Er isst keinen Fisch
-
-
Zitat
okay,ich möchte ihn auch nicht zwingen,habe gestern aus dem real seelachsfilet geholt,also ohne gräten oder innereien,die frass er ohne anstand
hatte ihm das vorher immer mit allem angeboten,und wollte ihm damit was gutes tun,habe es zusammen mit dem pansen angeboten und er frass top.
heute morgen gab es zum 1 mal entenhack,da ging er nur zögerlich ran,wegen den knochenstückchen drin(sind gewolfte entenflügel) beim entenhack ohne knochen frisst er es top,aaaaaah
Prima!
Bei meiner ist es das gleiche. Frischen Lachs mit allem frisst sie gar nicht, die gefrorenen Filets aus dem Aldi (da gibts derzeit 250 g Wildlachsfilet für 2,49) mit Freude.
Ein Päckchen mit zwei Filets reicht da allerdings auch für 2 x 2 Abendmahlzeiten, weil sie so klein ist.Ich wolfe auch z.B. frische, ganze (allerdings kochfertig zugerichtete) Wildkaninchen, die ich vom Jäger umsonst bekomme, mit samt den Knochen selbst mit der feinen Lochscheibe. Das frisst sie super, da sind keine Knochenstückchen mehr drin. Genauso habe ich es mit Hühnerklein gemacht (als ich das noch gefüttert habe), mit samt Knochen rein, durchgedreht und kein Problem.
Vielleicht solltest Du Dir einfach einen guten Fleischwolf kaufen und das wolfen selbst in die Hand nehmen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch wenn Seelachsfilet für den Hund jetzt nicht übermäßig wertvoll ist, so ist es doch besser als nichts. Ist doch schön, dass er das frisst!
Mit dem Entenhack ist es ja so: Immerhin hat er's gefressen, wenn auch nur zögerlich. Mein Rüde hat am Anfang große Stücke in jeder Form komplett verweigert (Fleisch, Knochen, Knorpel, ...), weil er mit seiner schiefen Schnauze wirklich erstmal Probleme hatte. Inzwischen benagt er Knochen wie ein Weltmeister und egal ob Putenhals, Hühnerkeule, Schlund oder ein großes Stück Fleisch - es wird alles vernichtet.
Gib nicht zu schnell auf, dein Hund lernt schon mit dem Futter umzugehen. -
ja ich bin auch froh das er zumindestens die seelachsfiletstücke so isst,vllt gewöhnt er sich ja an den fischgeschmack und frisst auch bald andere sorten.
das entenhack hat er nur 1/4 aufgefressen,ich habe nun es erstmal wieder im kühlschrank und biete es ihm später nochmal an,mailo ist schon ein mäckler vom dienst,obwohl ich immer versucht habe das er es nicht wird
aber ich denke auch es wird nach und nach.
hühnerklein habe ich am anfang auch gefüttert,hat ihm super geschmeckt,nur leider verträgt er kein huhn,da er nächsten tag immer gelben breiigen kot hatte,seitdem kein huhn mehr gefüttert wird hat es sich sehr gebessertselbst wolfen ist auch eine gute idee,wo bekommt man son gerät günstig her?
-
Zitat
selbst wolfen ist auch eine gute idee,wo bekommt man son gerät günstig her?
Ich glaub, jeder gut sortierte "Geschirrladen" dürfte sowas haben. Hoffe, du weißt was ich meine
Ansonsten eBay oder andere Lebensmittelversender, wo man nur vergleichen müsste. Gourmondo oder Amazon.
LG
-
ja ich weiss was du meinst :) dann werd ich mich mal umgucken,alle hilfsmittel sind herzlich willkommen
-
-
bei ebay gibt es ja viele angebote,kann mir jemand sagen worauf man achten sollte beim fleischwolf? hatte noch nie einen gehabt,gibt ja welche für 5 euro dann wieder 50 euro,elektrisch oder kurbel
-
Wenn du nur ab und zu mal kleinere Mengen verarbeitest, reicht einer mit Kurbel. Das Material sollte aber schon hochwertig sein (Edelstahl).
-
Zitat
...
selbst wolfen ist auch eine gute idee,wo bekommt man son gerät günstig her?Ich hab eine Bosch Küchenmaschine, so eine mit Schwenkarm, dazu gibt's den Fleischwolf als Aufsatzgerät. Der ist sehr leistungsstark und ganz leicht zu reinigen. Dazu hab ich mir dann auch noch den Aufsatzmixer gekauft.
-
ich werd mich nochmal umgucken nach dem fleischwolf,aber mal eine andere frage. den fisch hat er ja nun gegessen und ich denke mit seelachs gehts nun erstmal, was mache ich wenn er sein gemüse gar nicht anrührt, selbst mit thunfisch drunter mischen klappts nicht und seit 2 wochen hat er sein gemüse nicht angerührt, gibt es da noch einen anderen weg? wie ich das mit dem gemüse machen kann oder was anderes füttern kann? ich mache mir da echt sorgen das er nicht ausreichend ernährt wird
-
Zitat
ich werd mich nochmal umgucken nach dem fleischwolf,aber mal eine andere frage. den fisch hat er ja nun gegessen und ich denke mit seelachs gehts nun erstmal, was mache ich wenn er sein gemüse gar nicht anrührt, selbst mit thunfisch drunter mischen klappts nicht und seit 2 wochen hat er sein gemüse nicht angerührt, gibt es da noch einen anderen weg? wie ich das mit dem gemüse machen kann oder was anderes füttern kann? ich mache mir da echt sorgen das er nicht ausreichend ernährt wird
Es gibt genügend Barfer, die gar kein Gemüse füttern, das ist imho eine rein ideologische Frage.
Ein Hund ist kein Allesfresser, der Gemüse unbedingt braucht, notwendige Nährstoffe zieht er aus dem Fleisch. Wenn er ungereinigten Pansen und Blättermagen frisst, dann gib ihm das zweimal die Woche und gut ist. Vielleicht frisst er ja auch etwas Obst (meine z.B. liebt Banane und Melone) und Nüsse und/oder Kürbiskerne o.ä. Ich denke, das ist dann schon ausreichend.
Möglicherweise sind andere Barfer nicht meiner Meinung, aber ich würde das ohne Not so machen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!