
-
-
Moin!!
Ich hätte mal ne Frage:Ist es rechtens, wenn Tierärzte und insbesondere Tierkliniken die Herausgabe eines Tieres verweigern, solange die Rechunung nicht vollständig bezahlt ist???
Besonders bei Notfällen hat man ja nicht immer ein paar Hundert Euro im Portomonaie....
Mein EC-Bargeld ist begrenzt (schreib ich hier mal ganz offen
)
Für unvorhergesehene Ausgaben habe ich ein Sparbuch, wenn ich tatsächlich mal noch mehr brauche frage ich den netten Onkel von der Bank, der gibt mir dann was...
Es kann doch nicht wirklich sein, dass ich in so einem Fall an nem Freitagabend meine Maus erst Montag mitnehmen/auslösen dürfteWas wisst ihr darüber?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallö,
also weiß nich, wie es rechtlich is, aber meine tä wo ich vorher war, macht ratenzahlung, obwohl sie mich nicht kannte.
man muss nur halt was sagen.
meine jetzige, hat es gleich dranstehen, daß das tier nicht behandelt wird, wenn man nich bezahlen kann.
werd auch wieder zu meiner "Alten" wechseln, weil sie halt auch einfach symphatischer is. -
Ich kenne einige Kliniken, die das so machen. Von daher denke ich schon, dass es rechtens ist
Allerdings geht da um echt hohe Beträge, wo nichts gezahlt wird. Kommt also ein Notfall und der Halter zahlt erstmal nur 50% sieht die Sache anders aus (und während der OP hat man ja Zeit Geld zu holen..).. Leute die regulär kommen, haben bitteschön gleich zu zahlen, außer es wurde was anderes ausgemacht.
-
Jupp, so wurde es mir damals in der TK Leipzig auch gesagt.
Ich kriege mein Tier erst wieder, wenn ich cash die Kohle hingelegt habe.
War bei mir kein Notfall, von daher bin ich weg und die haben mich nie wieder gesehen.
Ich habe inzwischen mehrere TA, die auch Ratenzahlung machen, der eine sehr kulant über lange Zeit, wenn der Betrag sehr hoch ist und der Andere bietet über eine Bank auch eine Ratenzahlung an.Gruß
Bibi -
hallo,
warst du in der tiho?es gibt auch andere möglichkeiten.
gruß marion
-
-
Jein.
Theoretisch gibt es ein Zurückbehaltungsrecht, deine Autowerkstatt darf dein Auto auch zurückhalten, wenn du deine Rechnung nicht zahlst.
Entscheident ist der Einzelfall, dann muss man aber klagen. Es ist durchaus übliche Praxis, wenn der Tierhalter nicht zahlt.
Nur wenn das Tier unter extremer Trennungsangst leidet, also Schaden nehmen würde, oder der Mensch aus gesundheitlichen/psychischen Gründen auf die Anwesenheit seines Tieres angewiesen ist, muss der Hund herausgegeben werden.
Offenheit vor Behandlungsbeginn hilft da um einiges weiter. Wenn du ein Tier zum TA bringst, dann gehst du einen Behandlungsvertrag ein und hast eine Zahlungsverpflichtung. Wenn man der nicht unverzüglich nachkommen kann und das offen anspricht, bevor eine hohe rechnung entstanden ist, dann findet sich meist eine für beide Seiten gute Lösung.LG
das Schnauzermädel -
Naja, es muss ja gar nicht Ratenzahlung sein, das ist bei meinem Haustierarzt auch kein Ding, wenn er einen kennt.
Aber meistens weiß man ja bei ungeplanten Sache vorher nicht was es am Ende kostet... Die Kosten sind schnell exlodiert
Mich würde wirklich interessieren, ob es rechtlich in Ordnung ist das Tier dem Besitzer vorzuenthalten..
Oder kann ich die Herausgabe meines Tieres verlangen, und die Rechnung bspw. am nächsten Tag bezahlen, weil ich z.B. erst "Geld auftreiben" muss?
Meist sind ja mit einem zusätzlichen Aufenthalt auch noch Folgekosten verbunden :| -
Es gibt wohl unterschiedliche Urteile.
Gib mal "Tiere als Pfand" in die Suchmaschine ein und es erscheinen einige dieser Urteile.Verstehen kann ich die Kliniken schon, wenngleich im natürlich meinen Hund auch nicht als Pfand dortlassen möchte.
-
Und wie ist das wenn man ne Krankenversicherung für den Hund hat? Behalten die den Hund dann auch ein bis die Versicherung gezahlt hat?
Find ich ja krass, ich meine Ausweis oder sowas als Pfand aber den Hund? Das verursacht doch nur zusätzliche Kosten und Stress... -
Bei meinen beiden Tierärztinnen (Gemeinschaftspraxis) bin ich mir ziemlich sicher, dass ich da in Raten zahlen könnte, vor allem weil ich schon sehr lange Kunde bin.
In der Tierklinik wundert sich der Kassierer jedesmal, dass ich alles gleich bar hinlege.Ich weiß nicht, ob andere nur per Karte zahlen, oder in Raten. Müsste ich echt mal nachfragen. Interessante Frage jedenfalls.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!