Hundewohnung sofort erkennbar?
-
-
Hi Kasha,
bei uns wird das auch schwierig.
Zum einen kommst Du gar nicht hier rein, ohne Pablo begrüßt zu haben. Wenn Du es geschafft hast, Dir unter Pablo einen Sitzplatz zu ergattern (er denkt immer noch er wäre ein 35-kilo-schwerer Schoßhund und Dein Schoß ist einfach zu klein...), er Dir sämtlichste Spielsachen vor die Füße geschmissen hat und Du dann noch überlegen musst, ob hier ein Hund wohnt...
Nee, mal im ernst, das lässt sich bei uns überhaupt nicht verbergen, obwohl, wenn die ersten Begrüßungszeremonien erledigt sind, sieht und hört man den Hund nicht mehr.
Das mit dem Staubsaugen ist auch so ne Sache. Immer wenn ich gesaugt habe, fängt der Hund an, irgendwas auf dem Teppich zu zerlegen, damit es auch ja schnell wieder so aussieht, wie davor.
Ich will es aber auch gar nicht verbergen. An den "Dreck" den ein Hund so mit sich bringt , habe ich mich in den letzten 19 Jahren schon gewöhnt.
Eine lustige Geschichte fällt mir allerdings noch ein. Ich habe mal eine Kollegin von der Arbeit mitgenommen und habe ihr extra eine Decke in die Hand gedrückt, damit sie sich darauf setzen kann und nicht überall voll mit Hundehaaren ist. Was macht meine Kollegin, sie breitet die Decke aus und läßt den Hund drauf, sie ist gar nicht auf die Idee gekommen, ihre Klamotten zu schonen. Ihr war viel wichtiger, dass der Hund schön weich liegt.
Aber ich glaube, es kommt auch keiner hierher, der das nicht abkann, weil ich bei mir zuhause auch keine Rücksicht auf so was nehmen würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallöchen
also meinem Haus sieht man auch an das hier sowohl kinder als auch Hunde und Kater wohnen.
Die Flurwände sind total begrapscht, weil die Kinder müssen ja die Wände abstützen wenn sie Licht anmachen oder sich die Schuhe anziehen *g*, dadurch erübrigt sich auch der Gang ins Gäste WC um die Hände zu waschen, der Dreck bleibt ja an der Wand.
Weiter unterhalb kümmern sich die Hunde darum das der Flur aussieht wie Hulle...die Kinder müßten sich ja sonst bücken.
Die Hundis versauen die Wände dadurch das sie sich tagsüber da anlehnen und einer meiner Hunde hat Geschmack gefunden an unserem Putz. Also zieren Striemen und Furchen unseren ehemaligen Deko-Putz.Naja Slalom läuft man hier um Kinder- und Hundespielzeug.
Gesaugt wird jeden Tag, gewischt jeden zweiten, und gestrichen x mal im Jahr. Die Wanddicke in der Diele hat so zugenommen dadurch, das man wohl in einem Jahr nicht mehr zu zweit nebeneinander durchgehen kann *naja etwas übertrieben*
Ja, man sieht meinem Haushalt an das hier Hunde leben *g*
aber ich mag es
LG
-
@ krasil:
Zwar etwas off-topic, aber ich hab mich kaputtgelacht, als ich das hier gelesen habe...
ZitatDie Flurwände sind total begrapscht, weil die Kinder müssen ja die Wände abstützen wenn sie Licht anmachen oder sich die Schuhe anziehen
Ich bin 25 Jahre alt und meine Freundin wirft mir das Gleiche vor!
Peinlich, peinlich... :unknown:
Aber zurück zum Thema:
Auch unserer Wohnung sieht man auf den ersten Blick an, dass wir Hundehalter sind!
Emmas schwarze Haare auf unserem hellen Laminat, Janosch beige Haare auf unserer dunklen Couch und unserem blauen Schlafzimmerteppich, sie ergänzen sich wirklich perfekt :wink:
Seit wir Janosch haben, befindet sich auch immer eine verdächtige Pfütze vor dem Wassernapf. Macht auch total Spass dort immer wieder barfuss reinzutreten, aber warum laufe ich auch barfuss in die Küche!
Spielzeug liegt hier eigentlich nicht rum, dafür aber Kauknochen und Rinderhufe ohne Ende (inklusive der damit verbundenen Sabberflecken auf dem Teppich.
