
Warum habt ihr eine Leine?
-
-
Zitat
Der Dicke läuft auch meist offline.
Mit nur an der Straße, wenn uns angeleinte Hunde entgegenkommen
oder wenn ich denke, nee, jetzt ist Leine besser.
Bauchgefühl einfach.Liebe Grüße
Daggieinfach zur sicherheit wenn mal etwas ist..
ich habe sie ein paar mal zuhause gelassen und genau an diesen tagen hätte ich sie gebraucht
ich hänge sie mir um und da bleibt sie eig. auch hängen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum habt ihr eine Leine? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Um Barny zu sichern, wenn er z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht an der 10 m Schlepp laufen soll, wie es normal der Fall ist.
Wenn ein Hindernis oder eine große Ablenkung unseren Weg kreuzen, wie z.B. Wild, dann kommt er z.T. auch an die kurze Leine.
Wenn uns Hunde entgegenkommen, wird die kurze Leine eingesetzt.
Wenn Radfahrer, Jogger oder Walker kommen, dann aus dem Bauch heraus. Also wenn ich das Gefühl habe, daß ein lockeres "bei mir" reicht, dann kann er auch ohne kurze Leine daran vorbei.LG Birgit
-
1. weil in meiner Stadt Leinenpflicht gilt und
2. weil es Menschen gibt, die Angst vor Hunden haben.LG
-
Mir wird nachgesagt die Leinen nur zu Dekozwecken um die Schultern zu tragen...
Ich bin ja, ganz unterschiedlich, mit zwei bis sechs Hunden unterwegs und meistens habe ich zwei bis drei Leinen dabei...ich könnte also gar nicht alle Hunde gleichzeitig anleinen...
Für mich ist eine Leine eine Notfallsicherung in Situationen in denen der Grundgehorsam (noch) nicht ausreicht! -
Ich würde gerne ein Foto mit 6 Leinen um den Hals sehen... *g*
-
-
Gibts ja nicht...soviele hab ich ja nie dabei...
-
Eben... die Vorstellung fand ich ziemlich amüsant... wobei drei Leinen auch schon lustig sind...
-
Mein Grund? Katzen! Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, mit Jeppe im Wohngebiet ohne Leine zu laufen, aber wenn er eine Katze sieht, stellt er auf Durchzug und solange er da noch so heftig reagiert, bleibt er im Wohngebiet an der Leine. An viel befahrenen Straßen sowieso, da hätte ich einfach keine ruhige Minute, Jeppe ist relativ hibbelig und auch wenn er im Fuß läuft, hibbelt er mir trotzdem zu viel.
-
mir passiert es immer öfter, dass ich leine und HB zu hause vergesse.
meistens gehe ich los und denke im nächsten moment: irgendetwas hab ich doch vergessendie leine hab ich, um den hund absichern zu können, an stark befahrenen straßen gibt mir die leine zusätzlich sicherheit.
ist einfach ein gutes gefühl, wenn man weiß, das nichts passieren kann.und: die leine ist ein tolles hilfsmittel, wenn sich hund in einer hört-nix phase befindet
-
Bin sicher eh vorbelastet, weil ich schonmal zugesehn habe wie ein Familien Hund Nachts überfahren wurde. Wie der Hund raus kam weiß niemand, doch wir gingen raus suchen und es kam ein Auto, also wurde gewartet just in dem Moment rannte der Hund über die Straße.
An Straßen würde ich nie nie niemals einen Hund unangeleint laufen lassen. Bei meiner Hündin könnte ich es wohl, doch die Angst ist viel zu groß. Mir geht das Herz schon in die Hose, wenn ich fremde unangeleinte Hunde sehe.
Ich lasse meine Hunde nur frei auf Straßen laufen, wo so wenig verkehr ist, das ich mitten auf der Straße Laufen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!