Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • Zitat

    Mal ganz blöd dazwischengefragt:
    1) Woran erkennt man gute bemuskelung? :ops:
    2) Wenn zu wenig da ist - wie baut man die schonend auf?
    3) Ab welchem Alter MUSS denn gute Muskulatur da sein?

    Ich versuch mal, das was ich mir bislang hab erklären lassen, weiterzugeben (hoffe, das wird nicht zu wirr).

    1. Grundsätzlich sollte die Wirbelsäule nicht "hervorstehen", das ist ein mögliches Zeichen für zu wenig Rückenmuskulatur. An den Oberschenkeln sollte man im Stand von hinten leichte "Beulen" erkennen, die "Kruppe" sollte also nicht schnurgerade in den Oberschenkel übergehen.

    2. Schonend: Schwimmen. Langsames Bergauflaufen (im Schritt) ist auch super. Langsames Drübersteigen über Hindernisse ebenfalls. Daran hänge ich derzeit mit Maja. Nach zwei Verletzungen im letzten JAhr hat sie deutlich Muskeln abgebaut, die bauen wir gerade durch viel Wasserarbeit wieder auf. Das klappt ganz gut, allerdings gefällt mir die mittlere Rückenpartie noch nicht so, da sind für meinen Geschmack noch zu wenig Muskeln...

    3. Wirklich Wert auf eine gute Bemuskelung würde ich legen sobald der Hund komplett ausgewachsen ist. Vorher muss man ja eben auch noch aufpassen, dass man die Gelenke nicht überbeansprucht. Aber im Großen und Ganzen ist ein gut ausgebildeter Muskelapparat die beste Prävention für vielerlei körperliche Beschwerden.

    LG Henrike

  • Zitat

    Was meint ihr?

    LG
    das Krümelmonster

    Ich find ihn klasse so!

    Zitat

    Ich stell meinen auch noch mal ein. Er wiegt mal wieder um die 23kg, aber wenn ich ihn mir so anschaue, wird es wohl dabei bleiben und er ist mmn auch gut so:
    Mal gucken ob man das auf den Bildern sieht (sind von Donnerstag)

    Externer Inhalt img860.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img580.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img710.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img823.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da würde ICH jetzt sagen, dass die Bemuskelung vielleicht ein bißchen wenig ist...sonst ist die Figur aber gut (mM)!

  • Piccolini
    Ich finde, alle vier (jetzt fünf) Bilder zeigen einen wunderschönen Hund! Es ist immer schwer, nur von Bildern her zu urteilen, aber rein von den Fotos her sieht es für mich aus als hätte er auf allen Bildern noch eine "normale" Figur, weder zu dick noch zu dünn. Die 1,3kg weniger, die er auf dem einen Bild hat, gehören wohl noch zur "Normspanne" bei ihm, zumindest sehe ich das an diesen Bildern so.


    Icephoenix
    Zum Muskelaufbau: Eine gute Hundephysiotherapeutin weiß individuell angepassten Rat =) Bei Ginger bin ich wegen Erkrankungen draufgekommen, aber ich denke, eine Einzelstunde zur Beratung macht auch einfach so Sinn... ich werds zumindest in Zukunft so handhaben.


    Zitat


    z.B.?
    ist doch immer wieder spannend :)

    Zum Beispiel:

    Zitat

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Allgemein stimme ich Nocte zu, ich finde ich die mehrheitlich geäußerte Wahrnehmung hier etwas verschoben. Hier zum Beispiel konnte ich kaum nachvollziehen, worauf du hinauswolltest:

    Zitat

    Und wie Fotos täuschen anhand 2 älterer Fotos von Luna (beide vom gleichen Tag).

    Externer Inhalt www.bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier würde mir ein Großteil sagen an Hand des Fotos, dass dieser Hund gut aussieht, nen kräftiger Hals, keine sichtbaren Rippen, nur im Ansatz, was an dem kurzen Fell liegen kann und hinten rum schaut sie auch ok aus, oder?

    Ich sah etwas komplett anderes, nämlich sehr wohl Rippen und rundum einen dünnen Hund (entschuldige bitte, wenn ich das jetzt erst sage! In deiner Kernaussage -- dass Fotos täuschen können -- hatte ich dir zugestimmt, deswegen habe ich es sein lassen).