Ach ja, unsere Couch ist auch immer schön paniert!
Aber was soll ich sagen, ich hab es mir selbst so ausgesucht und finde nichts schlimmer als klinisch-rein geschrubbte Wohnungen!
Auch bei uns kann man vom Fußboden essen - man findet immer irgendwas.
Nee, aber im Ernst, ich liebe dieses Chaos und ich habe echt besseres zu tun, als meine Wohnung ständig auf Hochglanz zu polieren.
Die Leute, die hier so ein und ausgehen wissen und akzeptieren das, ansonsten wäre es mir auch egal, ist ja schliesslich meine Wohnung!
Eins fällt mir aber doch noch ein:
Ich war vor kurzem bei einer Freundin, die gar keine Haustiere hat, dafür aber immer eine super-saubere Wohnung. Ich hab sie dann mal gefragt wie oft sie denn saugen würde - ihre Antwort:" So ungefähr einmal in der Woche!"
Das hat mich dann, in Anbetracht unserer täglichen Saugaktionen doch etwas schockiert!Liebe Grüße,
Björn -
Hmmmm,
also dann oute ich mich auch mal,....... als Putze....
Unsere kleine Hütte ist ausgestattet, mit (ehemals) weißen Wänden, Laminat, weißen Fliesen.
Blaue Couchen im Wohnzimmer, SEHR heller Berberteppich...Wenn ich nach Hause komme, schreien mich meine Wände quasi jedesmal an "Streich mich"!!!
Ich wiener mir hier täglich nen Wolf um diese Drei- und Vierbeiner Unordnung in den Griff zu bekommen.
Völlig überflüssig und blöde, ich weiß.......aber ich habs sehr gerne, sehr sauber *hoffnungsloser Fall*
Warum schaffe ich mir auch keinen Hund an, dessen Fell farblich zur Wohnungseinrichtung passt ? gggAber, ich bin ja selber schuld, also will ich mich nicht beschweren....
Putzlappen schwingende Grüße
Silke -
Darüber hab ich auch noch nie nachgedacht und ich bin dann eben mal zur Wohnungstür rein und hab's mir angeguckt. Und Nein man sieht nicht das hier ein Hund wohnt. :freude:
Sein Körbchen steht hinter dem Sessel sodass man ihm vom Flur nicht sehen kann, auf dem Boden fleigen keine Haare rum.Leo verliert ja eh so wenig dazu bürste ich ihn noch jeden Tag und gestaubsaugt wird auch jeden Tag bei uns.
Tja... wenn man dann allerdings weiter in die Küche geht dann steht da Leo' Napf und in der Regel ein riesieger Badesee drumherum
Dabei bleibt es natürlich nicht denn man muss ja noch durchlaufen und seine Pfotenabdrücke schön auf den Fliesen verteilen :runterdrueck: , evtl. noch nen Küchenhandtuch klauen und das auch noch dadurch ziehen bis zum Körbchen. Das gibt ne richtig schöne SpurAlso wir können nicht verbergen das bei uns ein Hund wohnt!!
-
-
Also in meine Wohnung darf sowieso niemand ohne Anmeldung rein.Das müßte schon ein Notfall sein!
Ich bin nämlich leider zu faul,um jeden Tag Staub zu saugen.Ist mir eindeutig zu anstrengend mit meinem ollen Teil,das den Dreck eher verteilt,als einsaugt.Ne,ne,einmal die Woche muß reichen.
Folglich treffen unangemeldete Besucher erstmal auf einen Haufen weißer Haarnester,geschmackvoll kombiniert mt allerelei Straßenkrümeldreck.
An der Garderobe hängen dann 3 Leinen inklusive passender Halsbänder,sowie 2 Brustgeschirre mit Leine.Darüber hängt eine normale Jacke,eine schmuddelige Regenjacke(jetzt nicht mehr ganz so schmuddelig,hab sie gestern mal gewaschen), und 2 Umhängetaschen,vollgestopft mit Hundespielzeug.
Im Wohnzimmer,Arbeitszimmer und Schlafzimmer steht jeweils ein Körbchen.
Der ehemals wollweiße Wohnzimmerteppich sieht stellenweise leicht schwärzlich aus,da der Hund dort immer sein Knabberzeug verspeist.Warum der Teppich von dem Knabberzeug schwarze Flecken bekommt,weiß nur der liebe Gott.
