3 Tage hat man einen Hund und schon gehts los...

  • Als ich noch ein Baby war (also vor 25 Jahren) haben sich meine Eltern damals auch einen Hund angeschafft - sie kam mit 6 Wochen zu uns. Heute würd ich sagen viel zu früh ;) Nach zwei bis drei Wochen Eingewöhnungsphase musste sie schon mehrere Stunden alleine bleiben, weil meine Eltern beide arbeiten gegangen sind und Baby-ich war bei ner Tagesmutter. Das kleine Hundi hat dann mehrere Sachen im Haus zernagt :lol: aber ansonsten hat sie keine bleibenden Schäden davon getragen :gut:


    Ich denke du musst einfach mal abwarten... Wird schon irgendwie klappen. Vielleicht kannst du deinen Hund ja auch mitnehmen aber im Auto lassen und mit deinen Arbeitgebern absprechen, dass du bspw. alle drei Stunden mal nach ihm schauen gehst? Ob er jetzt im Auto oder in der Wohnung schläft ist ja dann auch wurscht... Vorausgesetzt du hast ein eigenes Auto?

  • weiß nicht, ob das schon jemand geschrieben hat (hatte keinen nerv, den ganzen fred zu lesen...):


    über http://www.betreut.de kann man super tiersitter finden - auch qualifiziert und in der nähe.
    und über http://www.tierhelden.de kann man kostenlose gesuche aufgeben - da melden sich meist jugendliche oder nebenjob-betreuerInnen (z.b. freiberufler mit eigenem hund, schichtdienstler o.ä.) kannst ja mal schauen - viell. ist was dabei, was passt?!
    ich hab über betreut.de eine tolle tiersitterin in wiesbaden gefunden. (falls es in deiner nähe ist, gebe ich dir gern die kontaktdaten)


    lg, fee (mit bella)

  • @ goldieoldie super beitrag :gut:


    ich hoffe, die ts wird da jemanden finden.


    gruß marion

  • Bibi, wollt dich eigentlich grün bömmeln ;) Geht aber leider nicht, weil ich dich wohl als eine der letzten schon gebömmelt hab :???:
    Ich gebe dir absolut Recht. Ich sage nicht, dass es mit jedem Hund geht, aber es ist prinzipiell möglich und wenn die Zeit nach Feierabend dem Hund gehört (zum großen/ ausreichenden Teil), sehe ich da auch keine Quälerei oder sonst was :)


    Wenn mein Hund drunter leidet, würde ich es ändern. Aber das tut er nicht und hat er nie. Es war nie so geplant und in der Regel ist er auch weniger acht Stunden alleine und mittags kommt meine Oma zum Gassi gehen. Aber wenn es nicht so ist, weil sie Urlaub macht oder so und ich (wie z.B. zur Zeit) Praktikum habe, steckt er das auch problemlos weg. Ich nehme an, weil wir nie ein Problem drin gesehen haben, sieht er es auch nicht ;)


    An die TS: Probier es vorher aus. Hat dein Hund Probleme damit, such dir eine andere Lösung (z.B. das erwähnte Betreut.de) und bau das Alleinbleiben langsam auf.
    Hat er keine Probleme: Gratuliere zu deinem entspannten Hund (nach der kurzen Zeit bei dir) und viel Spaß beim Praktikum :) Es geht hier um eine Woche, kein Drama...

  • Bibi ganz deiner Meinung,an mein Herz :D


    Meine Hunde pennen auch den ganzen Tag in der Wohnung...
    Meine Hunde werden nicht dauerbespasst,und schlafen auch mal bis mittags!
    Sie haben gelernt dass in der Wohnung Ruhe ist,schlafen,fressen und ab und an mal kuscheln,mehr nicht,und ich muss sagen wir fahren gut!
    Trotz dem Aussie Mix aus Arbeitslinie,der ist in der Wohnung ne Schlaftablette,und draussen ein PowerPaket und das ist gut so!
    Dementsprechend kann ich mir schon vorstellen dass ein Hund auch länger allein bleiben kann,Hexe ist früher 10 Stunden alleine geblieben und hat keinen Schaden davon getragen...


    Und ganz ehrlich,es würd mich nicht wundern wenn viele im Forum hier nur virtuell so perfekt sind :ops:
    Aber das würd ja niemand zugeben...

