Herrenloser Hund ... habe ich mich richtig verhalten?
-
-
Guten Morgen liebe Foris,
mir läßt der Vorfall von gestern abend keine Ruhe. Ich schildere ihn erstmal:
Ich habe gestern auf der Hundewiese einen freilaufenden Hund getroffen ... ohne Besitzer, Leine oder gar Halsband. Ich weiß, wer die Besitzerin ist, aberleider nicht wo sie wohnt oder wie sie heißt. Ihn einfach weiter da laufen lassen wollte ich auf gar keinen Fall, es sind überall Straßen drumherum und die Hauptstraße ist auch nicht weit.
Ich habe die anderen Spaziergänger, denen ich begegnet bin, angesprochen, ob jemand weiß, wohin der Hund gehört, aber die wußten auch nicht mehr als ich. Dann bin ich zum Kiosk direkt an der Wiese gegangen und hab gefragt, ob ich ihr meine Leine dalassen könnte und sie behält den Hund bei sich, bis die Besitzerin ihn sucht, aber das wollte die Dame nicht.
Also hab ich ihr meine Adresse und Telefonnummer hinterlassen, damit sie der Besitzerin ausrichten kann, wo der Hund wäre.
Zuhause angekommen habe ich als erstes Tasso und den Tierschutz angerufen (ich hatte leider kein Handy dabei, sonst hätte ich das noch vor Ort gemacht), aber der Tierschutz hatte nur den AB laufen und keine Notfallnummer und bei Tasso war der Kleine nicht registriert.
In der Zwischenzeit hat sie die Besitzerin dann wohl doch auf die Suche gemacht und mich angerufen. Als sie ihren Hund abgeholt hat, hat sie richtig Theater gemacht, wie ich dazu käme einen fremden Hund einfach mitzunehmen. Er würde doch immer im Park spazieren gehen, ich hätte ihn doch da lassen sollen!
Ich verstehe die Welt nicht mehr! Das ganze stößt mir gleich zweimal auf. Erstens ist es NICHT in Ordnung, seinen Hund einfach alleine mitten in der Stadt auf der Hundewiese spazieren gehen zu lassen. Es sind Autos drumherum, da ist gleichzeitig auch ein Spielplatz und außerdem ist der gute nicht kastriert. Ich finde da unverantwortlich! Ich würde niemals auf die Idee kommen, dass das gewollt ist.
Und zweitens habe ich ihren Hund nicht einfach mitgenommen. Ich habe meine Daten hinterlassen und jedem, dem ich auf dem Weg noch begegnet bin gesagt, dass er ihr ausrichten solle, dass der Hund bei mir ist, falls sie ihn fragt. Und wie man sieht hat es ja auch genau so funktioniert. Was hätte ich denn bitte anderes machen sollen? Wie hättet Ihr gehandelt?
Und dann noch der rechtliche Aspekt ... hätte ich den Hund laufen lassen müssen, wenn ich den Tierschutz nicht erreiche? Hätte jemand, der mir wirklich böse will, mir ernsthaft Ärger machen können, weil ich den Hund klauen würde?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Herrenloser Hund ... habe ich mich richtig verhalten? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo...
ich hätte genauso reagiert wie DU, und wenn die Dame mich dann noch so runter gemacht hätte, hätte sie mich von einer ganz anderen Seite kennengelernt.
Was macht sie, wenn Tierfänger den Hund einfangen, dann bekommt sie ihn ohne weiteres nicht gleich zurück - unglaublich manche Hundebesitzer.
LG Sandra
-
Hm, schwierig.
Punkt 1: Da Du ja erst am Kiosk und einigen Leuten Bescheid gesagt hast, denke ich mal, Du warst ja noch ne Weile mit ihm auf der Wiese, oder?
Sprich, in der Zeit hätte sie, wenn sie es denn gewollt hätte, ihn holen können.
Punkt 2: Ich hätte den Hund auch nicht alleine dort gelassen.
Punkt 3: Nächstes Mal würde ich die Polizei oder Feuerwehr anrufen, in manchen Städten ist die Feuerwehr dafür zuständig.
