Lautstärke auf dem Hundeplatz

  • Hab ich vorher vergessen, sry:

    Zitat

    Nur Platz aus der Bewegung muss ich brüllen, macht aber fast jeder. Ist halt für die Hunde recht schwer, und wird meistens nicht ausreichend geübt

    Ich nicht *stolz bin* :D


    Bei uns müssen, meines Wissens nach, die Kommandos in der BH nicht unbedingt hörbar sein für den Richter. Hat uns unser Trainer, selbst Richter, nie so erklärt und der hat uns sonst auf alles vorbereitet.

    Ich wurde allerdings von der Richterin als "unerfahrene Hundeführerin" bezeichnet. Das erkennt man an der Art die Kommandos zu geben, laut ihr. (Meine Kollegin gibt die Kommandos sehr laut, schreit also fast. Das will ich also nicht, wenn ich darum unerfahren bin, okay.)

  • Zitat


    Zumal die Richter nicht blöd sind - die bekommen auch mit, wenn HF leise vor sich hinsäuselt. Das sieht man ggf. an der Reaktion des Hundes. Und bei den Hunden, bei denen man es nicht an der Reaktion sieht, ist es sowieso egal. Denn die sind so gut ausgebildet, dass es da eh keinen Unterschied macht.


    Echt?

    Zitat


    Ich wurde allerdings von der Richterin als "unerfahrene Hundeführerin" bezeichnet. Das erkennt man an der Art die Kommandos zu geben, laut ihr.


    :roll: :irre:

    Ist das was schlechtes? Unerfahren zu sein? Erfahrungen muss man doch erst sammeln, und wenn man den Hund erst kurz hat, gehts halt net. :roll:

  • Zitat

    Ist das was schlechtes? Unerfahren zu sein? Erfahrungen muss man doch erst sammeln, und wenn man den Hund erst kurz hat, gehts halt net.

    Nicht das unerfahren sein ist schlecht, bin ich ja auch.
    Aber das man das am Ton festmacht, find ich komisch..

  • Bei uns auf dem Platz geht das Spektrum von lautlos bis mal ein Brüller - es kommt immer auf die Situation an. Normalerweise ist aber Zimmerlautstärke angesagt. Seilt sich Hund gerade ab und benimmt sich total daneben, kann es mal etwas lauter werden - ist aber die Ausnahme.

  • :D Ich bin im PSK, da lassen genügend Richter Teilnehmer mit etwas anderem am Hund als einer Kette die BH nicht laufen.
    Und wenn man dann später Recht bekommt, hat man wenig davon, der Prüfungstermin ist gelaufen.
    Und die wollen eben Kommandos gut hörbar aber normal gesprochen...

    LG
    das Schnauzermädel

  • Brüllen denn alle?

    Bei uns ist auch ein Trainer, der wohl irgendwie seine Minderwertigkeitskomplexe an seinem armen Hund abreagieren muss. Der steht rum und brüllt wie n Feldwebel.

    Ich halte davon gar nichts, weil der Hund dann eher damit beschäftigt ist zu beschwichtigen, als sorgsam die Kommandos auszuführen.

    Etwas anderes ist es, wenn man einfach mit lauter, konsequener Stimme ruft, aber trotzdem freundlich klingt. Ich bin Erzieherin und im Kindergarten, wenn 22 Kinder rumtollen und vergnügt vor sich hinquietschen kann das auch sehr laut werden, trotzdem habe ich es nicht nötig sie anzubrüllen.

    Strenge und Konsequenz ja, aber anbrüllen fällt bei mir unter Gewalt und die lehne ich ab.

    LG Cafedelmar

  • P.S: Davon mal ganz abgesehen, finde ich es ziemlich respektlos mit seinem Hund so umzugehen. Wenn es auch anders geht, flüsternd oder in einem lauten, aber freundlichen Tonfall, warum sollte man dann einen Hund anbrüllen? Wozu sollte das gut sein?

    Anbrüllen ist auf menschliche Schwächen zurückzuführen: Meiner Meinung nach sind das ungeduldige unsensible Menschen. Ich kann nachvollziehen, dass man vielleicht mal die Fassung verliert, aber als ein dauerhafter Zustand ist das meines Erachtens nicht zu akzeptieren.


    LG Cafedelmar

  • da gehörst du aber zu einer seltenen spezies von erziehern. im kindergarten wurde gerne al gebrüllt, aber schule war der hammer. speziell unser mathelehrer fand immer einen grund um zu brüllen, zu nbeleidigen (wir hätten das niveau von nigerischen erstklässlern in mathe(10 klasse)) oder 6er zu verteilen.


    was mir nicht einleuchtet, mein hund bellt bei der jagd. warum muss ich dann flüstern um das wild nicht aufzuscheuchen? mein hund würde die komandos aber eh nicht hören, da er viel zu weit weg wäre.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!