Wie oft und wie lange geht ihr gassi?

  • Ich war vor ein paar Tagen in einem Freizeitpark...mein ältester Sohn hat zu Hause die "Stellung" gehalten, weil er keine Lust darauf hatte mit zu fahren.
    ...ich war zuvor morgens mit meiner Hündin um 7 Uhr Gassi und fuhr dann los.
    Mittags um 14 Uhr rief er mich übers Handy an und meinte "panisch", das der Hund weder in den Garten noch raus wollte =) ...ich meinte nur das er sich keine Sorgen machen muß...
    Als ich Abends nach Hause kam (21 Uhr)...spielte sie fröhlich mit meinem Sohn...aber gepieselt hatte sie bis Dato immer noch net =)

  • Also... wir gingen insgesamt ca. 2 Stunden 3-4 mal über den Tag verteilt Gassi.
    Nur ... die Hündin hat weder ihr großes noch ihr kleines Geschäft draußen
    erledigt ...


    und nu :???:

  • Das Löseverhalten/raus „müssen“, ist bei meinen Hunden sehr unterschiedlich. Keine Ahnung warum. Lucy darf ja zur Zeit krankheitsbedingt nur Minigänge machen, aber nicht erst jetzt fällt auf, sie „muss“ sehr selten. Wir gehen im Moment 4x am Tag 5 Minuten, aber lösen tut sie sich bloß 2x. Meist am späten Vormittag und am späten Nachmittag. Grisu dagegen drängelt morgens um halb 7 ihn endlich raus zu lassen, die Blase drückt. Dabei löst er sich auch Abends gegen 10 Uhr. 4x raus am Tag wäre bei ihm Minimum, bei Lucy 2x. Vielleicht liegt es wirklich an der Rasse?!


    Ach so, danach war ja auch gefragt: Lucy ist fast 5 Jahre alt, ein Berner Sennen-Mix, Grisu 3 Jahre alt, ein Australian Shepherd.


    Da es hier ein paar mal aufkam: ein Hund muss nicht überdreht sein, bloß weil er viel spazieren geht und bespaßt wird. Zumindest meine merkt man im Haus kaum und wenn mal einen Tag nichts passiert, dösen sie halt den ganzen Tag. Im Normalfall gehen wir aber etwa 3 Stunden über den Tag verteilt. So grob: morgens etwa 20 Minuten, Mittags 1,5 – 2,5 Stunden, am späten Nachmittag 0 – 1 Stunde (teils alternativ Bespaßung im Garten). Ich mache so viel, weil es mir Spaß macht, weil ich sehr gerne spazieren gehe und mich gerne mit den Hunden beschäftige. Auch bei Regenwetter. Und es scheint den beiden nicht zu schaden. Sie laufen fast nur frei, wir gehen selten 2x die Woche die gleiche Strecke, und ich beschäftige die Hunde auch immer mal wieder im Laufe eines Spaziergangs.


    Einen Garten haben wir auch, aber ich habe nicht den Eindruck, dass meine Hunde davon etwas haben.

  • Das kommt total auf die Situation und den Hund an.


    Arnold muss immer relativ viel rennen, schnüffeln, suchen = beschäftigt werden damit er nicht schlecht gelaunt ist. Dafür kann er dann in der Wohnung auch 6 Stunden ruhig in seinem Körbchen liegen und schlafen. Wenn ich Arnold da habe gehe ich Morgens eine 3/4 Stunde, Mittags 1,5-2 Stunden und Abends noch mal eine halbe Stunde. Hugo bleibt auf der großen Runde dann entweder zu Hause oder wir machen viele Pausen in denen er im Gras rumliegen kann während Arnold Suchspiele spielt oder Plüschhühner jagd.


    Hugo ist erst 8 Monate alt und immer sehr schnell überfordert. Er hat nur eine sehr kurze Aufmerksamkeitsspanne und zu viel Reitzüberflutung überfordert ihn leicht und er wirkt gestresst. Habe ich nur Hugo da, gehe ich morgens ca 20 Minuten, Mittags/Nachmittags 30-45 Minuten, Abends noch mal 20, und dem schlafen gehen noch mal kurz Pipi machen.
    Manchmal machen wir auch einen Ausflug der dann länger dauert.


