Gewichts-/Figurbewertungsthread
- Beginnerin
- Geschlossen
-
-
Milka könnte ich hier auch nicht einstellen, die hat auf 62cm 25kg. Ist auch wirklich schlank, schöne hochgezogene Bauchlinie, Rippen beim streicheln gut fühlbar, aber dieser Hund hat einfach keine Taille :ua_nada: ich versuche mittlerweile auch nicht ihr die "anzufüttern" also runterzufüttern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
echt?
warte kurz ...wieso sollte ich sie dicker füttern?
leg die Hand auf und beim Streicheln fühlst du durchaus RippenAlso nur Auflegen? Glaub ich nicht wirklich.
Auflegen bedeutet wirklich überhaupt keinen Druck auszuüben, aßer dem Gewicht der Hand und das geht beim Whippet. Der hat aber mit Sicherheit weniger Fell und man sieht deutlich mehr Rippen.Er ist eben trocken, wie ein Whippet sein muss. (Und in echt sieht man die Rippen meist deutlicher)
Viele andere Hunderassen sollen aber garnicht so trocken sein. Und ja, ich finde es besorgniserregend das man sehr oft nur eines der "Extreme" sieht, also entweder Hunde mit deutlich zu viel oder eben Hunde mit zuwenig.Wenn ein Hund gesund ist und einfach nur schlecht zunimmt und/oder nicht mehr frisst als er braucht, dagegen sag ich ja garnix!
Im Gegenteil, machen meine ja auch so. Satt ist satt, da bleibt auch das Leckerlie dann liegen.
Aber extra weniger zu füttern, oder mit leeren Füllstoffen zu füttern nur damit zB ein Labrador fast Windhundfigur hat, das ist doch nicht richtig!
(Der Labbi nur als Beispiel! Weil man sie ja leider zu oft zu dick sieht, sie aber eben auch vom Körperbau mehr Substanz haben als eben die Windigen)
Ein Apfel sieht nunmal anders aus als eine Birne und ein Bullterrier eben anders als ein Dalmatiner. Das muss man eben im Hinterkopf behalten. -
Zitat
fell ist kein Argument . natürlich sind rippen durch ein dickes fell mit unterwolle nicht durch einfaches tasten spürbar.
ansonsten sollte man sich bei keiner rasse erst durch die Fettschicht ( ich nenne es auch gerne haut oder muskelschicht) wühlen müssen um die rippen zu ertasten.
aber - jeder soll den Hund haben den er will , also " kann an den Napf "
Sicher ist Fell ein Argument. Chili sieht manchmal aus wie eine fette Rumkugel, weil sich ihr Fell statisch auflädt und absteht. Mein ehemaliger Hund hat auch ausgesehen als hätte er zuviel, dabei war unter dem Fellmonster ein Gerippe (er war viel zu dünn im hohen Alter). -
na - meinte ich ja - der Hund kann aussehen wie eine kugel - wenn es fell ist. aber der Besitzer kann ja durch das fell tasten und spüren ob fett auf den rippen ist.
-
Musst du ja nicht glauben, dass man beim leicht drüber gehen rippen fühlt, gibt schlimmeres
gesendet vom Handy
-
-
Na für 'n Labrador schaut se doch gut aus, als Windhund wäre sie mir auch zu "moppsig"
Vielleicht haben wa ja auch alle 'n anderes Gefühl von Druck und Auflegen
-
Noch was "Rippiges". Mein Quarus in Sportkondition. Da sollte er trocken bemuskelt sein und kein Fett bei den Belastungen im Sport mit rumschleppen müssen. Die Rippen hat man schon beim flachen Handauflegen gespürt, sobald er sich bewegt hat.
Matteo, 8 Jahre später. Auch kein Fett auf den Rippen, dafür Muskeln. Er wirkt aber massiger, weil er insgesamt weniger trocken ist.
-
Was sagt ihr zum Pudeltier?
PS: Was meint ihr mit trocken?
-
Quarus, sehr hübsch deine Beiden. Aber es ist ja doch etwas anderes, ob es sich um einen richtigen Sporthund, oder einen "Freizeithund" handelt. Finde ich.
Auf meine Hündin bekomme ich nicht mehr rauf, auch wenn ichs versuche. Sie kratzt immer am unteren Ende, zu Beurteilen ist da aber nichts, da ist zu viel Fell. -
Wenn ich Fotos von Speedy einstellen würde, dann denken alle, er wird nicht gefüttert. Aber der Bub baut gerade auf und man fast immer alle Rippen sehen, trotz viel Fell.
Vom Handy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!