Warum habt ihr eine Leine?

  • interessant, die meisten foris hier scheinen den perfekten hund an ihrer seite zu haben ;)

    dann oute ich mich mal als exot, geschlagen mit einem hund der am liebsten in einem radius von 100 metern um mich herumcruist und freigänger katzen am liebsten dem erdboden gleichmachen würde.

    warum habe ich also eine leine?
    weil mein hund sonst den weg bis zum freilauf wald-und-wiesen areal nicht überleben würde =)

  • Zitat

    Meine Damen gehen sowas schon auch nach, wenn ich penne und die Anzeichen nicht sehe.. Aber dann donner ich sie halt ins Platz :ops:

    :gut:

    Ebenso bei mir. Entweder gehts ins Sitz oder ich rufe sie ab... was gott sei dank endlich klappt :)

    Daher sage ich ja: Ohne Leine nimmt man die Unwelt vermehrt wahr ;)

  • Zitat

    Meine Damen gehen sowas schon auch nach, wenn ich penne und die Anzeichen nicht sehe.. Aber dann donner ich sie halt ins Platz :ops:

    Murmel,
    stimmt tu ich auch ... hilft halt nur bei einem...aber ...
    Diese Hudelei hier ... Ich denke, der Alltag der Normalos
    sieht irgendwie anders aus :???:

    Gute Nacht
    Susanne

  • Bei meiner Hündin ist das auch kein problem. Ich hatte auf einem Spaziergang eine Reh, Hasen und Fasanen begegnung die alle nur ca 1-5 Meter vor meiner Hündin plötzlich aus dem Gras geflüchtet sind.

    Trotzdem sehr geräusch empfindlich. Also es bräuchte nur mal jemand aus der Tür an der ich vorbei geh rausgestürmt zu kommen und sie weicht aus.

    Und wie gesagt dann noch die Sache mit der Hündin die abgehauen war und wir auf der einen Straßen Seite standen und sie zu uns laufen wollte. Doch da kam dann genau in diesem Moment ein Auto. Da fährt normalerweise pro Stunde vielleicht ein Auto lang....

    Ich hab bei unangeleinten Hunden in der nähe von Straßen einfach Angst.

    Zu meiner Hündin wenn sie Läufig war sind auch schon genug Rüden über eine Straße gerannt.

  • Zitat

    interessant, die meisten foris hier scheinen den perfekten hund an ihrer seite zu haben ;)

    Wie kommst du darauf und was heißt "perfekt"? Ich komme gerade nicht ganz mit... weil man meint, eigentlich könnte der Hund theoretisch doch überall auch ohne Leine... ?! Es kommt ja drauf an, was findet der Hund interessant? Worauf meint er denn reagieren zu müssen? Mein Eindruck: das ist oft mehr angeboren, als Erziehung :hust: . Und wo wohnt man, was ist da überhaupt an Ablenkung/Reizen?! Ich brauche die Leine eigentlich nur in genau einem Fall: wenn wir anderen Hunden begegnen. Und ich fürchte, ich brauche sie dann mehr wegen mir, als wegen meiner Hunde :ops: . Ich habe mittlerweile leider ein ziemliches persönliches Problem... Ansonsten könnten beide tatsächlich... wären sie Maschinen, defenitiv nie schreckhaft, nie impulsiv einen Satz machend... sind sie aber nicht ;) . Also schaue ich, dass da keine schnellen Autos in der Nähe sind. Und die Gesetze halt...

  • Zitat

    Ich bin beeindruckt wieviele " perfekte" Hunde es gibt ...
    Ich treffe NIE einen davon, nicht in 12 Jahren ... schade ... :sad2:
    Was mache ich oder die anderen falsch :???:

    Das kann ich Dir sagen, Susanne.

    Der letzte, der dachte, sein Hund braucht nicht an der Leine laufen, während er an der Bahnlinie entlangjoggt, joggte nur kurz mit Hund ... denn der Hund hat den Zusammenstoß mit dem Zug nicht überlebt :-/

    Und der JRT, der letzthin Zampa "hallo" sagen wollte, hatte nur Glück, dass der Autofahrer so ein gutes Reaktionsvermögen zeigte und flugs die Bremse betätigte, als der kleine Kerl über die Straße rüber zu uns flitzte.

    Ich denke daher einfach, dass manche Hunde gar nicht lange ohne Leine überleben und man sie deshalb so selten sieht :|

    Lieber habe ich meinen Hund an der Leine als einen toten Hund.

    Viele Grüße

    Doris

  • Zitat


    Nein, in den Grünanlagen.

    Echt? Wusst ich gar nicht :D Wobei in Parks o.ä. gehe ich nicht spazieren ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!