Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • Naja, einen Welpen im Wachstum dick zu füttern ist doch eh nicht so leicht..

    eben deswegen bin ich so paranoid, weil Hector eine Weile arg mopsig war und wir ihn damals auf Diät gesetzt haben. seit dann wird halt peinlichst auf sein Gewicht geschaut. würde er paar Tage mehr bekommen wäre er wieder speckig.

    es ist halt verwirrend. manche sprechen mich an wieso mein Staffi so dünn sei. andere widerum meinen er sei zu massig. dem Tierarzt gefiel er mopsig am besten. usw usw.

  • Ich fand Jinx bisher auf keinem deiner Fotos zu dick.
    Er ist für meinen Geschmack genau richtig. Und wenn man seine Rippen gut fühlen kann, sollte ja alles in Ordnung sein.

    Hector find ich ebenfalls gut so, wie er ist. Ein Kilo mehr würde ihm sicher auch nicht schaden, aber zu dünn ist er auch nicht.

  • Toulouse ist jetzt 12 Monate alt, 55cm hoch und hat 17,5kg.
    Eigentlich finde ich ihn nicht so schlecht so, manchmal denke ich mir"Boah du bist dick" aber wenn ich mir die Bilder angucke, find ichs eigentlich in Ordnung, er ist ja eben auch noch jung.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hi,
    Waheela: Mir fehlt in Deinem Beitrag der Zusatz...finde ich.

    Du hast Deine Meinung und ich meine. Hab da nichts hinzuzufügen...
    Doch mir fällt noch ein:
    Wenn Du mich voll zitierst solltest Du gute sachliche Argumente haben, bei einem einfachen lässigen Abtropfen lassen läufst Du Gefahr ne Breitseite zu kriegen. Schließlich geb auch ich mir hier Mühe.

    So fettisch

    Mikkki

    Was ist das denn für eine seltsame Antwort, bitte? |)

    Es ist doch schon bei Menschen eigentlich relativ bekannt, dass selbst der BMI nur ein ganz grobes Maß ist und sehr viel nicht berücksichtigt wird, wie soll es dann bei Hunden funktionieren, Schulterhöhe und Gewicht als alleinigen Vergleichswert zu nehmen?

    So ein Durchschnitts-Malamute-Rüde hat bei 65 cm gerne über 40 kg. Das wäre bei anderen Rassen fett ohne Ende.
    Dein Sino hatte ja bei 62 cm gerade mal 27 kg, bei nem Malamute wäre das arg untergewichtig bei der Größe, da haben kleinere Malamute-Hündinnen mehr Gewicht!

  • Da kann ich auch mitmachen!
    Arren, 38,5cm gro0ß, 18 Kilo.
    Hamilton, ca 51cm groß, 16 Kilo.

    Übrigens, @Avocado; Hecci ist zu dünn. Wirklich zu dünn!
    Der sieht von oben dünner aus als mein Whippet, jedenfalls zeigt dein Kleine da mehr Rippe.

    Und ich finde es besorgniserregend das es hier teils für gut befunden wird... Windhundfiguren gehören an Windhundkörper.

  • Das ist ja das was mich auch verwirrt. Mal schaut er zu dünn aus, mal zu mopsig.
    Ich habe den Tipp bekommen ihn im Wachstum wegen der Gelenke eher zu schlank zu halten.
    Die Bemuskelung kommt ja noch.

    Dann bekommt er bisschen mehr :) wird er sich drüber freuen xD

  • Ein Welpe braucht eigentlich keine Speckschicht mit sich rum zu tragen - und nein, das hat auch nichts mit Windhund bla Blubb zu tun .


    Welpen stecken erstmal alles an Energie in Wachstum und wenn da dann alles ausgereizt ist , wird fett angesetzt . Im Hinblick auf gewünschtes eher langsames Wachstum nicht wirklich toll . Die Futtermenge anpassen muss man ja dann eh dauernd .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!