staatsanwalt mit Vorzeigefrauchen

  • Zitat


    Ich fand es sogar positiv das es öffter gefallen ist ... Warum?
    Schau Dir das Umfeld des Hundes an, Herrchen Staatsanwalt Frauchen war auch iorgentwas Sauspiessiges ( :D ) schön im klassischen Reitstall mit Lederstiefelchen, das Haus eingerichtet wie bei schöner Wohnen ... WIE kann man das Wort Kampfhund besser aus dem Negativimage rausholen als so?
    Klar stinkts auhc da Meilenweit nach Klischee aber überleg mal welche breite Masse diese Sendung schaut
    UNd da ist hängen geblieben? Nicht der "Rocker" und "Zuhälter oder Assi" hält Kampfhund sondern durchaus auch ein reitender Staatsanwalt mit Vorzeigefrauchen


    Versteh' was Du meinst - seh das aber anders.


    Von Hunden hatten die - find ich - keine Ahnung. Bei Rütter's Diagnose sind sie aus allen Wolken gefallen. Und dann nicht mal die Konsequenz aushalten, dass Hundi die wertvolle Designerkudde zerknabbert und den Garten umgräbt.


    Aber natürlich passt Köterchen ganz prima in den Lifestyle - sogar farblich :roll:


    Für mich sind die kein Vorzeigebeispiel. Da ist mir ein heftiger Typ in Springerstiefeln, der Ahnung hat und mit seinem Hund umgehen kann, tausend mal lieber.


    :ua_nada:


    Ich meine auch bei Rütter sowas :???: gesehen zu haben.... nach dem Motto: na, ob das alles ist?

  • Gut, sympathisch waren MIR diese Leute auch nicht gerade :hust: aber immerhin hatte der Fall ein positives Ende und das ist doch das, was zählt *find*

  • Von Springerstiefeln bekommt man keine Ahnung vom Hund.
    Ich fand die nicht perfekt, aber sympathisch. Wer ist denn schon perfekt und macht mit dem Hund immer alles richtig?

  • Zitat

    Hehe, bin froh, dass ich nicht die Einzige bin, die unterm Rütterwahn zu "leiden" hat :lol:


    Bist Du überhaupt nicht! Es gibt noch so einen Hundeguru, den kann man aber nur im Bezahl-TV sehen, dass ist die Lieblingssendung meines Vaters - ANSTRENGEND!!! Der gute Mann lebt zu allem Überfluss noch in USA und dass da noch wildere Dinge passieren, als hier, kann man sich denken :D


    Zum Rütter:
    Ich glaube, dass sich viel weniger Leute an dem Wort "Kampfhund" wirklich hochhangeln, als man so denkt. Mir ist es gar nicht aufgefallen zum Beispiel. Und der Fall war doch toll? Wie viele hier ja auch schrieben, es wurden (mehr oder weniger) normale Leute mit Hund und Problem gezeigt - mit Happy End!
    Ich fand viel schlimmer, dass Herr und Frau Weiß nicht mal beim Ausritt eine Kappe auf dem Kopp hatten... Löblich für die Jugend! :/


    Und Zita? Wie witzig! Für die gründe ich einen Fanclub. Wahrscheinlich butschert Madame schon längst wieder allein draußen rum (was ich allerdings extrem unbedacht fand, gefährlich gerade zu), die hat ihre Leute im Griff ;)


  • Mir persönlich sind die auch lieber aber auch der freundlichste "Rogga" mit Hundeverstand wird von der breiten Masse eben mit diesem Hundetyp anders aufgenommen und abgespeichert, er kann halt über ein kurzes Bild keine seriösität und "Sicherheit" bieten
    Bei nem Staatsanwalt, und sei er noch so "Hundeuntauglich" aber eben mit dem reich und schön Lebensprinzip, das zieht nunmal eher


    Merke ich täglich selber ^^ Gut bei mir sind es nur DSHs ABER komm ich mit meiner Ranzklitsche vorgefahren schön in Hundeplatzklamotte Cap an hab ich den Gehsteig ganz schnell für mich, komm ich aber in Schatzis Vorzeigeluxuskombi angefahren und habe z.B. Bürokleidung an sind die Leute mir freundlich gesinnt und lassen es auch mal "drauf ankommen" weil bei so einer Person müssen die Hunde ja tutti sein


    Dann bleibt, alleine von äusseren, ein anderer Eindruck bestimmter Hunde hängen
    Wie oft gehen "unwissende ausserhalb des DFs" davon aus das z.B. ein Goldi DER Familienhund ist? Klischee pur und wenn man Leute die auf Klischee anspringen, aus dem negativen Klischeebild rausholen will hilft nix besser wie ein neues Klischee das dann aber positiv ist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!