Die holen den Hund ab und bringen ihn ins TH.
Punkt 4: Genau das würde ich nächstes Mal auch machen, denn da muss sie ihn raus holen und vielleicht ist ihr das eine Lehre.
Punkt 5: Nein, ich hätte da kein schlechtes Gewissen. Ein Hund hat nicht alleine in der Stadt ohne Kennzeichnung frei rumzulaufen.Gruß
Bibi -
Hallo,
Du hast alles richtig gemacht. Mach Dir keinen Kopf.Beim nächsten Mal - bring ihn ins TH, dann kann sie denen beim Abholen erklären, wie toll es ist, seinen Hund alleine spazieren gehen zu lassen....
LG, Chris
-
So eine blöde Tussi, ich denke du hast es vollkommen richtig gemacht, hätte ich auch.
Dir kann auch niemand Ärger machen.
Viell. hast du einen Unfall vermieden, wenn der Hund auf die Strasse gelaufen wäre und dann wären unbeteiligte zu Schaden gekommen :/
Ich finde es unverantwortlich heutzutage einen Hund frei laufen zu lassen, auch noch ohne Halsband.
Wenn er dir nochmal begenet, nimm ihn mit und bring ihn ins TH, dann muß sie Auslöse zahlen, viell. lernt sie dann daraus. -
-
Ich finde es auch total Schade, dass die Hundebesitzerin so reagiert hat.
Wenn mein Hund mal entlaufen sollte, wäre ich froh wenn ein Mensch so handeln würde wie du.
Meiner Meinung nach ist diese Frau unverantwortlich.Also mach dir da keinen Kopf, meiner Meinung nach hast du alles richtig gemacht!
-
Du hast alles richtig gemacht.
Ich kann aber nicht verstehen das DU so ruhig geblieben bist....
Ich hätte die Olle so nieder gemacht das die noch versucht hätte den Aufenthalt von ihrem Hund bei mir zu zahlen...Man oh Man, wieso passiert mir sowas nicht,das währe Frust ablassen von mind. 1 Woche gewesen
-
Das nächste Mal würde ich den Hund mitnehmen und die Polizei um Abholung bei dir bitten. Die haben eine Notfall-Telefonnummer vom Tierschutzverein und bringen den Hund dann im TH unter.
Manche Leute lernen es erst, wenn der Hund einige Male als Fundhund im TH war und sie die Pensionsgebühren übernehmen mussten, andere (Fall hier bei mir) zahlen 3x180€, haben nen Hund mit kaputten Hüften (Verkehrsunfall) und kapieren trotzdem nichts...
-
Wir haben hier auch so einen unbelehrbaren Herrn, der seinen Hund chronisch alleine spazieren schickt. Der Hund latscht alleine auf einem Feld umher, welches zwischen zwei leicht zugänglichen Autobahnen (!) verläuft - klasse.
Herrchen ist dort auch nicht Zuhause, sondern geht ins Schwimmbad. Und in dieser Zeit ist der Hund unbeaufsichtigt in der Gegend unterwegs. Als wir den Besitzer zur Rede stellten, wurde er richtig sauer und erklärte uns, das der Hund ja kaum allein im Auto warten könne.
Wir haben echt viel versucht um den Besitzer zur Einsicht zu bewegen.
Irgendwann war Schluss.
Wir haben dann jedes einzelne mal den Tierschutz bzw. das Ordnungsamt verständigt. Andere HH zogen mit. Das Ordnungsamt war bald schon richtig auf Trapp und schaute zu den bekannten Zeiten auch mal einfach so vorbei und sammelte den Hund ein.
Heute hat der Hund eine Betreuung. Ist auf Dauer wohl günstiger
Also:
Ich würde beim ERSTEN Vorfall immer so reagieren wie DU. Wenns nochmal vorkommt, direkt TH verständigen.
-
Du hast vollkommen richtig gehandelt, ich hätte es ebenso gemacht!
Die HH ist doch wohl - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!