3 Tage hat man einen Hund und schon gehts los...
-
-
Zitat
Viele Leute machen einfach zuviel Geschiss ums Alleinbleiben, ist nun mal so.
da stimme ich dir zu und darum sollte man das so, wie du es beschrieben hast auch nicht machen.
ZitatWenn der Hund da noch entspannt ist, dann den Einkaufskorb nehmen und kurz sagen, Frauchen geht einkaufen und dann so im Treppenhaus bleiben, dass ich alles hören kann. Das kann man 5 Minuten machen, wieder rein, Frauchen ist wieder da und gut.
man geht - und gut ist und man kommt rein, als ob nichts ist. kein großes theater.
aber das ist nun wieder eine andere geschichte.
gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 3 Tage hat man einen Hund und schon gehts los...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ich habe nicht gesagt, das Hunde das nicht die Zeit von 6 Stunden und mehr alleine bleiben können, sondern das ich es bei einer Regelmäßigkeit einfach unmöglich finde und wenn man mal schaut, das in einem anderen Fred die meisten Hundehalter sagen, das sie so ca. alle 4 - 5 Stunden mit ihren Hunden gehen, dann macht es durch aus einen Sinn.
Im übrigen kann der Hund auch entscheiden, ob du noch im Hausflur oder auf dem Hof stehst oder ob du wirklich weg bist.
-
Marion, Bauchgefühl kann ich da nur sagen
Und ich mache das heute noch so, warum auch nicht.
Meine Hunde kennen die Worte von klein auf und wissen, wenn ich gehe, dann komme ich wiederNicht immer alles auf die Goldwaage legen, dass hat durchaus auch positive Seiten
Gruß
Bibi -
Zitat
Nicht immer alles auf die Goldwaage legen, dass hat durchaus auch positive Seitenich weiß
genauso wie verallgemeinern, denn was bei dem einen klappt, kann beim nächsten schon total in die hose gehen.
*friedenspfeiferausholtundanzünd*
gruß marion
-
Zitat
ich weiß
genauso wie verallgemeinern, denn was bei dem einen klappt, kann beim nächsten schon total in die hose gehen.
*friedenspfeiferausholtundanzünd*
gruß marion
Ja Marion, aber das ist es ja, es kann auch klappen, deshalb sollte man nicht nur die negativen Seiten aufzählen
*Friedenspfeifeannimmt*
-
-
ich gebe dir da recht es gibt hundehalter die gehen mit ihren alle 4 stunden 2 Stunden in den Wald. Haben ein Hundebespaßungsprogramm jenseits von gut und böse.
Und dann gibt es Hundehalter die sehen gewisse sachen nicht so eng. vlt haben diese Hundehalter mit ihren vierbeinern auch einfach nen bissel glück gehabt. Dafür hab ich zum Beispiel andere baustellen als das allein bleiben.
Klar weint er 5 min wenn ich gehe...und nu? danach is ruhe.
Mein Hund kann keine Uhr lesen, er weiß nicht ob ich nun 5 min oder ne stunde weg bin.Ich frage mich hier nur allzu oft wie manche User hier ihren Tag so gestallten können.
Ich kann nicht alle 4 stunden 2 stunden in den wald maschieren und ganz ehrlich...hätt ich auch gar keine lust drauf!es ist ein Hund!!!! und kein Säugling!!!
Man kann mit allem viel gewese machen, man kann es doch aber auch lassen.
Wenn der Hund der TS die zeit allein übersteht vlt aber zwischendruch einfach mal muss, dann ist es sinnvoll das evt jemand um die mittagszeit mal rumschaut. wenn er es solange halten kann, dann muss das meiner meinung nach auch nicht sein.
viele Grüße
-
Nun ich könnte auch nicht alle 4 Stunden 2 Stunden in den Wald gehen und wandern. Meine Hunde fänden es bestimmt toll, aber die Zeit hätte ich definitiv auch nicht.
Aber ich habe das Glück, das ich mir meine Zeit frei einteilen kann und das ich meine Arbeitszeiten entsprechend so legen kann, wie es mir gefällt. Dafür arbeite ich auch mehr als 8 Stunden am Tag.
Allerdings gibt es auch so lustige Dienstleistungen wie Dogsitter, Dogwalker, Huta´s, Hundepensionen und ähnliches die Reichen, Hausfrauen, Selbstständigen und ganz besonders den Angestellten, die eben nicht in der Mittagspause nach Hause können die Hundehaltung sehr erleichtern können. Und ja es gibt diese Dienstleistungen für jeden Geldbeutel, ausgeführt vom Schüler bis zum Profi.
