Hundewohnung sofort erkennbar?

  • Selbst wenn bei uns nicht gerade Fellwechsel ansteht
    (dann reicht einmal täglich wischen nicht wirklich)
    dann erkennt man es trotzdem denn in jedem Raum
    befindet sich mindestens ein Liegeplatz
    (Bad ausgeschlossen) und in der Küche ist der
    Fressplatz mit drei Näpfen und Futterboxen nicht
    gerade zu übersehen. Ab und an liegt dann auch
    mal Ein Spielzeug rum.

  • Zitat


    Die Hunde lassen sich wenigstens widerstandslos abrubbeln, buersten und ggf. zum Trocknen eine Weile in die Veranda einschliessen, wo Oscar sich mit dem Hintern vor den laufenden Waeschetrockner stellt und die warme Abluft sichtlich geniesst...



    *lach* möchte einen mann sehen, der das mit sich machen lässt :lol:

  • Am Anfang war das putzen ..... und dann kam die resignation!!


    Naja, trotz täglichem Staubsaugen liegen hier fast überall ständig Hundehaare (und wir haben nur einen!). Wenn man unsere Wohnung betritt, geht man erst einmal an einer Gadrobe nur für die Leinen und meiner Hundejacke vorbei. Ist man dann im Flur angekommen muß man zwangsläufig an der großen Hundebox vorbei. Weiter geht es dann in die Küche (das übliche Malör um den Wassernapf) und dann sieht man schon SAMs großen Weidenkorb.


    Bei uns ist der Hund und unsere Tochter nicht zu leugnen.


    Aber ich arbeite drann (täglich) um das Chaos einigermaßen in Grenzen zu halten. Meist bin ich mittags damit fertig. Genieße dann die Zeit wo bei uns Mittagsruhe ist (SAM u. Elisa schalften, Mutti sitz vorm PC) und könnte abends schon wieder von vorne anfangen. Wenn fremde Menschen zu Besuch kommen, sprich Vertreter/kunden etc., lade ich diese immer um die Mittagszeit ein. Da kann man unser Haus noch vorzeigen *grins*


    In diesem Sinne .....

  • sagt mal, was für ein staubsauger ist denn da zu empfehlen? weil meiner gibt bald den geist auf und hundehaare hat er nur schwer aufgesaugt. :help:

  • Auf jeden Fall einer ohne Beutel *grins* Unserer ist von AEG war jedoch auch nicht ganz billig. Aber die Investition hat sich gelohnt

  • mmhh. meine schwester hat einen ohne beutel und die war mit dem system unzufrieden, da der filter so schlecht, bzw. gar nicht zu reinigen war... darum wollte ich mir das ersparen... oder sind die neuen da unkomplizierter?

  • Hallo,


    also ich muss auch einmal am Tag saugen und mindestens einmal feucht wischen und trotzdem erkennt man sofort, das bei uns ein Hund und Katze leben.
    wir haben überall PVC und man erkennt halt sofort an den Haaren, das Bowie hier rum läuft :)
    Frage mich auch immer wieder, wie die leute es schaffen, ihre wohnung so sauber zu halten

  • ironbabe


    Sauteuer - aber einfach empfehlenswert sind VORWERK Staubsauger. :bindafür:
    Die saugen alles weg. Zum Leidwesen der Oma meines Freundes und meiner Mutter benutzen wir deren immer um die kleinen, verflixten, scheinbar in den Teppich integrierten Haare unseres Hundes aus dem Kofferraumteppich zu saugen.


    WIR waren bisher immer zu geizig uns diesen Luxus zu gönnen. Wird aber über kurz oder lang soweit sein. Nur bei dem hatte ich immer das Gefühl ALLES aus dem Teppich raus zu haben. Meinen Beutellosen habe ich übrigens vor kurzem entsorgt: mein Filter war ebenfalls super schwer zu reinigen und ich fand diesen sichtbaren Dreck immer eklig! Lieber alles in einem Beutel und gut!!!

  • O.K. ist zwar etwas am Thema vorbei aber ......


    ich habe einen teuren Vorwerck Staubsauger in der Kammer stehen. Extra einen mit Hartbodendüse und was ist ... nach 3 Min. Saugen sind die Borsten ringsherum voller langer Hundehaare und er saugt nicht mehr! Dafür hat er aber das fünffache gekostet und ich habe erst den zweiten Beutel gebraucht in 3 Jahren! Überlege schon die ganze Zeit ob ich Ihn nicht einfach verkaufe *schiel auf Jackseptember*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!