Dürfen TÄ Tiere als Pfand einbehalten?

  • Zitat

    Weswegen ging das vor Gericht? Weil die den Hund wieder haben wollten? Es muss doch eine Stellungnahme zur nicht Zahlung gegeben haben :???:


    Wieso muss es das?
    Du bestreitest einfach die Rechtmäßigkeit der Zurückbehaltung und klagst auf Herausgabe. Da braucht man die Rechnung nicht einmal zu erwähnen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Wieso muss es das?
    Du bestreitest einfach die Rechtmäßigkeit der Zurückbehaltung und klagst auf Herausgabe. Da braucht man die Rechnung nicht einmal zu erwähnen.


    LG
    das Schnauzermädel


    Es muss rechtlich gesehen vielleicht nicht, aber erwartet hätte ich schon etwas... Es muss ja Gründe geben, warum jmd lieber einen Anwalt bezahlt, als die TÄ die den Hund gerettet haben...
    *Naivität aus* Was solls, vielleicht kannten die einen Anwalt, die sind einfach nur abgebrüht ohne Ende :kotz2:


    Wie wäre es mit einer schwarzen Liste für Tierkliniken, eine interne Datenbank, wo Zahlngssäumige gespeichert werden?

  • Frag einfach nicht, was du in Kliniken erlebst. :zensur:
    Natürlich gibt es massig tolle und verantwortungsbewusste Tierhalter. Menschen, die vielleicht nicht alles sofort zahlen können, aber ihre Rechnung dann zuverlässig auf Raten begleichen.
    Nette Leute, die Trinkgeld geben oder einen Kuchen mitbringen.


    Aber gerade in den Diensten außerhalb der regulären Sprechzeiten, da erlebt man Dinge, die sind zum Brechen.
    Da kommen "Notfälle" die vor Tagen, Wochen, teilweise Monaten einfach zu behandeln gewesen wären oder Tiere, die vor langer zeit hätten erlöst werden müssen. Man kommt aber erst jetzt, weil die Situation nicht mehr tragbar ist, meist weil das arme Tier krankheitsbedingt zum Himmel stinkt. Da werden einem duchgebrochnene Tumore, die bereits den halben Brustkorb zerfressen haben und natürlich erbärmlich riechen, als "dem Hund geht es nicht gut, seit heute ist der so komisch" verkauft.
    Wenn man regelmäßig solche Abgründe, die sich übrigens durch alle gesellschaftlichen Schichten ziehen, sieht, dann empfindet man die Zahlungsmoral sogar eher noch als gut.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich kenne 3 Kliniken wo es genau gleich gehandhabt wird. Man wird informiert was alles ungefähr kostet bevor man etwas macht und der Kunde kann sich dann entscheiden. Klar, meist muss man was machen und hat keine Wahl, dann kann man selbstverständlich in Raten zahlen. Muss aber als Neukunde eine Anzahlung bar oder mit Karte machen. Die Anzahlung ist so um die 10% vom gesamten Betrag.


    Wenn es bei jemandem mal probleme beim bezahlen gibt, wird das im Computer notiert, diese Leute werden dann informiert, dass das Tier erst nach Bezahlung herausgegeben wird.


    Finde ich auch ok so und ich kanns verstehen. Ich würde mei Tier jedoch auch nicht gerne als Pfand da lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!