Mit den Nerven am Ende...

  • Das ist normal!!
    Mach dir darüber keine Sorgen, geh halt nur sehr, sehr oft runter.


    Ich lege dir nur nahe, dich mal um deinen Freund zu kümmern. Das meine ich in der Hinsicht, dass er sich mal n paar Gedanken machen sollte. Habt ihr euch den Hund zusammen ausgesucht?
    Mach ihm wirklich bitte deutlich, dass er mit seinem Verhalten eher das Gegenteil erreicht.

  • Ja es ist normal, wenn der Hund öfter pischert, weil er kann seine Blase noch nicht so richtig kontrollieren und damit nicht richtig einhalten und es läuft dann einfach.


    Das kommt alles mit der Zeit.

  • Zitat

    ...und will sie am liebsten wieder loswerden, da er eigentlich keine Haustiere wollte.


    Kann es sein, dass das der Hintergrund fuer die Wutausbrueche deines Freundes ist?


    Hast du den Hund allein angeschafft? Wohnt ihr zusammen?


    Dann liegt es womoeglich nicht nur am Welpenpipi.


    Ich geb euch den dringenden Rat: Setzt euch zusammen und klaert, wie euer Leben mit dem Hund weiterverlaufen soll. Kann er sich damit arrangieren, dass der Hund Dreck und Arbeit macht? Uebernimmst du den Hauptteil der Arbeit und Verantwortung, wenn er nicht will? Kann er damit leben, dass der Hund von nun an zur Familie gehoert und im Notfall auch mal Vorrang hat?


    Wenn nicht, lass dir dringend etwas einfallen, denn - glaub es oder nicht - mit 4 Monaten ist dein Hund noch vergleichsweise einfach, und kleine Pipi-Desaster koennen auch spaeter noch passieren. Groessere (Durchfall :ops: , oder was Unsaegliches gefressen und erbrochen :shocked: ) uebrigens jederzeit.

  • Zitat


    Langsam weiß ich auch nicht mehr weiter, denn irgendwie sind wir beide überfordert mit Nala.


    Hallo,


    geht ihr in eine Hundeschule?
    Der Austausch mit anderen Junghundbesitzern tut gut und ihr werdet feststellen, dass eure Nala kein Ausnahme-Hund ist.


    Wenn ihr beide jetzt schon (!) überfordert seid, frage ich jetzt:
    Wie habt ihr euch das Leben mit einem Welpen überhaupt vorgestellt?
    Seid ihr darauf eingestellt, dass es noch schlimmer kommen kann?
    Nala ist noch lange nicht erwachsen, die Stubenunreinheit ist das gerinsgte "Problem" (ist ja keines), was ein Hund haben kann...
    Ihr werdet euch ggf. noch an das, was jetzt ist, zurücksehnen :D


    Gruß
    Leo

  • Wenn dein Freund so unbeherrscht ist, frage ich mich, wenn ihr mal Kinder habt und der Säugling schreit, was er dann macht :???:

  • Aaaalso, ich hab auch einen kleinen Welpen und der ist erst 3 Monate alt.
    Ich geh nach jedem Nickerchen von ihr raus und bevor sie ihr Futter bekommt.
    Also wenn ich so überlege, dann bin ich fast alle 2 1/2 Stunden mal drdaußen, außer sie schläft wirklich mal gaaaanz lange.


    Sie trinkt sehr viel, deswegen muss sie oft pinkeln.
    Du entwickelst eigentlich sehr schnell ein Gefühl dafür, wann sie muss.
    Meine Süße wird dann immer ganz unruhig und schnüffelt ganz viel herum.
    (Gerade wars auch wieder so weit, als ich den Beitrag hier geschrieben hab)


    Ich wünsch dir noch ganz viel Geduld, dauert einfach seine Zeit und denk immer daran (vor allem mach es auch deinem Freund klar) dass sie das nicht mit Absicht macht, aber dazu haben ja schon meine Vorredner was geschrieben.

  • Zitat


    Hast du den Hund allein angeschafft? Wohnt ihr zusammen?