    Hier sehe und fühle ich einen Hund im Normalgewicht und höre von der Threadstellerin, dass der Hund für sie ein bisschen was von einem Speckwuff hat
    -- die Wortwahl geht übrigens nicht auf ihrem Konto :smile: und ich nehme ihr ihre ehrlich geäußerte Meinung auch nicht übel, mir geht es einzig und allein um die Wahrnehmung:

    Externer Inhalt img850.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Liebe Grüße
    Kay

  • Zitat

    Mal ganz blöd dazwischengefragt:
    1) Woran erkennt man gute bemuskelung? :ops:
    2) Wenn zu wenig da ist - wie baut man die schonend auf?
    3) Ab welchem Alter MUSS denn gute Muskulatur da sein?

    Also meine Madame hat nur Muckis an den Hinterbeinen, aber die Rennt ja auch am liebsten und muss (langsam) Treppensteigen, ansonsten ist sie ja n halbes Hemd...

    So genau kann ich Dir Deine Fragen nicht beantworten :ops: Aber Du hast dafür sicherlich noch Zeit, dazu kommt das von ganz alleine, dass man sieht, irgendwann fängt der Hund an Muskeln aufzubauen im Wachstum. Kommt ja auch wieder auf die Größe und auf die Rasse und auf die Ernährung an, wann es so weit ist.
    Das schonenste für die Gelenke ist schwimmen :smile:

  • Huhu,

    nachdem ich nun geschockt war, dass ich das Bld letztens nicht gepostet hatte, kam mir die Idee, dass es scho länger her war...

    Zitat

    Allgemein stimme ich Nocte zu, ich finde ich die mehrheitlich geäußerte Wahrnehmung hier etwas verschoben. Hier zum Beispiel konnte ich kaum nachvollziehen, worauf du hinauswolltest:

    Ich sah etwas komplett anderes, nämlich sehr wohl Rippen und rundum einen dünnen Hund (entschuldige bitte, wenn ich das jetzt erst sage! In deiner Kernaussage -- dass Fotos täuschen können -- hatte ich dir zugestimmt, deswegen habe ich es sein lassen).


    und dieses Stück aus dem Zusammenhang gerissen ;-)

    und auch steht da, dass das "ältere" Fotos sind, also dass der Hund da zu dünn war, stand auch im Originalbeitrag ;)
    und ist mir auch vollkommen bewusst

    inzwischen hat sie 4kg mehr drauf als damals und ist erwachsen, was sie damals nicht war

    aber aktuelle Bilder hab ich gestern nachmittag ja gepostet

  • Piccolino: ich hatte ganz bewußt eine Frage nach den Muskeln gestellt, weil ich für meinen Teil das auf diesem 4erBild einfach nicht erkennen konnte. Bei dem danach geposteten Bild wär ich nicht auf die Idee gekommen, danach zu fragen, da sieht man schön, dass auch vorne Muckis hängen :gut:

    und dann nochmal zu geordie ;)
    was meinst du denn zu dem ersten Hund den du gepostet hast? den fand ich ja auf dem Bild grenzwertig...
    und du weißt doch wie ich das mit deinem Kleinen gemeint hab, oder?! Ich hatte doch extra gesagt, dass ich da keinen Handlungsbedarf sehe... Abgesehen davon hab ich manchmal meine Probleme das so richtig einzuschätzen wenn die körperlichen Grundproportionen so sehr von dem was ich jeden Tag sehe abweichen :hust:

  • Aufgrund Eurer Bilder etwas unsicher geworden, habe ich heute früh mal ein neues Bild gemacht:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was meint ihr? Da sollte vielleicht doch ein Kilo oder so runter, gell? Sollte ich mal ein Foto von oben machen?
    Aber ich gebe ihr schon grad nur so 3/4 ihrer normalen Futtermenge. Ein paar Orijen Trockenfutter-Leckerlie unterwegs und ein Fleischknochen am Tag. :???:

  • Hihi, das Avatarbild ist das Bild aus dem Tierheim in das wir uns veguckt haben. Ich fands total süß, finde aber auch, dass sie so ganz anders ausschaut. Sollte es vielleicht mal ändern? :???:

  • schara,
    soweit man das auf dem Bild erkennen kann, finde ich sie nicht zu dick. Ich würde statt Abnehmen eher versuchen, noch ein bißchen mehr Muskulatur auf Hinterhand und Schulter zu kriegen. Dann müßte sie perfekt sein.

    Hier ist dann nochmal meine da genau anderthalbjährige Kastratin, 7,5 Kilo auf etwa 33 cm. TA meint, auf den Hund gehöre etwas mehr Gewicht, ich finde sie gut so. Rippen sind eben bedeckt, Hinterhandmuskeln dürften gern noch mehr sein - aber sie ist ja in dem Alter auch noch nicht "fertig".

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!