Lautstärke auf dem Hundeplatz

  • In der Hundeschule in der wir die Ausbildung gemacht haben hat der Trainer immer sein Mitleid bekundet, weil unsere Hunde offensichtlich alle schwerhörig wären :hust: . Wenn wir dann sagten das sie das nicht sind kam immer die Frage: "warum schreit ihr dann so?".
    Wir haben dann gelernt mit dem Hund ruhig und leise zu reden.

    War um einiges angenehmer zumal auch nicht alle durcheinander gerufen haben.

  • Ich rede mit meinen Hunden in normaler Lautstärke, soweit ich das selbst richtig wahrnehme. Bei der Arbeit eher noch leiser, denn ich kann keinen Hund gebrauchen, der es schon auf wenige Meter gewöhnt ist angebrüllt zu werden. Wie soll ich den auf 500 Meter und mehr dann noch lenken?

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Ach Gott wie blöd...schäm...ich war wohl noch gedanklich mit einem anderen Thread beschäftigt, da ging es um den Hundesportplatz. Oh jemineee...
    naja aber im Großen und Ganzen bleib ich bei meiner Meinung.

    Wenn mich jemand anbrüllt, reagiere ich. Wenn mich jemand ständig anbrüllt, weiß ich schon:" Ach der Schreihals wieder..." und reagiere nicht mehr sofort. Oder ich habe Angst und laufe weg. Ich glaube Hunden gehts da nicht viel anders.

    Lg Cafedelmar

    ich glaube nicht das es wirklich ums brüllen geht ,die komandos kommen halt zackiger und etwas lauter aber nicht unfreundlich laut .

    Mein Hund hat auch besser reagiert wenn ich lauter und zackiger war weil auch meine bewegung dementsprechend waren .

    brüllen verbinde ich mit negativ und so ist es sicher nicht gemeint

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!