Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • Ich find ihn auch zu dünn. Ich denke 1 Kilo mehr würde ihm nicht Schaden :)

    Anju hat aktuell 35 Kilo bei 64cm (1,5 Jahre alt)

    EDIT: Toulouse finde ich gut so :bindafür: (Super schöner Hund allgemein :herzen1: )

  • Ich hatte ja vor ein paar Wochen schon einmal gefragt, ob Caja zu dünn ist. Da fanden sie alle noch okay. Aber inzwischen ist Madame noch ein bisschen gewachsen und hat aber kein Gramm zugenommen. Sie hat jetzt eine Rückenhöhe von ca. 51 cm und wiegt 13,5 kg.

  • Unser Leonberger Mix mit 70 cm hat 40 kg ... er ist dünn, soll aber laut Tierarzt nicht mehr.
    Unsere Ungarin mit 50 cm hat 19 -20 kg und unter 19 sieht man die Rippen ..

  • hmm, ich mach einfach weiter mit der Fütterung je nach Aktivität und geb ihm einfach bisschen mehr.

    morgens gibt es immer ca. 250gr Dose+Haferflocken+ je nachdem was ich grad rumliegen hab Ei/Nudeln statt Flocken/ Gemüse/ Frucht/Joghurt

    Mittags gibt es zwei Handvoll TroFu für beide Hunde zum Suchen im Gras

    Nachmittags im Büro ein Kauzeug

    Abends paar Brocken TroFu

    und über den Tag verteilt beim Gassi auch sein normales TroFu...
    das sind faule unter-der-Woche-Tage. so arg wenig finde ich das nicht...hmm

    am Wochenende bekommt er mehr TroFu Abends. am Platz gibt es entweder eine dieser Nassfutterwürste oder Purizon/Platinum. und sonst bei jedem Waldspaziergang eine Hand TroFu mindestens.

    eben was @bordy sagte waren ja auch mein Bedenken und der Grund ihn eher zu dünn zu halten. ich sehe bei den Staffs denselben Trend wie beim Labbi - mopsig... ein Staff ist massiv, ja, aber er sollte Muskelmasse und kein Fett rumschleppen. Hecci hat ja eh schon (auch für seine Rasse) einen sehr breiten Körperbau, wenn ich drauf füttere wird er moppelig...
    zum Vergleich wie er aussah als es noch so viel Futter gab wie auf der Packung empfohlen:

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @Avocado
    Ich finde Hector genau richtig für einen Junghund :gut:
    Auf dem einem Bild von oben sieht er wiklirch arg zu dünn aus. Aber wenn ich das richtig sehe, atmet er da erade tief ein. Solche Bilder habe ich von meinen beiden auch hinbekommen, als sie wirklich noch was zu viel auf den Rippen hatten. Auf den restlichen sieht man deutlich, dass er schlank ist, aber nicht zu dünn.

    @Maanu
    Super schöner schlanker Labbi :smile:

    @BeatriceKiddo
    Jinx hat einen deutlich breiteren Körperbau als sein Bruder und ist dazu auch besser bemuskelt. Ich finde ihn okay. Vllt könnte ein halbes Kilo runter. Im hinterem Rückenteil bin ich mir nicht ganz sicher, ob da nicht eine kleine Fettschicht ist, die da nicht sein müsste. Sonst alles super und vor allem ein sehr Hübscher :smile:

    @Dinakl
    Langhaarhunde sind ja immer etwas schwerer zu beurteilen. Aber ich finde ihn soweit man das beurteilen kann, sehr gut!

  • und nein, das hat auch nichts mit Windhund bla Blubb zu tun .

    Ach nein? Noch höher aufgezogene Bauchlinien und noch mehr Taille, egal ob Körperbaumäßig das hinkommt oder nicht.
    Hier noch 3 Kilo weniger, da gleich 5... Nicht jeder Hund hat einen trockenen Körperbau, im Gegenteil. So trocken wie das hier hocheglobt wird haben es eigentlich nur die Windhundrassen.

    @Avocado: Zwar nicht dieselbe Rasse, aber hier mal Arren als Welpe/Junghund, im Spoiler

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt i998.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i998.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i998.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und da war er laut einigen Bullihaltern schon arg dünn, wohingegen ich ihn genau richtig fand. Ich weiß nicht wie das bei Staffis ist, aber zumindest Arren kann sich verkürzen. Der verliert in der Länge bis zu 4 cm wenn der sich zusammenzieht und sieht dann natürlich mopsig aus. Sobald er sich wieder normal streckt hat er Taille.

    Ich hab mal versucht neue Bilder zu machen, aber beide wollen heute ums Verrecken nicht stehen bleiben.

  • Ich hätte Arren als Welpen/Junghund ein wenig moppelig gefunden - aber ich habe auch ehrlich gesagt keine Ahnung von der Rasse, wie 'normal' auszusehen hat. :)

    Bei Hector sieht man die Rippen nun schon recht deutlich, aber wie schon gesagt wurd, kommt es vermutlich auch auf den Blickwinkel an...

    EIGENTLICH ist es doch nicht so schlimm, wenn ein Junghund etwas weniger draufhat, oder?
    Also solange es nicht zur Mangelernährung kommt.

  • In Anbetracht der leicht ausdrehenden Vorderpfoten würde ich auf den Hector definitiv nix drauffüttern.

    Mein Pointer ist großgehungert und sah noch viel schlimmer als Hector aus...mit 9 hat er trotz 30 km plus quasi täglich immer noch top Knochen.

    Der Springer sah ihm Junghundealter so aus wie Arren...und da sieht es jetzt in dieser Hinsicht leider nicht so rosig aus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!