Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang?
-
-
So, ich setze mir hiermit mal ein Lesezeichen und erwecke diesen Thread wieder zum Leben
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, ich würde auch gerne wissen wie es den Goldhunden geht!
Bei uns ist die GA nun 9 Monate her und ich möchte euch schreiben, wie es uns ergangen ist.
Anfänglich war es sehr anstrengend Fussel auszubremsen, ist eben eine Rennsemmel und wird es wohl immer bleiben. Wenn er einen Hund zum Spielen findet geht natürlich die Hatz ab und man kann garnicht so schnell schauen, wie er Haken schlägt und flitzt
Wir laufen sehr viel und er schwimmt gern und oft, was ihm natürlich zugute kommt. Außer im Wasser sind Wurfspiele tabu, dafür gibt es Such- und Trickspiele. Er hat eine gute Muskelatur bekommen und läuft, vom Gangbild her, so gut wie nie zuvor aber..................
1.Er nimmt treppab, sein linkes Hinterbein, nach oben und setzt es auch nicht auf. Gut, nach TA entlastet / schont er so die linke und somit die schlechtere Hüfte.
2.Was mir aber sehr oft auffällt, das er gerade nach Spaziergängen im Wald und nachfolgener Ruhe anfängt an seinen Hinterbeinen zu knabbern, oft im Kniegelenk, ab und an am Hüftgelenk und manchmal nimmt er sein gesamtes, unteres Bein ins Maul und knascht genervt (mein Eindruck) kurz darauf umher. Dabei ist es egal ob es die rechte oder linke Seite ist. Dachte anfänglich es wird sich geben, ist aber leider nicht so.
3. Fussel kommt auch oft schwerer über den 10cm Korbrand und man sieht, wie er seine Hinterbeine angestrengt, behäbe hineinbuxiert, wie bei extremen Muskelkater.
Mir war ja bewusst, das die GA eine Schmerztherapie ist und die Schädigung dadurch nicht rückgänging gemacht wird, doch dieses Verhalten macht mich schon manchmal nachdenklich und kann es nicht richtig einordnen.
Sind es dann Sensibilitätsstörungen, Schmerzen oder sind die Spaziergänge zu viel, obwohl wir wirklich viel Pausen einlegen (15 Minuten schwimmen, 30 - 40 Minuten Pause / 30 Minuten laufen, 30 Minuten Pause / kurzes Spiel mit einem Hund - Pause / Hin- und Rückweg zum Auto ruhige Suchspiele).........
Ich kann doch mit dem Flachen nicht nur hier um den Block eiern, da würde der Flummi eingehen wie eine Zitone.
Nun möchte ich gelenkunterstützend eingreifen und bin mir noch nicht sicher was ich geben soll oder was am Besten die Hüfte und Gelenke unterstützt. Grünlippmuschelpräperate oder Knorpelpulver oder.........Wäre schön, wenn ihr euch meldet und auch berichten könnt!
LG Sabine
-
Hey Sabine,
schön, dass es Fussel augenscheinlich besser geht !!
wegen den beschwerden die du schilderst kann ich dir nicht wirklich weiter helfen
Ich denke nicht ,dass ihr zu viel macht !! Gerade schwimmen ist ja das Beste was man Gelenken "antun" kann ...habt ihr nochmal mit dem Doc drüber gesprochen ??
Das mit dem Bein knabbern kenn ich von Lenne, er macht das aber eher um Stress abzubauen bzw. zum einschlafen...
hast du schon mal versucht ihm Alternativen zu bieten ?? spieli, Kauknochen ähnliches ??Kann das mit dem Knie hochheben nicht auch auf eine Patellauxation hinweisen ? Ist doch gerade bei kleineren Hunden häufig ?? lennli hat das wahrscheinlich auch ...
Ansonsten kann ich dir für die Gelenke sowohl Carniviton (Teufelskralle) als auch Rhus Toxicodendron empfehlen. Ich bin nicht so der Experte aber Lenne helfen die Letzeren sehr gut !!
Ich wünsch euch alles Gute !!
Kurz zu uns:
Püppy´s GA ist jetzt über 6 Mon. her... es geht ihr auch deutlich besser... sie ist sehr aktiv und fröhlicher/ausgelassener. Sie bleibt vor allem auch länger konstant gut drauf.
