• Zitat

    ja ich weiss, ich mache mir da oft gedanken, aber das geht nun schon seit 2 monaten so, am anfang war es schon 3-4 mal die woche, das der kot wirklich komisch aussieht, kann einfach nur sagen , als wenn er komplett senf gefressen hätte, breiig und gelb, teilweise ganz blasses braun dazwischen, paar tage mal durchfall.

    es wurde auch ein schnelltest von giardien gemacht, hatte 3 tage den kot eingesammelt, war aber negativ.
    mailo stößt auch öfter am tag auf und streckt sich total oft, also das er mit den vorderpfoten nach unten neigt und der pöschi nach oben.
    wenn es nun trotzdem wieder aufgetreten ist, meint ihr das es dann doch net am huhn liegt, denn er hat ja nun ausschliesslich rind bekommen.

    und weiss jemand was der arzt mit dem *kreatin- mineralienmischung * meint?

    Jetzt bleib mal ruhig. Anfangs hatte ich mit Frau Schmitt auch hi und da Probleme mit der Verdauung. Z.B. bei Pansen, da war das alles reichlich weich, teilweise Durchfall. Dann hab ich jedesmal Olewo druntergemischt und gut war. So hab ich mich Stück für Stück da reingefunden, genauso wie Frau Schmitt. Und so haben wir auch ihre Futterunverträglichkeiten in den Griff gekriegt.

    Vielleicht meint der Doc Mirco-Mineral oder sowas wie Hoka-Mix?
    Ich füttere alle paar Tage 1/4 TL Spirulina, alle 2 Wochen mal Hokamix (und das auch nur, damit die Dose alle wird), gebe alle 2-3 Tage Algenkalk ins Futter und gelegentlich Seealgenmehl. Täglich gibt's Bierhefe (4 Tabletten bei 5,5 kg Hund) und Grünlippmuschel sowie ein Öl (was gerade zur Hand ist, auch mal Lebertran). Gelegentlich geb ich auch noch Kokosflocken und Honig.
    Und machmal gibt's auch selbstgekochte "Hundesuppe" mit Innereien.
    Das reicht völlig.
    Knochen gibt's keine mehr, es ist sehr schwer an was anderes als Rind und Huhn zu kommen, da gibt's jetzt Straußensehen.
    (Ich füttere häufiger komplett durchgewolfte Wildkaninchen, das ist ja mit Knochen)

    Allerdings füttere ich morgens 30 g IBDrma Hyposens von Lupovet bzw. nutze diese Menge als Trainingsleckerle.
    Vorher wurde Frau Schmitt aber voll gebarft (s.o.) und da hat mein Doc gar nichts dran auszusetzen gehabt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Er isst keinen Fisch schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • naja, die darmprobleme waren ja auch schon vor dem barfen vorhanden, das war mit ein grund wieder zu barfen.

      ich bin da noch sehr unsicher, das geb ich auch zu. ich denke ich muss mich da auch nach und nach reinfuchsen.

    • Zitat

      naja, die darmprobleme waren ja auch schon vor dem barfen vorhanden, das war mit ein grund wieder zu barfen.

      ich bin da noch sehr unsicher, das geb ich auch zu. ich denke ich muss mich da auch nach und nach reinfuchsen.

      Ja, das musst Du. Mit Unsicherheiten und etwaigen Unverträglichkeiten musst Du anfangs einfach leben. Das ging uns allen so.
      Aber mit der Zeit wird das schon, no panic!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!