Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang?
-
-
Das ging mir auch so !!!
Aber es kann ja nur besser werden
Alles Gute !!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke Püppi..
Termin steht: Samstag in ner Woche.. ohjee.. *bibber*
-
Zitat
Danke Püppi..
Termin steht: Samstag in ner Woche.. ohjee.. *bibber*
Ich drücke euch ebenfalls die Daumen!
Sagt mal... gibt es eigentlich jemanden hier im Forum, der mit der GI überhaupt keinen Erfolg hatte?
Unser Termin steht und ich habe nicht vor etwas daran zu ändern, aber es würde mich interessieren. -
Ja an einen Fall kann ich mich erinnern.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, war der Hund um die 10 Jahre alt.
Hatte sehr sehr viele Baustellen und hat unter anderem auch schon überkötet.
Mir fällt nur leider der User-Name nicht einGrüzzle
Bibi -
Bibi...
vllt kannst Du mit die Frage beantworten.
Rusty wurde ja Jul. 2009 komplett vergoldet, was hat er jetz noch für Möglichkeiten? Also GI-mäßig dann gar nix mehr oder?!
vllt ne Alternative oder so... bin echt gespannt was Dr. Heinzelmann sagt.. -
-
Ich bin kein Tierarzt.
Es kann sein, dass er ein nachpunktieren braucht, war bei Bibo auch der Fall, allerdings durch eine Verletzung.
Es kann aber auch was Neues sein, was damals noch keine Probleme machte.
Ich schätze mal, er wird ihn abtasten etc. und eventuell neue Röntgenaufnahmen machenIch hoffe, dass er Rusty helfen kann :umarmen:
Gruß
BibiPS: Shalea: Der Fori hieß Georgette, sie hat den Arthrose Thread gestartet. Ihr Hund starb an MS.
-
Hi Dorin,
ich habe erst vor ca. 3 Monaten mit Doc Heinzelmann über dieses Thema gesprochen.
In manchen Fällen ist eine "Nach"-GI möglich und sinnvoll - in anderen nicht. Je nachdem, wo und wie die Probleme verstärkt auftauchen.
Wenn es um eine HD geht und eine weitere GI keinen Erfolg verspricht, ist hier zur Schmerzhemmung z.B. noch eine Denervierung möglich. Der allergrößste Schritt wäre ggf. der Einsatz eines oder zweier neuer Hüftgelenke.
Oder eben dauerhafte konventionelle Schmerztherapie. Das hängt alles immer vom Zustand und den eigentlichen Beschwerden des Hundes ab.
Ich drück euch die Daumen!
LG
cazcarra -
Huhu,
vielen Dank, Bibi.
Bittere Geschichte... :/LG
Shalea -
Zitat
Huhu,
vielen Dank, Bibi.
Bittere Geschichte... :/LG
ShaleaIch kenne mittlerweile zwei Hunde bei dem die GA nicht den entsprechenden Erfolg hatte :|
Aber ich kenne in meinem persönlichen Umfeld mind. 15 bei dem die GA ein voller Erfolg war.
-
guten abend guten abend, wir gehören seit heute auch zu den Goldhundbesitzern,denn nachdem Mary (14Monate) einen Rundumcheck erhielt kam heraus das sie eine mittlegradige HD beidseits, beidseits einen verzögerten Verschluß der Wachstumsfugen am Kniegelenk aufgrund von Überbelastung, funktionelle Überbelastung der Lendenwirbelsäule und sie eine Knochenabsplitterung am rechten Ellenbogengelenk hat und zu guterletzt eine funktionelle Überbelastung beider Ellenbogengelenke aufgrund von Überbelastung. Tja und aus unser Mary wurde nun im wahrsten Sinne des Wortes eine Goldmary mit 31Goldstückimplantaten. Ich hoffe wirklich das die Goldakkupunktur anschlägt und ich hier ein paar nützlich tips und erfahrungsberichte erhalte
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!