  • also ich gebe bibi da auch recht :ka:


    auch wenn ich zuhause bin schlafen oder dösen die hunde die meiste zeit. egal ob ich nun 2 stunden oder 6 stunden weg bin, ist eben so. auch wenn's mal 8 oder 9 werden ist das vielleicht nicht das optimum, aber ist eben so und es geht.


    ziv musste von anfang an jetzt 3 stunden alleine bleiben, ging nicht anders. am anfang hat er terror gemacht, ja, sorry, aber da musste er leider durch. nach einer woche war's völlig in ordnung. ab und an steht er noch fiepend vor der tür, aber das legt sich nach spätestens 10 minuten und er schläft oder widmet sich seinen spielzeugen oder yamiq. nun sind aber meine beiden auch zu zweit, dass macht für manche hunde natürlich einen unterschied. ganz allein bleibt ziv nicht, da üben wir momentan noch dran und sind erst bei 7 minuten... morpheus aber blieb von anfang an, seit er 12 wochen war auch 2 stunden völlig alleine ohne yamiq allein, er hatte nie ein problem damit.


    evtl. hat ja auch vento damit keinerlei probleme, er ist immerhin auch schon älter. ich würde es einfach mal testen. als ich nur yamiq habe ich auch sehr schnell probiert wie lange er alleine bleiben kann. er blieb ebenfalls ohne große probleme innerhalb einer woche auch bis zu 8 stunden allein wenn's sein musste. ich würde es erstmal testen.


    trotzdem finde auch ich die sache mit einer hundestagesstätte oder einem gassigänger humaner, aber ich finde es ist kein MUSS :ka:

  • Was hat das mit "virtuell perfekt" zu tun? :???: Es trifft hier genau das zu, was ich in meinem Post angedeutet habe. Die, die ihre Hunde länger allein lassen, schliessen sich zusammen und die, die es eben nicht machen, ebenso. Eine Lösung wird es also nicht geben. Es gibt unzählige Threads zu diesem Thema und alle laufen nach dem gleichen Schema ab und sie enden alle im Nichts. Wenn es für jemanden okay ist, das sein Hund teilweise sogar 10h allein ist, okay...Für mich wäre das keine Option. Dafür muss ich weder jemand grün, noch rot bebömmeln. :roll:


    Ich finde so eine lange Zeit für mich und meinen Hund indiskutabel, andere sehen das anders. Da kann man nun noch Wochen diskutieren. Ändern wird es nichts.


    Mein Hund wird auch nicht "dauerbespasst" (tolle Wortschöpfung), trotzdem ist es für MICH nicht ok, einen Hund mehr als 6h am Stück, oder noch mehr, 10h am Stück, sich selber zu überlassen. Darum muss ich nun aber trotzdem keine Lobgesänge auf die eine, oder andere Sichtweise lostreten.
    LG Ute

  • Für mich war auch immer das Limit, 6 Std.


    Da habe ich eine ganz einfache Denkweise, ich selbst könnte ohne Toilette keine 8 Std. aushalten, also mute ich das auch nicht meinen Hunden zu.

  • Aber der TS hatte ja auch nicht geplant den Hund solange alleine zu lassen.


    wir auch nicht, aber nun war unsere berufliche Situation nun auf einmal so.


    Also mussten wir, aber auch unser Hund sich dieser Situation anpassen.
    Wenn jeder bei solch einer Situation seinen hund abgibt,......


    Gut bei uns war es ein Welpe, aber wenn der TS einen älteren Hund hat,.... ich bezweifel dass es ihm in einer Tierheimbox wirklich besser geht.


    Er macht keinen Aufstand wenn wir kommen oder gehen.
    wenn man so wenig Aufruhr wie möglich um die ganze Sache macht, wird der Hund dies wahrscheinlich auch weniger tun.


    Er kriegt was zum knabbern ein knuddler und ein Tschüß ich komm bald wieder, dann legt er sich hin und versucht gar nicht mit hinterherzurennen.


    Natürlich braucht er dann mehr Aufmerksamkeit als in den Wochen wo er nur mal 2-3 h alleine ist. Aber ich denke das versteht sich von selber.

  • Ich habe damals eine Hundesitter-Such-Anzeige in unsere örtliche Zeitung gesetzt mit ein paar netten Zeilen und meiner Telefonnummer.
    Das Telefon stand 2 Tage nicht mehr still und was soll ich sagen, alle Leute mit denen ich gesprochen habe waren nett. Kein komischer Typ dabei..
    Da war von Studenten, Hausfrauen bis lieben alten Omis alles dabei.
    Viele wollten es auch kostenlos machen.
    So habe ich meine heutige Hundesitterin gefunden und wir sind richtige Freundinnen geworden. Ich kann mich immer auf sie verlassen und es kostet mich nichts, außer Süßigkeiten für die Kinder oder sonstige Kleinigkeiten über die sie sich freut.
    Es muss also nicht immer teuer sein!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!