Leider haben wir zurzeit wieder ein bisschen Probleme mit der Rückengegend (genau die Gegend wo man eben nicht akupunktieren kann) da ist sie berührungsempfindlich ... werd den Doc nochmal fragen... die Neuraltherapie hat ihr eig sehr gut geholfen .. -
Sabine, ich habe auch gleich an Patella denken müssen.
Der Cairn-Terrier von meiner Freundin hatte auch Probleme mit dem Knie und lief die Treppen immer auf drei Beinen. Sie hat es leider nicht operieren lassen, allerdings war er nach seiner Kastra eh nicht mehr der Aktivste
Wo steckt denn Markus??
-
Hallo,
du kannst mit (hochwertigem!) Grünlippmuschelpulver nichts falsch machen, daher würde ich es einfach ausprobieren. Weitere Möglichkeiten wären z.B. noch Gelatinepulver, Glucosamin + Chondroitin oder MSM.
LG
Shalea -
-
Danke dir für die schnelle Rückmedung.
Stressabbau kann ich definitiv ausschließen, kenne ja meinen Pups.
Ich sollte wohl noch mal Kontakt mit dem Doc aufnehmen. Ich kann mich auch ums Verrecken nicht mehr erinnern, ob er es schon vor der GA gemacht hat.Die Patella wurde vor der GA überprüft und da war alles O.K. (also die Patella flutschte sofort zurück) und er würde es dann nicht nur bei treppab zeigen, sondern auch beim normalen Lauf(hochziehen...aufsetzen...hoppeln...etc), macht er nicht, eben nur treppab.
Teufelskralle ist wohl gegen Schmerzen und das andere Mittel muss ich mal schauen / googlen.
Tut mir leid das deine Maus auch immer Probleme hat und hoffe für euch, das es eine Abklärung gibt.
Ja, ja unsere lieben Montagshunde!Gute Besserung deiner Fellnase.
LG Sabine -
Hier passiert ja endlich mal was
Wo wir schon bei Zusätzen sind, soll ich die nun nach der GA weiter geben?
Bei uns gibt es Grünlippmuschelpulver, Teufelskralle, Braunhirse, Ingwer, MSM, Hagebuttenpulver, Gelatine,....
ich glaube das war alles aus meiner HomöopothekeLG, Kathi
-
Zitat
Hallo,
du kannst mit (hochwertigem!) Grünlippmuschelpulver nichts falsch machen, daher würde ich es einfach ausprobieren. Weitere Möglichkeiten wären z.B. noch Gelatinepulver, Glucosamin + Chondroitin oder MSM.
LG
Shalea
@ Bibi danke für deine Antwort aber die Patella wurde überprüft, doch würde ich es auch noch mal testen lassen, doch warum beißt er sich in die Hinterbeine.Shaela, ich habe mich Gestern in Foren und Google umgeschaut und hätte gerne ein bis zwei vorbeugende Mittel.
Meine Recherche hat ergeben, das Gelantinepulver für die Knochen / Gelenke gut sind, aber keine Entzündung vorherschen sollte. Clukosamin + Chondroitin oder MSM kenne ich so nicht und müßte mich informieren, danke für den Hinweis.Das Präperat / Präperate sollten Fussels Hüfte / Gelenke helfen - unterstützen und auch für Rowdy & Buffy altersmäßig vorsorgen. Denke dafür sollte ich mal eine Exteathresd aufmachen.
Danke und LG Sabine
-
Zitat
Wo steckt denn Markus??Markus muss sich gerade so einen neumodischen Film ( Transformers ) anschauen, um nicht zum alten Eisen zu gehören
Werde morgen früh meinen Bericht verfassen.LG
Markus -
Sabine, schau mal:
ZitatTeufelskralle natürlich wirksam
Bewegungen, die bisher ganz automatisch abliefen, fallen auf einmal schwerer und sind mit Schmerzen verbunden. Das ist ein typisches Anzeichen für eine „Arthrose“ – eine Verschleißer-scheinung der Gelenke. Auf der Suche nach einem natürlich wirksamen Medikament gegen solche Gelenkbeschwerden haben Wissenschaftler die Wurzeln der Teufelskralle entdeckt. Sie wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd. Des Weiteren scheint die Teufelskralle in der Lage, Enzyme zu stoppen, die den Knorpel angreifen und seinen Wiederaufbau verlangsamen. Daher setzt man die Teufelskralle vor allem bei Muskel- und Gelenkbeschwerden ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!