Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang?

  • Zitat

    Hier passiert ja endlich mal was
    Wo wir schon bei Zusätzen sind, soll ich die nun nach der GA weiter geben?
    Bei uns gibt es Grünlippmuschelpulver, Teufelskralle, Braunhirse, Ingwer, MSM, Hagebuttenpulver, Gelatine,....
    ich glaube das war alles aus meiner Homöopotheke :headbash:


    LG, Kathi


    Jep :D


    Puh, so viele Zusätze :???: Habe gestern mal bei Lunderland reíngeschaut und hatte auch schon ähnliche Zusätze im Auge, weiß aber nicht ob wirklich "alle" nötig sind.


    Alles Gute deiner Fellnase und ich hoffe, das ihm geholfen werden konnte. ;)


    @MARUS...o.k. brauche nicht mehr schreien, dann schaue mal schön deinen Film? :D


    LG Sabine


  • Also ich würde das ruhig nochmal überprüfen lassen mit dem Knie , denn das kann sich ja auch nochmal ändern dadurch ,dass sich die gesamte Muskulatur ändert ...
    bei uns meinte der Doc, dass es sich bei lenne auch noch bessern kann durch die GA ,weil sich einfach die Muskulatur strafft und somit die Kniescheibe hält ... vielleicht ist es bei euch, dass zuviel Spannung drauf ist oder so... ist nur so eine Vermutung :???:
    Ja ich hoffe auch, dass Püppy bald mal wieder voll aufm Damm ist aber es ist wie du sagst --> Montagshunde :headbash: und der Kleine fängt auch schon so an :^^:


    Danke, deiner Nase auch gute Besserung !!!

  • Haste meinen letzten Beitrag wegen der Teufelskralle noch gelesen? :???:


    Danke! Ja, ich hab schon das Gefühl, dass er das Bein nicht mehr so nach innen zieht und er sich im stehen nicht mehr anlehnt =) Hoffe nur, ich bilde mir das nicht ein....


    Ich habe eh noch unmengen Reste von den ganzen Zusätzen da, wenn ich die Dosierung etwas runter fahre kann ich es ja ab und an weiter geben. Denke das reicht noch mind. bis Ende des Jahres :ugly:


    So, ich geh jetzt ins Bettsche, Urlaub ist leider schon wiederum rum :verzweifelt:

  • Zitat

    Markus muss sich gerade so einen neumodischen Film ( Transformers ) anschauen, um nicht zum alten Eisen zu gehören :lachtot:
    Werde morgen früh meinen Bericht verfassen.


    LG
    Markus


    Ha, da isser ja :rollsmile:


    Dann grüß mir Deine beiden Damen und schau den komischen Film :lol:


    Ich tue mir die Kocharena an :hust:

  • Zitat

    Haste meinen letzten Beitrag wegen der Teufelskralle noch gelesen?


    Ich habe eh noch unmengen Reste von den ganzen Zusätzen da, wenn ich die Dosierung etwas runter fahre kann ich es ja ab und an weiter geben. Denke das reicht noch mind. bis Ende des Jahres


    So, ich geh jetzt ins Bettsche, Urlaub ist leider schon wiederum rum :verzweifelt:


    Danke Kathi, habe ich und ich kenne mich bei Teufelskralle auch soweit aus. ;)


    Wenn du Zusätze abgeben kannst bin ich immer gerne ein Ansprechpartner. :D


    Ich habe / suche das Grünlippmuschelpulver/ Knorpelpulver oder eben Alternativen, da Männe und ich das auch gerne nehmen würden, wegen unseren extremen Rückenbeschmerden und auf die Humanschmerzchemie haben wir, nach extremen Komplikationen, keinen Bock mehr.
    Also ein oder mehrere Mittel für die ganze Hund / Mensch Familie - gibt es das / geht das? :hust:


    LG Sabine

  • Moin zusammen,


    unsere Maus ist nun seit über 10 Monaten ein golden Girl.


    Bereut haben wir diesen Schritt bis zum heutigen Tage nicht, auch wenn bei uns viele andere gesundheitliche Probleme bei Mandy dafür gesorgt haben, dass wir uns nie so richtig über das verbesserte Gangbild etc. freuen konnten.


    Die anfängliche Zeit der kurzen Leine war auch für uns hart, ein kleines stressanfälliges Pulverfass an kurze Leine und dann noch langsam laufend…fast unmöglich :???:


    Haben wir aber überlebt.
    Was bei uns sehr auffällig war, dass von Anfang an diese übelst harte Muskulatur im Hinterlauf weg war.
    In der Physio merkte man dann auch, dass man die Beine bei der Massage wieder schön strecken konnte.


    Dann kamen halt immer wieder Mandys andere Baustellen zum Vorschein…leider, das beinhaltete mehrere Tierarztwechsel, ich denke wir stehen da mittlerweile auf einer schwarzen Liste :lachtot: , und eine Menge Ärger, wie auch mit einer Tierklinik in einer Nachbarstadt ( würde jetzt aber zu weit führen ).


    Einzig die Praxis in Berlin hat uns immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden, obwohl wir dort nie vor Ort waren.