Zwischendrin tritt man wahrscheinlich auf ein angenagtes Stück Rinderkopfhaut,oder auf Luckys größten Schatz:ein Weihnachtskauknochen in Form einer Zuckerstange.Er ist zwar als solches nicht mehr zu erkennen,aber Lucky präsentiert den Kauknochen allen Besuchern gaanz stolz!Spielzeug liegt bei mir eher nicht rum...3-4 Sachen vielleicht.Auch die beiden Edelstahlnäpfe in der Küche blitzen immer wie poliert,was aber nicht mein Verdienst ist!
LG,
Christiane -
HIHI.... ein klasse Thema!
Also fangen wir mal im Flur an... da hängen gerade mal zwei Leinen, der Eingangsbereich ist zwar hell gefließt, aber relativ sauber, weil wir immer über die Terasse rein und raus spazieren.
Im Wohnzimmer angekommen, denke ich auf den ersten Blick sind die beidem im Wintergarten drappierten kleinen Matratzen auf einer Palette liegend (mit passend zum jeweiligen Überwurde der Couch abgestimmten Farben) schon mal verräterisch. Im Wintergarten steht noch passend in der Farbe eine Plastikwanne, die mit Spielzeug aller Couleur, Stricke, Quitschetieren, alten Knochen und dergleichen gefüllt ist. Daneben befindet sich ein kleiner Hocker auf dem zwei "Kamele" aus Stoff thronen, denen man nur noch wenig Ähnlichkeit mit dem Ursprungstier zugestehen kann. Im Wintergarten steht auch noch ein Wassernapf, normaler Größe.
Die Überwürfe des Sofas haben immer irgendwelche Sabberflecken oder aber auch mal braune Erdsprenkel.
In der Küche befindet sich Fressständer Nr. 1 im Esszimmer Nr. 2 und unser Gasthund muss mit einem ordinären Plastiknapf am Boden vorlieb nehmen.
Auf der Veranda, dann das entgültige "AUS": hier steht ein Eimer mit Wasser, Hundehandtücher liegen zum Trocknen über den Stühlen, ein riesiger Wassernapf lädt zum reintreten ein und in einem alten Blumentopf finden sich Bürsten, Striegel und dergleichen.
Im Bad befinden sich die Hunde eigentlich nie, und trotzdem liegen dort irgendwie die meisten Haare rum. Vermutlich beim An- Aus- oder Umziehen wunderbar verteilt und die über die Badewanne gelegten Kleidungsstücke "haaren" fröhlich ohne unser Zutun in die Badewanne, den Rand und *besonders fies* um den Rand der Toilette!
Im Schlafzimmer liegen zwei häßliche Überwürfe auf dem Bett und zwei hübsch, mit Kissen drappierte Körbchen stehen für die Nachruhe bereit.
Also: bei mir sieht man immer *es sei denn ich habe grade geputzt und die Hunde solange aus- oder ins Schlafzimmer gesperrt* dass wir Hunde haben! Leider *grummel*. Denn spätestens nach dem ersten vorsichtigen Durchschreiten des Wohnzimmers von 8 Pfoten, ist es mit der Ordnung gründlich vorbei! Auch bereue ich bereits helle Fliesen zu haben und einen Hund mit schwarzen und einen mit grauen UND schwarzen Haaren sowie bis vor Kurzem noch eine WEISSE Katze (dunkles Sofa *stöhn*) zu haben. Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Ein passendes, meliertes Laminat zu finden, dass beiden Köters gerecht wird.
Liebe Grüße
Indi
Ich putze nur wir wild, wenn Besuch angekündigt ist. Ich erwarte auch von bestimmten Personen (Schwiegereltern! *ohweh*) dass sie sich vorher ankündigen! Ansonsten, sind die meisten meiner Freunde selbst Hundegeschädigt und "sehen" solche Unsauberkeieten einfach nicht.
Ich bin nicht der Sklave meiner Tiere, habe noch nen Vollzeitjob und Pferde. Da muss die Wohnung eben manchmal warten. -
Na gut...Christiane hat mich ermutigt mich auch zu outen. :wink:
Bei mir könnten vielleicht einige eher fragen...wohnt hier auch noch ein
Mensch??
Um es gleich mal vorneweg zu nehmen darf bei mir auch kein Besuch
ohne Voranmeldung kommen.
Ich habe es schon fertig gebracht eine Kollegin vor der Türe stehen zu
lassen.