    Wenn die letzten Tage eher stressige für die Hunde waren oder ich viel zu tun habe, gehe ich nur kurze Runden um den Block und ansonsten herrscht Ruhe.

  • Puh, auch wenn das hier schon wieder etwas rund geht, bin ich froh, daß es diesen thread gibt.
    Er erleichtert mein Gewissen ungemein :D
    Bisher habe ich die Beiträge zu diesem Thema immer aufmerksam verfolgt, teilweise mit immer größeren werdenen Augen.
    Da waren dann user dabei, bei denen ich mich fragte, wann die ihren Haushalt und die Kinder versorgten, geschweige denn, ob es dort auch noch eine Freizeitgestaltung ohne Hund gibt und vor allen Dingen, wie man bei den Gassizeiten noch berufstätig sein kann.
    Hier ist es ja wenigstens normal :gott:
    Mein Hund ist nämlich garnicht der große Geher. Wenn es sein muß, macht sie morgens eine halbe Stunde mit, mittags dann noch mal 20 Minuten. Spätnachmittags gehts dann nochmal für ca. 30- 45 min. in die Felder zum Toben und abend noch mal kurz zum Pipmachen vor die Tür.
    Zeitweise komm ich mir dabei vor, wie ein Tierquäler, weil dieser Hund partout nicht laufen will.
    @ brush: von dir habe ich auch schon einiges an Beiträgen gelesen, daher denke ich, du weißt was du tust ;)
    Allerdings habe ich mal eine Frage, weil ich mit der Rasse nicht so vertraut bin: in meinem ( zugegebenermaßen veraltertem Rassebuch) steht, daß Cow- Chow´s gerade im Sommer häufiger ausgeführt werden müssen, allerdings ohne Begründung. Warum???
    Bitte nicht als Angriff verstehen, sondern als Frage eines Menschen, der noch dazulernen möchte :denken:


    LG Elke

  • Ich kenne HH die gehen am Tag 3 Stunden aufeinmal also zb. von 14 bis 17 Uhr mit ihren Hunden und Hundekumpels im Freilauf...na gut, das sind dann meistens Rentner oder die die nicht arbeiten gehen.
    ...sie sind der Meinung, das Hunde das brauchen.


    Also auch wenn ich die Zeit dazu hätte, würde ich es nicht so machen.
    ...ich finde schon das ein lauffreudiger Hund so 1 bis 1 1/2 Stunden jeden Tag oder alle 2 Tage braucht ...aber 3 Stunden wären mir zu viel.


    Letztens hab ich dazu einen Bericht gelesen, wo ein "Hundefachmann" geraten hat 2 mal am Tag 1 1/2 Stunden gemütlich Gassi zu gehen...also jeweils 1 mal morgens die Zeit und nachmittags nochmal so lange...also ich finde das übertrieben :???:


    Da könnten ja nur Rentner einen Hund halten...andererseits bekommt man in diesem Alter nicht so leicht einen Hund...


    Alles schon komisch...

  • mmmh??? :???:
    Ab und an komm ich abends auch auf 3 Stunden (meist sind es 2).
    (obwohl ich vollzeit arbeiten gehe)


    Meist merke ich die Zeit aber garnicht und bin selbst erschrocken, wenn ich dann zu Hause auf die Uhr schaue..

  • Zitat

    ist das Dein Ernst, das es nicht rassebedingt ist???? wie lächerlich ist das denn???? den Bömmel lass ich weg



    zeig mir eine rasse - wo steht - RASSEBEDINGT MUSS SICH DER HUND NICHT OFT LÖSEN - das möchte ich echt gerne sehen ;-)

  • Zitat

    zeig mir eine rasse - wo steht - RASSEBEDINGT MUSS SICH DER HUND NICHT OFT LÖSEN - das möchte ich echt gerne sehen ;-)



    finds schade das man hier immer in SOLCHE beiträge lesen muss. aber gut. :???:


    ich geh morgens um 8 uhr eine kurze runde zum lösen. dann nachmittags nochmal zum lösen. und abends um 8 machen wir dann die große runde die von mir verschieden gestaltet wird. mal mir ihrem kumpels spielen mal apportieren im wasser etc.


    achso bloona 8 mon alt mali wolfssptzmix

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!