-
Zitat
Cerri, Deine Meinung, meine Meinung
Meine Erfahrung, meine Windi-Maus, ist morgens raus, hat ihr Geschäft gemacht, hat was gefuttert und sich wieder aufs Sofa verkrümmelt.
Madam geruhte erst am Nachmittag/Abend wach zu sein
So kenne ich es von einigen WindhundehalternUnd ich bin nicht der Meinung, dass ein Hund nicht 6 Stunden oder darüber allein bleiben kann, das ist eine pauschalisierte Aussage und da schließe ich mich nicht an.
Die Hunde pennen in der Zeit eh, wenn man nicht da ist, meine tun dies jedenfalls.
Auch als Dusty noch allein war, war es nicht anders und sie war bis sie 1,5 Jahre war allein.
Natürlich kann man auch Pech haben, keine Frage, aber da die TS den Hund erst 3 Tage hat, muss sie ja erstmal schauen, was macht er, wenn er allein ist.
Ich würde eine Kamera bzw. Webcam aufstellen und zum Briefkasten gehen, zum Müll etc.
Wenn der Hund da noch entspannt ist, dann den Einkaufskorb nehmen und kurz sagen, Frauchen geht einkaufen und dann so im Treppenhaus bleiben, dass ich alles hören kann. Das kann man 5 Minuten machen, wieder rein, Frauchen ist wieder da und gut.
Viele Leute machen einfach zuviel Geschiss ums Alleinbleiben, ist nun mal so.
Wenn ich schon mit dem Gedanken raus gehemein armer, kleiner, süßer, alleingelassener Hund, dann wundert es mich eben nicht, dass soviele Hunde ein Problem damit haben.
Gruß
BibiWas bleibt dem Hund denn anderes übrig, als zu schlafen, wenn er 6 Stunden und länger allein ist? Lesen und fernsehen fällt schon mal flach!
Von artgerechter Haltung kann man wohl auch kaum sprechen, wenn Hunde den ganzen Tag allein in der Bude hocken müssen. Zwei Dinge frage ich mich: was habe ich als Halter dann noch von meinem Hund und warum werden Hunde, die ja bekanntermassen Rudeltiere sind, unter solchen Voraussetzungen überhaupt angeschafft?
Das kann man dann natürlich "Geschiss" nennen, wenn sich Menschen ernsthaft fragen, ob sie ihrem Hund gerecht werden können... -
Hier wird es so laufen wie immer: Die, die ihren Hund länger als 6 Std. alleine lassen/alleine lassen müssen, werden erklären, warum es prima klappt. Die anderen werden sagen, dass das so gar nicht geht.
Ich gehöre dann zu denen, die sagen, dass das gar nicht geht.
Unter diesen Umständen hätte ICH mir niemals einen Hund angeschafft. Ja, ich hatte immer das Glück selbständig zu sein und mir meine Zeit frei einteilen zu können. Hätte ich meinen Hund täglich mehr als 6 Std. allein lassen müssen, hätte ich auf einen Hund verzichtet, weil ich das nicht in Ordnung finde, dem Hund gegenüber. Gut, Hundesitter, oder HuTa wäre eine Möglichkeit, aber nicht meine.
Dieses Argument "Der Hund schläft ja währenddessen"......(.nunja, was soll er auch machen? ), lasse ich da ungern gelten.
Ist aber nur meine ganz unwesentliche Meinung.
LG Ute
-
Nette Meinung woodyfan :ua_clap:
Aber jetzt frage ich Dich mal ganz ernsthaft.
Wie lange schläft Dein Hund am Tag?
Meine ca. 18 Stunden
Wie viel Aufmerksamkeit verlangt Dein Hund in der Wohnung?
Meine Null
Wie lange ist Dein Hund allein?
Meine aktuell nur, wenn ich einkaufen gehe
Wie lange schlafen/dösen meine Hunde aktuell?
ca. 18 Stunden am TagWo bitte halte ich meine Hunde nicht artgerecht??
Sie haben ein Haus, sie haben einen Garten, den sie nicht wollen, sie wollen lieber drinnen liegen, auch wenn ich im Garten bin.
Was bitte ist für Dich artgerecht?
Das ich meine Hunde damals in TH gegeben hätte?
Das ich meinen Job hin geschmissen hätte und so die OP´s etc. nicht hätte zahlen können?Was ist für Dich artgerecht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!