    Mittlerweile führen wir eine Entgiftung bei Mandy seit 5 Wochen durch, es geht ihr besser und sie ist stabiler geworden.
    Wir haben auch ganz viel Unterstützung von der Chris hier aus dem Forum bekommen!!!


    Mittlerweile laufen wir recht große Runden mit unserer Mandy und sie springt sogar wieder alleine ins Auto ( darf sie nach der Runde, wenn sie warm ist und wir haben ne tiefe Ladekante ).


    Was sich nicht verändert hat sind die Zuckungen in den Hinterbeinen beim Liegen und das Stöhnen beim Hinlegen. Tja die Ursache dafür werden wir wohl nicht mehr rausfinden.


    Wir haben übrigens für Mandy eine schöne, sinnvolle Nebenbeschäftigung gefunden.


    Mandy macht jetzt Degility.


    Ich muss sagen, dass ist das Beste was ihr passieren konnte. Und sogar ich als Skeptiker jeglicher Beschäftigungen in einer Hundeschule bin davon übereugt.


    Sie hatte aufgrund der Schmerzhaftigkeit der Hüfte eigentlich nie ein richtiges Gefühl für ihre Hinterbeine und für ihr Selbstvertrauen wars natürlich auch nicht gut.


    Jetzt „muss“ sie über Wippen laufen, wackelnde Hängebrücken überqueren, schmale Balken überwinden, über Leitersprossen laufen etc.


    Und man merkt von Woche zu Woche wie sie besser ihre Beine koordinieren kann. Anfangs musste man sie stützen und die Beine zitterten ohne Ende.


    Es macht ihr unheimlich Spass und es ist eine sehr empfehlenswerte Sache für solche Hunde.


    Aufgrund der gemeinsamen Erfolge wird auch der Mensch ruhiger und denkt nicht bei jedem kleinen Sprint mehr darüber nach ob da mal jetzt nix passiert ist…


    LG
    Markus

  • Hi Markus,
    schön von euch mal wieder etwas zu hören. ;)


    Ist schon erstaunlich das es so viele TÄ gibt, die so daneben sind und es ist oft reine Glückssache einen vernünftigen TA zu finden.
    Schön das es nun endlich weiter und bergauf geht mit Mandy. :smile:


    Habe natürlich gleich Google angeschmissen, da dieses Degility auch perfekt für Fussel wäre, leider gibt es diese Sportart in Berlin nicht. :( : Wäre wirklich perfekt für viele Handycaphunde oder einfach aus Spaß an der Freude.
    Sollte ich mir auf den Hof einen eigenen Übungsplatz errichten? Tunnel, Slalomstangen habe ich hier und Kleinigkeiten könnte ich alleine bauen, aber eine Hängebrücke oder ähnliches geht nicht. Glaube die Nachbarn würden auch komisch schauen. :D


    Einen schönen, beschwerdefreien Tag allen Goldhunden! :gut:


    LG Sabine

  • Hallo Sabine,


    naja Sportart ist vielleicht einwenig übertrieben.
    Würde es partnerschaftliche,ruhige Zusammenarbeit nennen.


    Gehen wir einmal davon aus, dass Hunde ihr "Schmerztagebuch" im Kopf abgespeichert haben und bei manchen Bewegungen sagen: Uuups muss ich anders machen tat immer weh.
    Jetzt aber findet dort quasi eine Löschung dieser Akte statt, so quasi learning bei doing mit Aha-Erlebnis, dass es gar nicht weh tut.


    Ist ja bei Ängsten etc. das selbe. Für manch Situation war diese Angst sicherlich von Vorteil, aber auf Dauer nur hinderlich und so versucht man sie aufzuarbeiten und zu sagen: hey dich brauch ich nicht mehr...


    Hoffe es ist einigermaßen verständlich wie ich es meine :???:


    LG
    Markus

  • Markus, das liest sich wirklich richtig gut :gut:


    Bibo ist ja auch so ein Allergie und Durchfall Kandidat :roll:
    Im Moment kriegt sie Lukullus Gourmet Hühnchen und Orijen mit Hühnchen und ihr geht es richtig gut damit :jump:
    Leckerlies gibt es fast ausschließlich vom Strauß, das verträgt sie am besten.


    Sabine, schau mal hier:
    http://www.tteam.de/hunde/lehrer_hund.php


    Da sind einige in Berlin, eventuell bieten die was ähnliches an. TTouch ist ja auch Bodenarbeit und Muskelaufbautraining.

  • Zitat

    Markus, das liest sich wirklich richtig gut :gut:


    Bibo ist ja auch so ein Allergie und Durchfall Kandidat :roll:
    Im Moment kriegt sie Lukullus Gourmet Hühnchen und Orijen mit Hühnchen und ihr geht es richtig gut damit :jump:
    Leckerlies gibt es fast ausschließlich vom Strauß, das verträgt sie am besten.


    Auch da können wir Erfolge vermelden. Wir brauchen endlich keine Enten mehr kochen.
    Sie verträgt die Lammdose von Tera Canis und im Gegensatz zum permanenten Entenkochen ist T.C. richtig günstig :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!