Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang?
-
-
Zitat
Ich war heute auch in seiner Praxis, aber mit unser Hündin und anderweitigen, unerfreulichen Befund. Sie machen ja nicht nur GA sondern es ist auch eine normale Praxis.:/
Magst du schreiben, was mit eurer Hündin los ist?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
:/
Magst du schreiben, was mit eurer Hündin los ist?
Da es hier ein wenig O. T ist, gebe ich mal meinen Link dazu ein.
https://www.dogforum.de/ftopic125488.html
LG Sabine
-
Hallo zusammen..
ich habe Rosin gemailt und er verwies mich dann nach Marburg zu Niehus- dort hab ich bis jetz noch nicht angerufen, wie gesagt, war dann noch bei unsrem TA und wollte einfach abwarten..
Die Strecksehnen sollten laut Rosin und Walla nicht gekürzt werden, da es ein schwieriger Eingriff sei, kompliziert und den Hund -eigentlich- nicht weiter belasten, er keine Schmerzen dadurch hätte etc.
Von daher wurde das dann nie gemacht.. sieh aber wirklich verboten aus, wie er nach aussen abknickt- müsst euch mal n´Foto reinstellen, dass ihr euch das mal ansehen könnt..Naja.. soll ich dann vllt doch wieder nach Marburg fahren?
Der Tierarzt von uns gab uns jetz für 7 Tage Rimadyl mit um zu sehen ob er dann besser läuft, besser aufstehen kann usw.
Hab damit aber auch noch nicht angefangen weil es am einen Tag ganz gut läuft und dann am anderen Tag wieder schleppend mit Beschwerden so wie ich das jetz augenscheinlich erkennen kann...
nich so einfach.. es is immer so wechselhaft... -
Huhu Dorin,
aber wieso rufst Du in Marburg nicht an??
Lass es doch dort direkt abklären, wenn es auch ein GA-Arzt ist.
Eventuell braucht er noch ein oder zwei Punkte, vielleicht muss man ihn noch mal durch checkenGruß
Bibi -
Hallo zusammen,
wir haben auf Grund eines Compu-problems ja etwas länger nicht geschrieben…nun ist ein Neuer da.
Bei uns bzw. Mandy läuft es momentan nicht so rund.
Sie läuft gerade vorne sehr unrund, so dass wir momentan nur kurze Löse-Runden gehen.
Es fing quasi vor einer Woche an.
Wir haben ihr mal wieder ne Schwimmstunde geschenkt, damit sie sich bei dem sch…Wetter und den matschigen Böden mal wieder auspowern kann.So richtig gut war sie schon beim Schwimmen nicht drauf, hatte zwar Spass, aber sonst wird dort die Bude abgerissen…Naja haben dann öfter Pause machen lassen,trotzdem war sie super stark am Hecheln und war total kaputt.
Tja und nun läuft sie halt nicht wirklich gut, versucht vorne die Beine so anzuheben wie ein Dressurpferd ( bißchen übertrieben, aber so ähnlich).
Hatten ja erst an Muskelkater gedacht und dadurch dann wieder eine Überbelastung vorne durch das Breiterstellen…aber so lange?
Wir haben sie die letzten Tage geschont, aber noch keine Besserung egal ob auf weichem oder harten Untergrund.
Hab auch schon die Pfoten vorne überprüft ob sie sich was eingetreten hat, aber es sieht nicht danach aus, auch zeigt sie keinen Druckschmerz…
Üben wir uns halt mal wieder etwas in Geduld
Liebe Grüße
Markus
-
-
Aber wenn sie schon vor dem Schwimmen komisch drauf war, ist da vielleicht vorher irgendwas passiert?
Habt ihr mal die Gelenke abgetastet, ob da was warm ist?Grüzzle
Bibi -
Zitat
Aber wenn sie schon vor dem Schwimmen komisch drauf war, ist da vielleicht vorher irgendwas passiert?
Habt ihr mal die Gelenke abgetastet, ob da was warm ist?Grüzzle
BibiSie ist quasi in der selben Woche bei der Physio noch ne Stunde durchmassiert worden. Auch Wirbelsäule,Becken etc. werden immer durchgeschaut. Alles soweit ok.
Ein auslösendes Ereignis kann ich jetzt nicht benennen.
Klar war bei der Schneeschmelze oftmals der Untergrund sehr glatt und man ist mal ein bißchen weggerutscht, aber nix wildes.Dienstag ist wieder Physio.
Gelenke schaue ich nachher mal.
Sie zeigt übrigens in der rechten Schulter eine Schmerzempfindlichkeit
LG
Markus -
Hi Markus,
kann es sein, dass du einen "Wegrutscher" unterschätzt oder gar nicht richtig mitbekommen hast? Kann schon mal sein, dass sie sich dabei eine Zerrung holt und das tut tzaumäßig weh.
Gizmo hat ja nun trotz Winter lange gut durchgehalten, jetzt, wo es so richtig fies feucht geworden ist, macht sich mal wieder sein Schleimbeutel im Hinterfußgelenk bemerkbar und er lahmt auch vorne wieder stärker. Im Vergleich zum letzten Winter aber immer noch deutlich besser.
Wir hoffen auf trockene Kälte und Pulverschnee
LG
cazcarra -
Zitat
Hi Markus,
kann es sein, dass du einen "Wegrutscher" unterschätzt oder gar nicht richtig mitbekommen hast? Kann schon mal sein, dass sie sich dabei eine Zerrung holt und das tut tzaumäßig weh....
Wir hoffen auf trockene Kälte und Pulverschnee
LG
cazcarraHallo Elke,
das kann gut sein.
Komisch, dass diesmal das Traumeel bei ihr nicht anschlägtLG
Markus -
Ich denk auch ,das muss schon vorher was gewesen sein
Weil schwimmen ist ja eig das Beste was man machen kann , oder habt ihr sie vllt so reinwetzen lassen (mit springen und so mein ich) vllt hat sie sich da vertreten oder verletzt...
Nur so eine Idee...
Gute Besserung !!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!