Lautstärke auf dem Hundeplatz

  • Nicht jeder Hund ist spurlaut.. Und spurlaute Hunde haben einen anderen Einsatzzweck als z.B. Vorsteher :roll: Je nach Art der Jagd, ist ein rufen also wohl echt kontraproduktiv..

    Thema brüllen und ungeduldig: Ja, wenn meine Weibsen nem Hasen o.ä. nachgehen, bin ich ungeduldig ;D

  • Ja ich gehörte zu den "seltenen Erziehern" und bin dann auch auf Grund von meinem unsozialen Kollegen krank geworden. In dem Bereich wird viel gemobbt, ist viel Eifersucht im Spiel. Ich hab halt alles mit Witz bei den Kindern gelöst, die mochten mich alle-aber die Kollegen sind nicht klar gekommen mit den Kindern, die haben leider auch gebrüllt und dann gabs Sticheleien. Ich habs nicht lange dort ausgehalten.... das ist aber n andres Thema. :|

    Versuche es doch mal mit Deinem Hund, mit Strenge, Konsequnz Behaarlichkeit, Geduld und Liebe. Das klappt bestimmt! Du mußt nicht "Brüllen". Das Problem von "Brüllen" ist doch auch, dass Du keine Möglichkeit mehr hast, lauter zu werden. Ich habe immer gern Variationsmöglichkeit. Ich kann normal laut mit meinem Hund sprechen, etwas lauter werden und auch ganz leise. das stumpft ihn dann auch nicht ab. ich glaube Brüllen ist aus verschiedenen Gründen nicht angesagt:

    Respekt vorm Wesen des Hundes
    Brüllen bringt Hund dazu zu beschwichtigen, wenn er beschwichtigt, kann er nur verzögert gehorchen.
    Brülllen kann bei sensiblen Hunden zu Angst führen.
    Aus der Folge von Angst (Stress) kann er nicht mehr reagieren
    Aus Angst verliert er sein Selbstbewußtsein, was zu weiteren Problemen führen kann..
    Als Hundehalter habe ich keine Variationsmöglichkeiten mehr in der Stimme für die Erziehung.
    Folge Hund stumpft ab.
    Der hund verliert die Lust am Lernen.
    Es macht ihm keinen Spass mehr mit mir zu lernen,
    mit Folge des Vertrauensbruchs,
    Gefährdung der Bindung.


    Will ich das alles nicht, dann beginne ich anders mit meinem Hund zu kommunizieren.

    Lg Cafedelmar

  • "Thema brüllen und ungeduldig: Ja, wenn meine Weibsen nem Hasen o.ä. nachgehen, bin ich ungeduldig" (Zitat)

    Also erstens bin ich hier vom dauerhaften Brüllen ausgegangen und nicht von einer Ausnahme. Ich glaube wenn man mal etwas lauter ruft oder brüllt, wird der Hund nicht gleich zusammen brechen. Das kann er auch mal ab-und es kann im Notfall eben auch eine gute Erziehungmethode sein. Aber nur im Notfall, weil der Hund dann noch nicht abgestumpft ist.

    Bei uns auf dem Platz ist ein Trainer,der immer brüllt-und der arme Hund ist wirklich nur am beschwichtigen, schlimm finde ich das. Aber er lässt sich auch nichts sagen, denkt er ist der Geiste überhaupt.

    Der Hund tut mir leid, echt! Er brüllt auch beim Belohnen. m. E.kann der Hund zwischen "Strafen " und "Belohnen" bei ihm gar nicht unterscheiden, weil alles in dem gleichen Tonfall gebrüllt wird. Und darum ging es ja:

    Brüllen auf Hundesportplätzen und nicht bei der Jagd!

    Aber fall Du brüllst, wenn Dein Hund schon auf der Jagd ist, weißt Du hoffentlich dass Du Dir das schenken kannst oder? Bei der Jagd schüttet der Hund körpereigene Drogen aus, die ihn daran hindern auf eine Kommandos zu reagieren. Da müßtest Du schon sehr rechtzeitig brüllen, um ihn davon noch abzuhalten.


    LG Cafedelmar

  • Ich kann mir das nicht schenken, weil beide reagieren ;D Beide gehen ins Platz, mitten im hetzen ;) Wäre es anders, würd kein "Platz" kommen ;)

    Und mein Platz kommt immer recht laut (ich seh es nicht ein, dass sie verknüpfen laut = es ist was besonderes los), außer wir sind in der UO.. Keiner der Hunde ist deswegen ängstlicher o.ä. Es ging u.a. um Lautstärke im Wald und genau da arbeiten meine Hunde. Also bin ich laut in der Arbeit (Ausnahme: UO) :nixweiss:

  • Zitat

    Ich kann mir das nicht schenken, weil beide reagieren ;D Beide gehen ins Platz, mitten im hetzen ;) Wäre es anders, würd kein "Platz" kommen ;)


    Oh .... hab ich in einem Buch über "Agrressionsverhalten des Hundes" gelesen, dass das nicht geht. Soll angeblich wissenschaftlich bewiesen sein. das ist ja n Ding!

    Wie gut dass ich nicht dumm sterben muss, wieder was dazu gelernt. ;)

    Kannst Du in einem anderen Thread mal beschreiben, wie Du das aufgebaut hast? interessiert mich ja brennnend! ;)


    LG Cafedelmar

  • Nee klar, dass ist nicht möglich.. Wie war das doch gleich mit jagdlich geführten Hunden? Down, dass unter Umständen dem Hund das Leben rettet... Ist sicher auch unmöglich, oder? Das wurde vom ersten Tag an aufgebaut. Mit viel Zeit und Ausdauer und ja, sie gehen runter, ob du das glaubst oder nicht ;)

  • Ach Gott wie blöd...schäm...ich war wohl noch gedanklich mit einem anderen Thread beschäftigt, da ging es um den Hundesportplatz. Oh jemineee...
    naja aber im Großen und Ganzen bleib ich bei meiner Meinung.

    Wenn mich jemand anbrüllt, reagiere ich. Wenn mich jemand ständig anbrüllt, weiß ich schon:" Ach der Schreihals wieder..." und reagiere nicht mehr sofort. Oder ich habe Angst und laufe weg. Ich glaube Hunden gehts da nicht viel anders.

    Lg Cafedelmar

  • Zitat

    Nee klar, dass ist nicht möglich.. Wie war das doch gleich mit jagdlich geführten Hunden? Down, dass unter Umständen dem Hund das Leben rettet... Ist sicher auch unmöglich, oder? Das wurde vom ersten Tag an aufgebaut. Mit viel Zeit und Ausdauer und ja, sie gehen runter, ob du das glaubst oder nicht ;)


    Hä???? ich glaub das doch!!!! Kam das jetzt nicht rüber???? War ernst gemeint mit dem anderen Thread! War jetzt nicht ironisch gemeint oder so. Ich mein... was man so liest, das haben auch nur Menschen geschrieben.Dann war das eben falsch was ich gelesen hab. Und mich interessiert es deswegen ja gerade so brennnend: Nicht wann Du es aufgebaut hats, sondern wie genau? Dann könnte ich es ja meiner auch beibringen. nd das wäre ganz phantastisch :gut:

    LG Cafe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!