    Ja wir wohnen zusammen und eigentlich war er total gegen einen Hund, habe dann doch mehr oder weniger die Erlaubnis bekommen und habe Nala zu uns geholt. Er wollte von dem ganzen Hundekram eher weniger wissen. Mittlerweile hat er sie auch echt lieb gewonnen, spielt viel mit ihr, verhätschelt sie ein wenig und und und, nur dass mit der Stubenreinheit macht ihn sehr sehr wütend. Er will es wohl nicht verstehen, dass es normal ist in dem Alter.


    Aber ich glaube wir sollten uns da echt mal zusammen setzen und besprechen wie es weiter gehen soll und eventuell ein paar Regeln aufschreiben und irgendwo hinhängen, damit es einfach besser funktioniert.

  • Das ist ein guter Plan!
    Jeder Welpenbesitzer kennt das, dass man zwischendrin auch mal mit den Nerven runter ist. Diese Biester sind einfach irre anstrengend. Aber man kann ihnen doch nicht böse sein!
    Du mußt aber unbedingt die Basis mit Deinem Freund klären. Wenn er sich immer so unkontrolliert benimmt, dann kommen noch viel größere Probleme auf Euch zu als das Pinkeln. Ein verstörter Hund kann nämlich richtig Probleme bereiten. Dein Freund muss Farbe bekennen und Verantwortung übernehmen.

  • Zitat

    Aber ich glaube wir sollten uns da echt mal zusammen setzen und besprechen wie es weiter gehen soll und eventuell ein paar Regeln aufschreiben und irgendwo hinhängen, damit es einfach besser funktioniert.


    Ja, macht das unbedingt. Und denkt schonungslos daran, dass der Hund fuer die naechsten 10-15 Jahre da sein wird und mit dem Alter nicht unbedingt einfacher wird.


    Vielleicht kann sich dein Freund auch nicht richtig auf den Hund einlassen, weil er sich zu der Anschaffung ueberredet gefuehlt hat? Das solltet ihr auch ansprechen, vielleicht kommen da einige Sachen zutage, die der Grund fuer seine Aggressivitaet dem Hundebaby gegenueber sind und unbedingt geloest werden muessen. Halte deinem Freund wirklich vor Augen, dass der Hund noch ein Baby ist, und ob er es nicht umgekehrt schaendlich und verkehrt findet, wenn ein erwachsener Mann ein Kleinkind misshandelt.


    Vielleicht laesst er sich ueberzeugen, mit in eine Hundeschule zu gehen und sich von qualifizierten Leuten erklaeren zu lassen, wie man mit einem Welpen umgeht.


    Vielleicht findet er ja richtig Spass daran, sich mit der Hundeerziehung auseinander zu setzen, wenn er sich akzeptiert und einbezogen fuehlt.


    Wenn ja, wird sicher alles gut.


    Wenn nicht, ueberlege dir dringend Alternativen, um solche Uebergriffe auf den Hund zu verhindern. Denn die kleine Maus sollte nicht darunter leiden muessen, dass sie eigentlich gegen den Willen deines Freundes angeschafft wurde.

  • @ Löckchen


    Versuche deinem Freund mal folgendes zu erklären:


    Hunde leben um hier und jetzt, sie denken also nicht --> ich war gerade Pipimachen, ich muss jetzt nicht wieder


    Wenn du mit einem 4 Monate alten Hund irgend eine Aktivität gemacht hast ---> raus mit ihm zum lösen. d.h. habt ihr gespielt ---> raus, hat der Hund geschlafen ---> raus, kommt ihr nach Hause ---> raus


    Wenn ihr nach hause kommt könnt ihr sie ignorieren, das freudenpieseln wird aber trotzdem kommen, aus irgend einem Grund verknüpft sie die Ankunft von euch/Besuch damit. Wenn ihr zu zweit nach hause kommt, würde ich es so machen. Einer geht hoch, holt sie nach draußen und dann darf sie sich lösen und dann wird begrüßt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!