Zum täglichen Staubsaugen bin ich ganz klar auch zu faul...es gibt soo
viele schönere Dinge die man in der Zeit machen kann.
Also geht man zur Türe rein und steht im Flur findet man
an der Garderobe neben drei Jacken zwei bis drei Hundeleinen
und den Maulkorb zur Abschreckung. :freude:
Auf dem Schuhschrank die Schleppleine, Halsbänder, Taschen usw.Im Wohnzimmer befinden sich eine Hundedecke mittendrin, eine
Mini-matratze mit Kuscheldecke in der Ecke eine Couch die dem Hund
vermacht ist und natürlich schön verstreut Spielzeug.
In der Küche wird nur das Futter in der Ecke gelagert.
Dann hätten wir noch eine Matratze mit Decke im "Büro".Im Bad ist allerdings nichts vom Hund zu sehen, da traut er sich nicht rein.
Im Schlafzimmer nimmt er nur seine Kuscheltiere abwechselnd
mit auf seine Seite des Bettchens.Um es kurz zu machen....ich könnte wohl nie einem Hundetrainer diese
Wohnung zeigen. -
Na super!!! Offensichtlich bin ich also nicht die einzige, deren Fußboden trotz täglichen Saugens, irgendwie nie richtig sauber ist.
Ich saug sowieso nur noch, um den gröbsten Dreck zu beseitigen. Die kleineren Krümel, Fusseln und Haare werden sich mit der Zeit schon von selber auflösen :wink:ZitatIch war vor kurzem bei einer Freundin, die gar keine Haustiere hat, dafür aber immer eine super-saubere Wohnung. Ich hab sie dann mal gefragt wie oft sie denn saugen würde - ihre Antwort:" So ungefähr einmal in der Woche!"
Das hat mich dann, in Anbetracht unserer täglichen Saugaktionen doch etwas schockiert!
Das erinnnert mich daran, dass ich vor einiger Zeit einen Beitrag im Fernsehen gesehen habe, in dem es um Hausstaubmilben ging. Da wurde doch tatsächlich empfohlen den Staubsaugerbeutel einmal im Monat zu wechseln, egal ob er voll sei, oder nicht.
Meine Kinnlade ist bis zum Boden runtergefallen.
Meine Staubsaugerbeutel halten mit Mühe gerade mal 2 Wochen. Manchmal, je nach Drecksituation, auch kürzer.
Fast unglaublich, dass es Leute gibt, deren Staubsaugerbeutel auch noch nach einem Monat noch nicht voll sind :flehan:liebe Grüße
Steffi -
Okay und nun ich:
in dem Haushalt meiner Schwiegereltern, in dem wir im Moment leben, befinden sich neben unserem noch 2 weitere Hunde. Da meine Schwiegermutter -was den Haushalt angeht- auch nicht so pingelig ist, sieht man definitiv das Hunde im Haus sind.
Hundhandtücher und Leinen wenn man durch die Tür kommt. Berge von Hundehaare unter der -offenen- Treppe. Übrigens sind solche Treppen suuuper unpraktisch mit Hund. In der Küche 2 Futterständer und diverse Pfützen, verursacht von der Hündin.
Wir waren vor ca. einem Jahr so schlau, den Teppichboden unseres Zimmers gegen ein grau-blaues Laminat auszuwechseln auf dem -oh wunder- die hellen, kurzen Haare unseres Jacks nicht auffallen. Allerdings bin ich jedesmal wieder von unserer Idee bzgl. des Laminats begeistert, wenn wir einmal am Tag fegen und ich sehe was sich jetzt nicht mehr im Teppich ansammeln kann.
Spielzeug liegt nicht wirklich rum. Höchstens ein paar Bälle, dank derer ich schon zweimal die Treppe runtergefallen bin... Aber was sind schon ein paar blaue Flecken gegen das Leuchten meines Hundes wenn wir Ball spielen :freude: In unserem Zimmer steht dann noch ein Körbchen und ein Wassernapf, da mein Hundi gerne im Liegen aus dem Körbchen heraus was trinkt. Aber unsere paar privaten Quadratmeter halten wir im Gegensatz zum restlichen Haus etwas penibler sauber. Im restlichen Wohnbereich kämpfen wir da gegen Windmühlen: sowohl die der menschlichen als auch tierischen Mitbewohner :/
Liebe Grüsse Sandra, Benny und Jack -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!